Unser neuer Kollege vom Stuttgarter Stammtisch....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: ....

Beitrag von Miket »

Heiko hat geschrieben:


Die TC 2010 ist gerettet :D
Warum so lange warten? Wäre selbst im derzeitigen Zustand auch schon auf der TC 2006 ein Bringer! :roll:
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Ich fall vom Hocker....

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Dierk,

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Ich bin einfach nur platt. :o :o :o

Ich hoffe der Rest klappt wie du es dir wünscht.
Ich drücke jedenfalls feste die Daumen.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

TC2006???
Die Felgen schon auf Hochglanz poliert, eventuell der Motor, zumindest optisch aufgebaut und ansonsten alles beim Zustand belassen :mrgreen:
Wie es dort mit dem Diebstahl?

Zum Wagen: Ich bin heil froh, dass alle relevanten Sachen für einen Filipinetti X1/9, bis auf die Kotflügelverbreiterungen, einfach zum Teil in guten Allgemeinzustand vorhanden sind. Die Bremsanlage mit gelochetne Bremsscheiben könnte noch die originale sein, das Gewindefahrwerk, welches ich bei BeBe Exklusiv neu aufbauen lassen werde, könnte noch das originale sein, der Käfig ist auch noch original, eventuell aber mit kleinen gemachten Abänderungen.

Natürlich setze ich alles dran, dass das Teil irgendwann wieder zum Filipinetti wird. Dann wird er auf alle Fälle TC-tauglich sein. ;)

Die Sache mit dem Sponsor in Form eines Werbepartners, geht eigentlich nur in Verbindung mit einem Medium, wie z.B. ne Website. Deshalb habe ich auch "The Filipinetti X1/9 World" aufgebaut, auf der ich meine Recherchen der Vergangenheit und auch die zukünftige dann veröffentliche. Übersetzung ins Englische (fettes Danke an Holgi, der das in der Pause so nebenbei macht) ist schon zu 99% gemacht. Geplant sind noch eine französische und italienische Version von dem Ganzen. Also Mutige und Freiwillige vor! (Leider ist Markus Munack mit seinem Italienisch noch nicht so weit)

Jedenfalls werde ich in den nächsten Wochen mal eine kleine Bestandsaufnahme vom Wagen machen.....

Ach ja, habe mich ja noch garnicht bei den fleissigen Helfer vom Stammtisch Stgt., Alex, Ulix, Markus, Rainer und natürlich Holgi fürs Anpacken bedankt. DANKE!!!

Bild
Zuletzt geändert von Dierk am 30. Sep 2005, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Dierk,

nur nix übereilen, so ne Aufgabe braucht auf jeden Fall ne Menge Durchhaltevermögen. TC zwischendurch würd ich auch nicht riskieren, das Risiko dass der Wagen während des Transportes eventuell zerstört wird würde ich erst gar nicht eingehen (sorry Mike und Rest des Clubs).

Kanns immer noch nicht fassen ... wo wirst Du nur die Zeit hernehmen um den Wagen zu restaurieren ? Mördergeiles Projekt :!:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Yep, wir werden mal sehen, wie sich alles entwickelt!
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Dann fang schon mal ein neues Thema an.

"Die Wiedergeburt des Filipinetti X"

Mit vielen, vielen Bildern bitte :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hmm, da es die meisten hier interessiert und sich die Themen in Zukunft ziemlich vielfältig gestalten könnten würde ich fast eine neue Rubrik eröffnen. Was meint der Rest dazu? Dierk braucht natürlich seine Webpage für die Finanzierung des Projekts, also Sponsorensuche, usw. Auf der anderen Seite gibt es hier im Forum so viele fachkundige Helfer, die mit Tipps, Material (! - aus die Zeit der Blechteile-Hortung :lol: - ) event. unterstützend helfen können. Da würde es sich anbieten, dass man das alles in verschiedenen Topics in einer eigenen Rubrik (kann ja auch ein Überbegriff wie "Motorsport"/"Racing", etc. sein) diskutiert. Alex will z.B. unbedingt den Motor restaurieren. Neben Dierks Logbuch-Berichten wäre dann Platz für kleine Status-Berichte usw.

Mal noch was zum Zustand aus meiner Sicht. *jaja, ich bin ja schon ruhig*. Ich habe jetzt nur endlich mehr Verständnis für meine Frau, die fragt sich schon seit Jahren, was ich nun wieder für einen Schrott anschleppe. Das ist so ziemlich das übelste, was ich bisher gesehen habe .... Also: Teile anbieten und mit gutem Gewissen als Spende in ein sagenhaft geiles Projekt stecken. Mein Ersatz-Kotflügel fährt schon an so einem gelben Spielmobil spazieren ... :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3118
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Hat der Wagen offiziele Rennsportpapiere ??? Wie ist das bei einem Austausch der Karrosserie ??? Ist er dann noch für den historischen Rennsport zulässig ???

Ich denke bei so einem Wagen muß die alte Haut erhalten bleiben. Aber was das für eine Arbeit ist, Wahnsinn. Möglich ist alles.
Wie pflegte mein alter Herr immer zu sagen:
"Geht nicht, gibts nicht. Muß gehen."
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also der Vorteil der Schweißarbeiten ist doch klar... Das muß nicht wirklich Original sein, ich würde alle Stellen, die durchrostet sind, die man sieht, gleich mal verstärken, so ca. 1mm Bleche reinmachen...

Denn das muß nicht original aussehen, sondern Stabil sein und halten...
Das wurde ja sowieso generell gemacht, das die Bleche gerade im Bereich des Überollbügels mit 2-3mm Blech verstärkt wurden.

Deswegen sind die Schweißarbeiten eigentlich nicht das Problem... Finde ich :roll: ... Aber das ist ja auch meine Lieblingsarbeit... 8)



.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Mensch Lothar, wieso wohnst Du nicht hier bei mir?...........

Ich hab mir ja alles noch nicht so genau anschauen können,
aber der Zustand der Front ist auf alle Fälle ziemlich mies.

Beim Transport von Stuttgart nach Heilbronn ist bestimmt ein halbes Kilo an Rost rausgebröselt. :(

Die komplette Karroserie wird ja nicht getauscht, nur die zerfressene Teile. Wieviel dann noch von der originalen Karosse übrig sein wird, kann ich noch nicht sagen. Jedenfalls sind einige gute Teile, wie es schon Markus Munack bewundert hat, die eigentlich Kandidaten für Wegrostungen sind, vorhanden. Klar eine Restauration eines völlig angefressenen Scheibenrahmens, macht einfach keinen Sinn. Es gibt dafür genug bessere X-Scheibenrahmen auf dieser Welt.

Aber alles in allem glaube ich schon, dass irgendwann der Filipinetti X1/9 in schönen rot/weissen Gewand wieder auferstehen wird. :mrgreen:
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dierk hat geschrieben:Mensch Lothar, wieso wohnst Du nicht hier bei mir?...........

Tja... Da kann man wohl nix machen... oder??
Aber es gibt ja Hänger, und wenn alle Stricke reissen... :roll: :roll:



.
Benutzeravatar
Höller
Beiträge: 133
Registriert: 19. Dez 2002, 20:20
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Hänger

Beitrag von Höller »

Nabends
Nen "Hänger "haste woanders......
Das Ding is immer nochn ANHÄNGER :lol:
Gruß
Höller
=======================
Von Vernunft war nie die Rede!
=======================
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe nun noch ein paar Bilder von #447 bei der Ankunft in Stuttgart hochgeladen. Alles ohne weiteren Kommentar...

Eventuell kann ja ein Nockenwellen-Spezialist etwas über die Alquati-Bezeichnungen auf den Alquati-Nockenwellen-Rollen sagen....

Bilder Hafen Stuttgart....
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Dierk,

A20: Typ Rennausführung, keine Rally:

11,4 mm Hub; Steuerzeiten 54, 92,81, 51
Nach meinen Angaben, müßte es die schärste Stahlwelle die für den 128er erstellt wurde.....speziell für Saugrohreinspritzer sein.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Sponsor?

Beitrag von Miket »

Sag mal Dierk, hast Du ausgerechnet mit D&W jetzt den ersten Sponsor an Land gezogen, oder hat das Logo auf Deiner HP mehr mit der grundsätzlichen Schwäche für leicht bekleidete Mädels zu tun? :shock:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nee, Sonsor würde ich das nicht nennen. Das sind nur Werbeeinblendungen, die ich gerade mal teste.....
Aber kann man eigentlich vergessen, weil da ja anscheinend niemand bestellt. Autoscout24 ebenso. 8)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Traurig...

Beitrag von Miket »

Publicity und Sponsoring ist wohl leider ein grundsätzliches Problem... Zumindest bei der Fachpresse, der ja im Gegensatz zum Sponsor keine Kosten entstehen, bin ich immer wieder über das Desinteresse an hochkarätigen Stories entsetzt!

Ich erinnere mich da noch gut an unsere Runabout-Aktion (wir hatten den spektakulären X-Prototypen einst auf der TC aufwändigst und erstmalig in Deutschland präsentiert)!
Ich habe seinerzeit JEDE namhafte Autozeitschrift mit der Story, Fotos und dem Angebot einer Exclusiv-Story angeschrieben - einzig die MARKT reagierte damals und hat dann wirklich einen netten Beitrag daraus gebastelt! Von den meisten kam nicht einmal eine Antwort, geschweige denn zumindest die Fotos zurück!

Ich glaube nicht einmal, dass ich das zu einseitig durch die X-Brille sehe. Eine Prototypen-Story, oder die Geschichte eines verschollenen Rennwagens, der dann an der anderen Ecke der Welt wieder auftaucht, würde mich bei einem Opel GT, Triumpf Spitfire oder sonstwas als Leser ebenso fesseln.

Jedenfalls deuitlich mehr, als zum x-ten mal zu lesen, was der 356er für ein toller Porsche ist... :evil:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Re: Traurig...

Beitrag von Dierk »

Miket hat geschrieben:Publicity und Sponsoring ist wohl leider ein grundsätzliches Problem... Zumindest bei der Fachpresse, der ja im Gegensatz zum Sponsor keine Kosten entstehen, bin ich immer wieder über das Desinteresse an hochkarätigen Stories entsetzt!

Ich erinnere mich da noch gut an unsere Runabout-Aktion (wir hatten den spektakulären X-Prototypen einst auf der TC aufwändigst und erstmalig in Deutschland präsentiert)!
Ich habe seinerzeit JEDE namhafte Autozeitschrift mit der Story, Fotos und dem Angebot einer Exclusiv-Story angeschrieben - einzig die MARKT reagierte damals und hat dann wirklich einen netten Beitrag daraus gebastelt! Von den meisten kam nicht einmal eine Antwort, geschweige denn zumindest die Fotos zurück!

Ich glaube nicht einmal, dass ich das zu einseitig durch die X-Brille sehe. Eine Prototypen-Story, oder die Geschichte eines verschollenen Rennwagens, der dann an der anderen Ecke der Welt wieder auftaucht, würde mich bei einem Opel GT, Triumpf Spitfire oder sonstwas als Leser ebenso fesseln.

Jedenfalls deuitlich mehr, als zum x-ten mal zu lesen, was der 356er für ein toller Porsche ist... :evil:
Ja, da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich bin einfach mit der Story bei den Redaktaktionen auf Desinteresse gestossen....
Damals im Juli wäre ja alles noch einen Tick interessanter gewesen. Die hätten noch schöne Photos vom Racer zwischen Palmen in Puerto Rico machen können.....
Vor 3 Wochen habe ich bei der größten Schweizer Autozeitschrift wg. Bilder, Artikel vom Filipinetti auf dem Genfer Autosalon angefragt.
Der Redakteuer hat auch gleich einen Artikel gefunden und mir zugefaxt. Toll, super Qualität. Nach Nachfrage, ob er mir diese Seite eventuell einscannen könnte, hat er sein starkes Interesse wg. einer Story (wenn #447 dann wieder hergerichtet ist) bekundet.
Die Seite hat mir dann aber nicht eingescannt :x
Ich hab das Ding nun immernoch nicht und ich weiss nur, dass dieser Artikel in einem Heft zum Autosalon war.....
Bild
Benutzeravatar
werner z.
Beiträge: 75
Registriert: 12. Aug 2003, 23:06

Welche Autozeitung ?

Beitrag von werner z. »

Hi Dierk,
welche "grösste Autozeizung in der CH" meinst Du ? Automobil Revue oder Auto Illustrierte ? Ich kenne noch einige Redakteure und Journalisten aus meiner aktiven Zeit im Schweizer Rallyesport. Werde Dir den Artikel besorgen und einscannen.
Gruss
Werner

PS: Teile mir es als PM mit. Wenn Du Glück hast habe ich den Originalbericht sowieso im Archiv.
Gruss

Werner

A little bit sideways Bild

Meine Texte können auch Ironie enthalten
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Werner,
Ja die Automobil Revue.

Gruss
Dierk
Bild
Antworten