Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

bond dienstwagen von bertone in genf

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

W w w.will haben.at-
Bestellen kann ich sowas -leider nicht zahlen.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Sehr stilvoller Sportkombi. Könnte ich mir designtechnisch als Nachfolger für unseren ollen W124 durchaus vorstellen.
Aber damit hat sich's dann auch schon. Es geht mir ähnlich wie dem Kollegen aus Österreich, es hapert am nötigen Kleingeld... :lol:

Na, denn träumen wir einfach weiter...

Gruß
Michael
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ein gebrauchter Panamera?
Zudem kannst den 124 nicht verkaufen, der wird grad wieder cool (und teuer).
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Yeah, das wäre dann das erste Mal, das eines meiner Alltagsautos als "cool" durchgeht!
Bisher waren die Karren immer nur praktisch, bequem und vor allen Dingen: ZUVERLÄSSIG!
Das kann man ja von so 'nem Flachmann aus Italien nicht unbedingt immer in allen Punkten behaupten... :lol:
Also bleiben wir beim T-Bordell als Alltagsschlampe. Hat sich zumindest bisher schon im 13. Jahr bewährt. Kinder, wie die Zeit vergeht. Und wenn's nun auch noch "cool" ist: meinetwegen.... :wink:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Auf jeden Fall, da die einzige Alternative in Größe und Preis ein Omega Caravan wäre.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Einspruch!

Beitrag von Miket »

manuel hat geschrieben:Auf jeden Fall, da die einzige Alternative in Größe und Preis ein Omega Caravan wäre.
Vergeßt mir die französischen Raumschiffe nicht! Massig Platz, individuelle Ausstrahlung, robuste Technik und lässige Verarbeitung! Vive la France! 8)

Aber ok, für den Bertone-Aston würde ich beim Raumangebot glatt Kompromisse machen... :lol: Wunderschönes Teil! Ein Panamera wirkt daneben, wie bei "Top Gear" schon richtig bemerkt wurde, wie ein toter Fisch... :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So'n XM Break ist als Sechszylinder halt schwer zu bekommen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Besser Vorschlag....

Beitrag von Nolden.Guido »

Hier die ultimative Zugmaschine für Oldtimerfreunde mit vieeeel Platz.
Neulich gesehen in Monschau. Mal abgesehen von der ungewöhnlichen
Werbung ist das Ding sogar zugelassen....


Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Die Dinger waren früher oft auf der A5 zu sehen. Keine Ahnung was so dringend in die Schweiz transportiert werden musste.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Treffer!

Beitrag von Miket »

manuel hat geschrieben:Die Dinger waren früher oft auf der A5 zu sehen. Keine Ahnung was so dringend in die Schweiz transportiert werden musste.
Zeitungen! Meine ich jedenfalls, mal irgendwo gelesen zu haben! Das war aber in den Zeiten, in denen Zeitungen noch ausschließlich in gedrucker Form zu haben waren. Übrigens gab es sogar schon die Göttin mit solchen wilden Umbauten.

Alles, inkl. des XM (Bertone-Design), sehr interessante Geräte!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ja

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

DS, CX und XM Break gab es mit 3 Achsen und verlängertem Radstand, mit erhöhtem Aufbau etc.
Benutzt wurden die tatsächlich um Tageszeitungen von Paris in Frankreich und dem angrenzenden Ländern zu verteilen.
Es wurden allerdings meistens nicht die großen Turbo Benziner bzw. V6 beim XM eingebaut sondern die großen Dieselmotoren.
Speziell die XM werden hin und wieder angeboten, leider meist in traurigem Zustand und ziemlich abgenutzt, haben aber einen festen Fankreis.
XM - Break sind leider keine unproblematischen Autos.
Nicht so sehr die Hydropneumatik oder Rost sind das Problem, vielmehr Elektrik und die frühe Elektronik in Verbindung mit der Hydropneumatik kann ohne ende nerven. Türkontaktschalter z.b. verändern die Federcharakteristik etc etc.
Trotzdem, so ein XM fährt sich schon ganz besonders, insbesondere die "Kettenmonster" mit DIRAVI Lenkung sind beliebter als die späten V6 mit Zahnriemen und DIRAS-Lenkung.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

...

Beitrag von Miket »

Yep, obwohl mich als alten Enten-Fan die Optik der großen Citröen immer angemacht hat, hatte ich auch Angst vor der überbordenden Technik. Allein ein Blick in die Motorräume sorgt da schon für ordentlich Respekt...

Also habe ich Vernunft walten lassen und mich lieber dem französischen Löwen (406 Break) zugewendet. Auch Platz satt, eine zeitlose Eleganz und überschaubare Technik. Konnte ich erst kürzlich noch genießen, als wir für Töchterchen ein neues Hollandrad abgerholt haben. Klappe auf, Fahrrad 'rein, Klappe zu - während neben uns dieselbe Aktion bei einem 3er-BMW doch etwas komplizierter war (Klappe auf, Fahrrad 'ein, Fahrrad wieder 'raus und Vorderrad demontiert, Fahrrad 'rein, Fahrrad 'raus und Lenker demontiert, Fahrrad wieder rein, usw.) ... :mrgreen:

Aber zurück zum Thema! So einen 124er Benz fände ich auch nicht übel, aber allein aufgrund der Bauzeit dürfte es heute wirklich schwierig werden, einen Ordentlichen zu einem vertretenbaren Preis zu erwischen. Und der wäre dann schon wieder fast zu schade als Alltagsschiff...

Also doch auf den Aston warten und bei Wasser und Brot sparen? Der Fahrrad ist ja jetzt schließlich schon hier... 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von Michael V. »

Miket hat geschrieben:...Konnte ich erst kürzlich noch genießen, als wir für Töchterchen ein neues Hollandrad abgerholt haben. Klappe auf, Fahrrad 'rein, Klappe zu...
Vollkommen normal, mit'm T-Modell. Geht sogar mit 2 Fahrrädern...
Miket hat geschrieben:...Aber zurück zum Thema! So einen 124er Benz fände ich auch nicht übel, aber allein aufgrund der Bauzeit dürfte es heute wirklich schwierig werden, einen Ordentlichen zu einem vertretenbaren Preis zu erwischen. Und der wäre dann schon wieder fast zu schade als Alltagsschiff...
Das war damals schon nicht einfach, einen einigermaßen gepflegten Benz-Kombi zu finden. Heute ist's nochmal schwieriger. Kilometerleistungen jenseits von 400.000 sind für die Dinger an der Tagesordnung, auch bei den Benzinern. Die gelten dann gerade mal als "gut eingefahren". Teilweise haben die Karren harte Zeiten hinter sich (Anhängerbetrieb, schwere Transporte, ...) und das sieht man ihnen nicht unbedingt auf den ersten Blick an. Da muss man schon ein bisschen genauer gucken und die Schwachstellen inspizieren. Manuel kennt das Thema... :lol:

Gruß
Michael

PS: und die alte Mär, der W124 würde nicht rosten, entspricht auch nicht wirklich der Wahrheit...
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: ...

Beitrag von Miket »

Michael V. hat geschrieben:
Miket hat geschrieben:...Konnte ich erst kürzlich noch genießen, als wir für Töchterchen ein neues Hollandrad abgerholt haben. Klappe auf, Fahrrad 'rein, Klappe zu...
Vollkommen normal, mit'm T-Modell. Geht sogar mit 2 Fahrrädern...
Miket hat geschrieben:...Aber zurück zum Thema! So einen 124er Benz fände ich auch nicht übel, aber allein aufgrund der Bauzeit dürfte es heute wirklich schwierig werden, einen Ordentlichen zu einem vertretenbaren Preis zu erwischen. Und der wäre dann schon wieder fast zu schade als Alltagsschiff...
Das war damals schon nicht einfach, einen einigermaßen gepflegten Benz-Kombi zu finden. Heute ist's nochmal schwieriger. Kilometerleistungen jenseits von 400.000 sind für die Dinger an der Tagesordnung, auch bei den Benzinern. Die gelten dann gerade mal als "gut eingefahren". Teilweise haben die Karren harte Zeiten hinter sich (Anhängerbetrieb, schwere Transporte, ...) und das sieht man ihnen nicht unbedingt auf den ersten Blick an. Da muss man schon ein bisschen genauer gucken und die Schwachstellen inspizieren. Manuel kennt das Thema... :lol:

Gruß
Michael

PS: und die alte Mär, der W124 würde nicht rosten, entspricht auch nicht wirklich der Wahrheit...
2 Fahrräder in den 124er? Ist ja auch kein "Lifestyle-Kombi"... :lol:

Der 124er rostet? Aber im Vergleich zu seinen Vieraugen-Nachfolger dürfte das doch eher marginal sein, oder? :lol:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten