Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Was ist bei dem Modell Sunshine denn anders???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Hey... also einmal Antworten mit Zitat reicht doch aus... oder 8)
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

wie gesagt ...

Beitrag von Holgi »

manuel hat geschrieben:
Cool-Man hat geschrieben:Also meiner hat auch verchromte Scheibenrahmen aber schwarze Stoßstangen...

Das kommt einem jetzt aber so vor, als würde man jetzt nach jeder Kleinigkeit suchen, die etwas anders ist, als normal...
Nö, aber mir ist damals schon aufgefallen, dass an den Sunshine irgendwas anders ist, wusste aber nicht was. Werden wohl die verchromten Fensterrahmen gewesen sein.

Weitere Unterschiede fallen mir aber eh nicht mehr ein.

Gruß
Manuel
Ich habe einen 85er US-X, der nachweislich von Werk aus verchromte Scheibenrahmen hatte. Also ist das keine Besonderheit der Sunshine-Modelle sondern lediglich Bj.-spezifisch, da Andreas ja schon bemerkt hat, dass die Sunshine Modelle 85/86 Bj. waren und urspruenglich fuer den US-Markt bestimmt waren.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

@ Holgi

Deiner hat dann aber passende Chromstoßstangen dazu?

@Coolman

habe in letzter Zeit ziemliche Probleme mit freenet, das geht manchmal einfach nicht weiter, irgendwann drückt man dann nochmal, dann rutsch das Postig eben zweimal raus. Muss mich wohl wieder mal nach einem anderen Provider umschauen.

Manuel
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Offtopic: Thema Freenet

Beitrag von 2Slow4You »

Hi,

von Freenet kann ich Dir aus persönlichen Erfahrungen nur abraten. Selbst Briefe mit Einschreiben per Rückschein gehen angeblich verloren, es wird munter weiter vom Konto abgebucht. Hierzu folgende Meldung Deutschlands renommiertester Computerzeitschrift. Interessant sind auch die Links da drin.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/45099

Da hilft nur Sperrung sowie Rückholung zuviel abgebuchter Beträge und auf jeden Fall Aufheben aller Rechnungen sowie Korrespondenz und bei Bedarf einen guten Anwalt an der Hand zu haben.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi

Um jetzt mal ganz vom Thema abzukommen: Wer ist denn momentan empfehlenswert? Habe leider nur ISDN, kein DSL hier im Wald, bin aber monatlich ca. 100 Stunden online, sollte also günstig sein.

Und: Wenn ich z.B. über arcor call-by-call reingehe, kann ich über meine bei freenet gehosteten Mailadressen keine Mail verschicken, müsste also komplett umziehen.


Manuel
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

manuel hat geschrieben:@ Holgi

Deiner hat dann aber passende Chromstoßstangen dazu?
Nee, Holgis X hat schwarze Stoßstangen. Das war irgendwie die Übergangszeit von Chrom zu schwarz. Da wurden warscheinlich noch die Reste aus dem Chromzeitalter verbaut.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Sunshine zum x-ten mal

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ist ja schon lustig was ihr schon alles zum Sunshine herausgefunden habt, beziehungsweise an Vermutungen und Theorien aufgebaut wurden . Am einfachsten wäre es natürlich gewesen, meine Typologie zu lesen. Also Sunshin X 1/9 sind, wegen der VIN- Plakette, in den USA nicht mehr zu verkaufende Modelle der Reihe H/b. Im weitesten Sinne 84's mit Katy. Die Wagen habe bei BERTONE auf Halde gestanden. Etwa da, wo Heute die hintere große Werkshalle steht. Ich habe damals Fotos von diesen Haldenwagen gemacht. Alle Wagen trugen einen Streifen an der Längsseite ( Höhe wie 84'S ) auch die Einfarbigen Roten und Schwarzen. Gegen Licht betrachtet kann man die Lage des entfernten Streifens Heute noch sehen. Die Zweifarbigen wurden im Hellen oberen Ton komplett lackiert. Die Schwarz - Chromkombination ist so richtig. Ich möchte hier nun nicht die ganze Typologie abschreiben, aber so eine Niete ist der Wagen auch nicht. Die Gesamtstückzahl dürfte kaum über 400 Wagen liegen. Natürlich ist, wie ihr auch schon herausgefunden habt, der Gesamtzustand, durch die lange Lagerzeit, schlecht. Letztendlich ist es aber ein eigenständiges Modell, dokumentiert durch die Messingplakette im Armaturenbrett.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

Hab ich jetzt auch nen Sunshine? Jungs, Ihr macht mir Angst. Hab mir grad nen 89er in gelb gekauft. Sieht aber richtig gut aus. Kein Rost und so. Ist das Auto von ChrisBertone. Ist das jetzt so ein Sunshine oder net?Vielleicht noch kurz zur Hilfe, meiner ist gelb und hat so komische rote Zierstreifen an der Seite.

Gruß Ringo
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Naja, das ist einfach: Wenn da "sunshine" auffm Bertoneschild unterm Handschuhfach steht ist es ein sunshine. :D

Es sei denn, jemand hat das Schild entfernt oder getauscht.

Nenn mal Deine Fahrgestellnummer.

Manuel
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

ZBB128AS007162965
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

>>>Komische Zierstreifen an der Seite.
Du meinst den Plastikprallschutz?
Wenn die dran sind, ists kein Sunshine. Nach der Fahrgestellnummer zu urteilen kanns, glaubich, auch keiner sein.
Die Nummer müßte doch bei 156000 liegen, wenn ich mich nicht täusche.
Bild
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

Zierstreifen

Beitrag von chrisbertone »

Die Zierstreifen sind nicht original, sondern von einem Vorbesitzer nachträglich angebracht worden. Das war doch in den Achtzigern so ne Modeerscheinung. Die Streifen sind glaube ich von Trimline.

Chris
Benutzeravatar
Ringo78
Beiträge: 37
Registriert: 29. Mär 2004, 14:17
Wohnort: München

Beitrag von Ringo78 »

Ist auch keiner, steht nix dran.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Typologie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Also; Du besitzt einen BERTONE X 1/9 S der Baureihe J ( mit Vergasermotor ) oder K ( mit Einspritzmotor ). Keinesfalls einen Sunshine. Dessen Fahrgestellnummern reichen von ca. 157 000 bis knapp 160000. Alleine Dein Drehzahlmesser ist in dieser Ausführung im Sunshine nicht verbaut worden. Auch hat der keine Seitenschutzleisten. Übrigens S Typen sind X 1/9 mit Seitenschutzleiste.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten