Unser neuer Kollege vom Stuttgarter Stammtisch....

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.........

Beitrag von herze-2004 »

Oder doch Tannenzäpfle Bräu :?:
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Nee Du, Zäpfle sind in der schwäbischen Hauptstadt schwer zu bekommen - die stehen da mehr auf "Stuttgarter Hofbräu" (die Schwaben meine ich) :D
Das mit dem Geburtstag hat auch noch so seinen Hintergrund :wink:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Taaaraaaaaa, der Alex hat nämlich heute (oh shit! Gestern!) Geburtstag!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Neulich sind wir mal zum Anschauen der Rennsport-Teile von #447 zusammengekommen.
War ganz lustig. Es gibt seitdem auch ein neues Berufsbild: Die Rennsportarchäologen :mrgreen:

Kleiner Bilderbericht:
http://fili.project-x19.de/index.php?op ... lang=de_DE
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

[quote="Dierk"] ...Es gibt seitdem auch ein neues Berufsbild: Die Rennsportarchäologen :mrgreen:
[quote]
Coole Bilder! Ich möchte auch Rennsportarchäologe werden!
Schade, das viele der Teile leicht angerostet sind (oder sieht das nur so aus?). Wie willst Du damit umgehen? Strahlen lassen? Oder einfach so lassen, nach dem Motto: "Wird nachher sowiso in Öl eingebaut"? Würde mich mal interessieren...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das ist wirklich schade.
Ich halte mich da aber ganz an meine Vorbilder, Idole und Rennsport-Archäologie-Kollegen. Die haben soviel ich weiss etwas mehr Ahnung als ich davon. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ach, das ist gar nicht so schlimm.
Sehr wenige Teile sind so verrostet daß man sie nicht mehr verwenden kann.
Manche Teile muß man ein bißchen glasperlen, die rotierenden Teiel polieren lassen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Ja, das sehe ich auch so. Vieles kann man entrosten, indem man es z.B. in Bremsflüssigkeit einlegt. Das ist kein Witz, mein ehemaliger Nachbar hat so seine ganzen originalen Schrauben entrostet, um sie wieder in seinen 124 Spider einzubauen... Zum Entrosten gibt es sehr viele Möglichkeiten. Ich habe z.B. die Kühlkanäle meines Motorblocks mit Cola entrostet, der Wirkstoff von Fertan ist hier enthalten. Der Rost darf nur nicht zu tief sitzen, sodass die Oberfläche vernarbt ist - dann ist es Ausschuss...

Ein Gedicht ist die Kurbelwelle mit den doppelten Ausgleichsgewichten... eine erste Messung ergab 68mm Hub... Kenner wissen, was das heisst :wink:

Insgesamt muss man sagen, dass sehr viele Teile erhalten sind die man noch retten kann. Einige Teile sind leider nicht mehr zu gebrauchen, aber das ist eher die Ausnahme. Wichtig ist, dass die Komplette Einspritzanlage da ist, inklusive iherer 2 Pumpen und Kraftstofffilter. Alles andere muss man nun erst mal vom Rost befreien und vermessen, damit man sieht was wirklich noch zu gebrauchen ist und was nicht.

Die Rennsportarchäologie ist nicht nur ein neuer Beruf, sondern eine neue Sucht :wink:

Gruß, Alex
Antworten