Quietschendes Kupplungspedal

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Quietschendes Kupplungspedal

Beitrag von Querlenker »

Ich glaube das ist ein Problem das nicht nur ich kenne.
Um das dauerhaft abzustellen, wir weit muss ich die Pedalomatik zerlegen?
Hat jemand ein paar gute Tips?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Komplett

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, das Geräusch kenn ich.
Da hatten wir hier doch auch mal eine längere Beschreibung wie das abzustellen ist.
Ich habs noch nicht gemacht weil ich schon seit 245.000 km und 27 Jahre mit lebe.

SErvus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also ich hab bis jetzt bei 4 verschiedenen Xen nur die "richtige" Stelle gut geschmirt, und es war gut.
Meistens quietscht die Rückholfeder vom Pedal. Schmir dei mal gut, und probier das nochmal...
Aber mit Fetspray, nicht Rostlöser oder sowas dünnes..



.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Ich habe die Pedalerie komplett zerlegt, gereinigt und gefettet. Sprühen von Außen bringt nicht wirklich was. Nach all den Jahren ist das allerdings auch halt mal nötig.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Wie Heiko

Beitrag von herze-2004 »

Ich bin dem ganzen auch nur mit Totalzerlegen beigekommen. Bei mir hat sich die Kunststoffhülse mit gedreht weil die Welle Rost angesetzt hat, und das hat das lästige Geräusch verursacht. Wobei ich jetzt grad von Ulix X nicht glauben kann das da nur irgendein Fuzzel sein könnte. Wie gesagt zerlegt, gereinigt und neu geschmiert und seitdem ist Ruhe im gebälk.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe schon länger keinen HBZ mehr wechseln müssen, daher weiß ich nicht mehr wie viel ich da zerlegen muß.
Muß die gesamte Pedalerie raus?

Nach der Rückholfeder werde ich aber mal zuerst schauen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bei mir war es auch nur die Rückholfeder.
Bild
Benutzeravatar
IN-Gero
Beiträge: 138
Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von IN-Gero »

Alle Sprays und Öle hab ich an gleicher Stelle eingesetzt.
Doch das ekelige Geräuch blieb.
Dann hab ich von einem Kumpel eine Sprühdose von Fürth
HHS2000 ausprobiert.
Das ist jetzt 3 Jahre her. Das Zeug ist genial.
Kann ich nur empfehlen.
Jetzt kann ich mich wieder um all die anderen Geräche kümmern. :wink:
Gruß Gero
Gero La Greca
Bertone X1/9 Club Deutschland e.V.
gero.lagreca@x1-9.de
www.x1-9.de



IN 436
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Das Knarzen der Rückholfeder ist ja nun ziemlich eindeutig zu erkennen, ich denke deshalb eher dass es dieses leise fiepsige Quietschen ist, das irgendwo aus der Lagerung der Achse kommen muss. Ich glaube da hilft wirklich nur zerlegen, ich habe auch schon von allen möglichen Seiten versucht Kriechöl reinzusprühen, das kommt nicht bis an die betroffene Stelle. Hab ich auch nur gemacht weil meine Frau mal damit gefahren ist und mich auf das Quietschen aufmerksam gemacht hat. Ich selbst hör das schon gar nicht mehr... :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Ich denke auch das es die Kunstoffbuchse ist, habe ich bei meinem auch :oops:
Hab dir mal ein Bild von dem Teil reingestellt, da solltest du auch im eingebautem Zustand rankommen, musst dich halt ein klein wenig zusammenfalten :wink: aber ist ja bei dir kein Problem :wink: :wink:

Grüssle Andy



Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich fürchte fast auch dass es die Achse ist.
Hat schon mal jemand überlegt da einen Schmiernippel nachzurüsten?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

IN-Gero hat geschrieben:Alle Sprays und Öle hab ich an gleicher Stelle eingesetzt.
Doch das ekelige Geräuch blieb.
Dann hab ich von einem Kumpel eine Sprühdose von Fürth
HHS2000 ausprobiert.
Das ist jetzt 3 Jahre her. Das Zeug ist genial.
Kann ich nur empfehlen.
Jetzt kann ich mich wieder um all die anderen Geräche kümmern. :wink:
Gruß Gero
Hallo Gero,

und das hast Du einfach von ausßen draufgesprüht?

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten