Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

128 Motoren und deren Kompression

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Saluti 1860 ccm amigo :D

Ich habe für dich schnell die beiden Kolben ausgemessen.

Die Differenz wischen den Originalkolben und meinen CPS, von Mitte Kolbenbolzen bis unterkant, besteht eine Massdifferenz von -7 mm. Das heisst, bei meinen Kolben passt das Kurbenwellenkontergewicht locker unten durch.

Mit den CPS Racing Kolben und H-Pleuel, sollte ich keine probleme bekommen mit hohen Kolbengeschwindigkeiten.
Werde voraussichtilich 10:1 erreichen oder einwenig mehr. Mal sehen, ob ich den Zylinderkopf nochmals planen lasse.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Wenn der Motor schick ist kann es dann auch so aussehen *lächs**sabber* Ich krieg grade Bock nen Sauger zu bauen....
Achte BITTE darauf das alles perfekt gewuchtet ist! Welchen Schwung fährst Du ? 215mm?




Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ich habesehr hohe verdichtung.serienanlasser abgeraucht,
Schwung 1300er bearbeitet,42 doppelweber allisons fächer.Funktioniert sehr gut.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Ja-Scchneidrigdichtung,sinterkupplung-nix alltagstaugliches,aber GEIL
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Hehe, muss schon bissl Spaß machen!

Lass Dich überraschen wie toll so ein 1.9er funktioniert! Ich bereue keine minute fast 2 jahre an zeit investiert zu haben! Hätte mir 10 Riesen sparen können...aber 1.4er war auch schick! :twisted:
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

10:1 find ich bissel mau. Hat mein Bruder im 1.6er mit Original Kolben (1.5er abgedreht).
11:1 würde ich mindestens fahren. Eher mehr und ordentlichen Sprit.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:10:1 find ich bissel mau. Hat mein Bruder im 1.6er mit Original Kolben (1.5er abgedreht).
11:1 würde ich mindestens fahren. Eher mehr und ordentlichen Sprit.
Der Xie hat original 8.5:1 dann ist 10:1 eine deutliche Verbesserung.
Voraussichtlich werde ich auf 10.5:1 gehen aber mehr sicher nicht.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

das ist deine entscheidung-dein Murl,wird sicher gut.
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Paul68 »

8,5:1 hat der Kat X, den man mit "normal" Benzin fahren kann. Für einen Turbomotor ist das auch noch ok. Für einen Sauger mit Leistungsambitionen 11:1 und höher (s. Acki). Sonst kannst Du beim 1,6-er bleiben.
Gruß
Paul
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Paul68 hat geschrieben:8,5:1 hat der Kat X, den man mit "normal" Benzin fahren kann. Für einen Turbomotor ist das auch noch ok. Für einen Sauger mit Leistungsambitionen 11:1 und höher (s. Acki). Sonst kannst Du beim 1,6-er bleiben.
Gruß
Paul
Non coment....
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

Hallo!

Ich muss Acki und Paul68 recht geben! 10.5:1 am Sauger. Nee, ich würds nicht machen! Verschenkst ohne Ende.....
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Das hatten wir ja schon am Anfang des Threads... Ich würde auch eher 11:1 sagen...

Ich kanns aber verstehen wenn man zu Gunsten einer gewissen Alltagstauglichkeit nicht über 10,5 gehen will...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hallo Freunde der Nacht!

Tolles Thema hier! 1850er fänd ich auch prima.

Ich bin ja jetzt kein Profi, aber bei der Verdichtungsberechnung wäre ich sehr vorsichtig! Die Dynamik ist nicht ohne! Hat der Zylinder ne gute Füllung, durch gut bearbeitete Kanäle und große, wiederstandsarme Gemischzuführung hat man ja schnell ne größere, dynamische Verdichtung. Da braucht es ne sehr gut abgestimmte, oder besser, berechnete und programmierte Zündung. Könnte sonst sein, daß der Schwindel sich sonst bei 4-5 tausend Touren in klingelnde Brösel zerlegt, oder?

Profis an die Tastatur! Gell Alex K.?

Herbert
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

mit der Steinzeitzündung vom Einspritzer-X braucht man da natürlich nimmer antreten...
wurde ja alles schon mal angesprochen (Klopfsensor...), man muss ja nicht alles nach 9 oder 10 Seiten nochmal wiederholen...
Die lächerlichen Verdichtungen der X-Serienmotoren sind in jedem Falle heute keine sinnvollen Vergleichswerte...
Ich würde an diesem Falle hier einen Wert von 10,5:1 wählen... dann kann auch mal nur mit Super95 gefahren werden...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Saluti Icsunonovisti....

Nach ca. 12 Stunden Schleifarbeiten mit dem Dremel, dreht die Kurbelwelle mit den montierten H-Pleuel frei.
Man muss ca. 4-5 mm Material abtragen an den noralgischen Stellen. Mit dem Dremel kommt man super gut zu diesen Stellen.
Diese Erfahrung sollte jeder selber machen, der sich ein 1860 ccm Motor aufbaut.

Die Arbeit mit dem Dremel, hat mich ca. 130 Euro gekostet. Das heisst, der Dremel und einwenig Dazugemüse.
Wen ich dies mein Motorenbauber gemacht hätte, wären sicher 200-300 Euro fällig gewesen.
Dieses Geld investiere ich jetzt lieber in Neuteile für den Motor.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 29. Nov 2012, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Glückwunsch Raffi, gut gemacht!

Jetzt aber BILDER! :D
GTdriver
Beiträge: 87
Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GTdriver »

HallO!

W hast Du 4-5mm abtragen müssen :shock: ? An Zylinder oder Block?
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Joachim hat geschrieben:Glückwunsch Raffi, gut gemacht!

Jetzt aber BILDER! :D
Du musst dich noch einwenig gedulden.
Wen der Block zusammen ist, werde ich was an bildern einstellen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

GTdriver hat geschrieben:HallO!

W hast Du 4-5mm abtragen müssen :shock: ? An Zylinder oder Block?
Montiere die Kurbelwelle mit den zwei äusseren Lagerböcken. Dan nimmst du den richtigen Pleuel mit Kolben.
Diesen profisorisch an die Kurbelwelle montieren. Danach drehst du an der Kurbelwelle und wo der Pleuel ansteht, nimmst du Material wegg bis du 1 mm Luft dawischen hast. Achtung : H-Pleuel haben kürzere Schrauben!

Sorry aber besser kann ich es dir nicht erklären. Solltest du aber hin bekommen.
Sicher einfacher, als über die Verdichtungen zu diskutieren. :D :wink:

Er hat verstanden, was ich damit meinte.....
Deltista831 hat geschrieben: Ich kanns aber verstehen wenn man zu Gunsten einer gewissen Alltagstauglichkeit nicht über 10,5 gehen will...
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Raffi,das meiste hast du geschafft.Weiter so-Gratuliere
Bedenke di ausdehnung ded Pleuel wenn sie heiss sind,und fräse nochmal.
Antworten