Vergaser-Lüfter

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Greeny hat geschrieben: Hier noch ein Bildsche von mein Baby :)
Bild


Gruss Pino
Wow,
schönes Auto!

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Jau, der ist aber RICHTIG schick.

...so einen will ich auch!!! :cry:

Grüße aus HH
Joachim
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Normalerweise hat der keinen Vergaserlüfter oder?
Daher auch keine Kabel etc....... oder?

Hermann
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Hermann (Ö) hat geschrieben:Normalerweise hat der keinen Vergaserlüfter oder?
Daher auch keine Kabel etc....... oder?

Hermann
Hä ?!
Oder ?
:shock:

Alle Vergaser-X haben original einen Vergaserlüfter.
Einspritzer-Modelle natürlich nicht.
Oder was willst du wissen ?
Etwas kurz und unpräziese deine Aussage.(Frage)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Aa Serie!!
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
matrox
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2006, 20:55
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von matrox »

Hallo.
aber die Einspritzer haben doch auch nen Kühlerlüfter und zwar zum Kühlen der Einspritzventile (so auch wie der Uno Turbo), oder?!!!

Gruss, Matthias
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

also:

die Aa-serie bj.1973-1975 hatte keinen vergaserlüfter.
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Schur-li und seidel.selm haben 100 Punkte.
Was ich mit "oder" gemeint habe, wissen die, die es betrifft.

Hermann
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Hallo zusammen!
ja wär toll wenns Aa Serie wär :) aber meiner ist auch nicht schlecht
(Ab Serie :wink: )

Dank euch für die Komplimente

Gruss Pino
Benutzeravatar
schur-li
Beiträge: 200
Registriert: 13. Dez 2004, 16:07
Wohnort: salzburg

Beitrag von schur-li »

wieso das heckblech ist eindeutig vom Aa :?:
OHNE KAT FÜR DEN EWIGEN SOMMER.....
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

müßte A/b Serie sein

Beitrag von ALQUATI »

etwas A/a Einführung:

Das sind die wesentlichen sichtbaren Unterschiede...es gibt aber noch mehr so kleine Details... A/a Serie Europa Ausführung hatten keinen Lüfter, das hatten nur die Us X1-9
Nur das Europa Modell hat den Verteiler oben an der Nockewelle, sieht übrigens super klassisch aus.
Die Serie besitzt den großen Handschuhfachkasten...eckige Targabügel-Chromleiste und eine Chromleiste über die Heckleuchten.
Das Armaturenbrett ist nur bei diesem Modell Schwarz !
Ach ja, die Lima ist sehr klein...glaub 35 Ah....da läßt sich der Keilriemen etwas einfacher ern.
Und der Standgasverstellhebel neben den Handbremshebel findet sich noch.............mehr sog i net zum Ur-X1-9
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Greeny
Beiträge: 28
Registriert: 16. Sep 2006, 21:43
Wohnort: Vitudurum

Beitrag von Greeny »

Meiner könnte ein Uebergang-X sein (A/a-A/b) oder???

Fiat hatte soooo viele Heckbleche auf Lager, dass sie bei meinem X, ein A/a-Blech eingeschweisst haben :)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, das gab es wohl tatsächlich, war mir bis vor kurzem auch nicht bewußt, A/b Serie mit A/a Heckblech, aber ohne Chromrahmen, weil Seitenteile ohne separate Blinkerschale!

Hast Du noch ein paar Bilder, sieht ja sehr schick aus!
Aber Hermanns Frage ist ja berechtigt, hast Du überhaupt die Halterung für den Lüfter angeschweißt?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Ja, das gab es wohl tatsächlich, war mir bis vor kurzem auch nicht bewußt, A/b Serie mit A/a Heckblech, aber ohne Chromrahmen, weil Seitenteile ohne separate Blinkerschale!

Hast Du noch ein paar Bilder, sieht ja sehr schick aus!
Aber Hermanns Frage ist ja berechtigt, hast Du überhaupt die Halterung für den Lüfter angeschweißt?
Alternativ hat das linke Stehblech im Motorraum ein fettes LKoch, durch das der Vergaserlüfter die Luft ansaugt.
Grüßle,
MM
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Fragefüßchen, Gänsezeichen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

auch wenn ich mich jetzt als völlig unbedarft in der 1300er Forschung erweisse, was in 3-Teufelsnahmen sind Seitenteile ohne separate Blinkerschalen!

Servus und lasst mich nicht in Unwissenheit verenden
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Fragefüßchen, Gänsezeichen

Beitrag von Miket »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

auch wenn ich mich jetzt als völlig unbedarft in der 1300er Forschung erweisse, was in 3-Teufelsnahmen sind Seitenteile ohne separate Blinkerschalen!

Servus und lasst mich nicht in Unwissenheit verenden

Sind mir trotz 24 Jahren 1300er auch noch nicht begegnet, aber ich würde das so deuten, das es offenbar Fahrzeuge gibt, die diese hässlich schwarzen Blenden anstelle der US-Seitenleuchten/Blinker nicht haben.

Soll es vereinzelt ja auch an einigen späteren nicht originalen Autos geben... :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nein, ich spreche von den hinteren Blinkern am Rücklicht.
Der A/a hatte Seitenteile die neben dem Blinker einfach aufhörten, da war dann ein separates Teil angesetzt. Diese Fuge wurde vom A/a Chromrahmen am Heck verdeckt und könnte überhaupt der Grund für den Rahmen sein - aber eigentlich eher unwahrscheinlich.

Man kann also den Rahmen nicht einfach weglassen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Man lernt nie aus.......

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

dann ist ja das alte 1300er Seitenteil einfacher gemacht als das spätere.

Interessant.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten