Nachdem ich bei mir ja auch dieses Jahr die Türen ganz zerlegt hatte sind mir bei den Bosch-Scheibenhebern ein paar Dinge aufgefallen:
a) die weißen Plastikführungen sind teilweise ausgeleiert oder gar gebrochen gewesen. Die habe ich mal vorerst teilweise durch Eigenanfertigungen ersetzt
b) die halboffene Führung ist schnell verdreckt. Nachdem ich einiges an Sprühöl eingeblasen habe und das ganze x-mal hin- und her hab laufen lassen (natürlich ausgebaut) wurde das immer schneller. Schließlich habe ich Kettenspray verwendet in der Hoffnung, dass das nicht so schnell aushärtet
c) Die Blechlaschen zum Festschrauben des Motors waren etwas verbogen so dass der Motor immer etwas verdreht unter Spannung war. Nachdem ich das korrigiert hatte ging es auch schon leichter
d) Dann wollte ich noch wissen, inwieweit die Schalter selbst event. den Stromfluß behindern und da war ich platt: Die Scheiben "rasen" förmlich rauf und runter, wenn man mal die Batterie (ich hatte wirklich einen Akku-Pack direkt verwendet) mal direkt an die beiden Anschlüsse des Motors hält.
Somit steht bei mir auch was für die Winterpause an Umbaumaßnahmen an: Relais-Schaltung für elektrische Fensterheber
Allerdings haben die Maßnahmen a-c schon dazu geführt, dass ich nicht mehr die Hand zur Unterstützung verwenden muss
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)