X: 1500er Gänge 1 und 5 gehen nicht rein

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Egal, jetzt packen wir es an. Hat sich im Ort schon rumgesprochen :lol:


Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

:lol: :lol: :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gepennt

Beitrag von Streitberg »

OK,
ich sag jetzt nix mehr 8)
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

nach dem netten Besuch beim UweN ging es dann heute abend weiter. Wobei ich wirklich sagen muss,.
dass der Ausbau eines X Getriebes eine Schweinearbeit ist, eben weil alles so gedrängt ist. Wären
die Getriebeschrauben nicht einigermassen zu lösen gewesen, dann hätte ich aufgeben müssen. :silly:
Das Gefummel um die Schrauben des Anlassers zu lösen reichte mir schon, außerdem war
es nicht ungefährlich unter dem hängenden Motor rum zuschrauben, der wackelte ganz gut.
Habe schon das Grauen das wieder rein zu fummeln. Grad beim Duschen statt Schampoo mal
Kernseife genommen, vom dem Suhlen im Öl-Teppich unter dem Wagen sah ich aus wie ein
Schwein.

Jedenfalls ist der böse Zahn gezogen... Bild

Bild

Hätte ich nur die Ursache für den 1.Gang gesucht wäre ich jetzt supersauer gewesen,
denn der 1.te geht wie alle anderen auch wunderbar rein, kann man durch Drehen an
der Welle und Beobachten des Abtriebes sehen, wie es sich immer schneller dreht
oder eben andersrum wenn man R einlegt.

Fragt sich nur woran es dann liegen könnte.... vielleicht klappt ja nach Einbau alles
wieder. Denkbar wäre auch, dass die Schaltstange etwas tordiert ist, so dass der
Knüppelweg nicht ausreicht den 1.ten zu erreichen. Könnte durch Biegen der
Lasche hinten behoben werden. :?:

Morgen dann die Kupplung tauschen....die war netterweise beim dem X-Paket schon
dabei. Und dann die ganze Chose rückwärs ... Bild
damit wir endlich wieder Bild können!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Oh Mann, da reißt du das Getriebe raus und hast offenbar vorher noch nicht mal das Schaltgestänge abgeschraubt? Auch nicht, nachdem wir Dir gesagt haben, dass Du 1. keinen 5. Gang hast und 2. vermutlich ein 4-Gang sich mit dem Schaltgestänge vom 5-Gang sich nicht so einfach verträgt?
Was erwartest Du nun nach dem Einbau? Ein astrein schaltendes Getriebe?
Du musst echt Zeit haben .....


:shock: :shock:
Bertone X1/9
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

wo liegt das Problem? Das Gestänge baue ich sowieso noch raus, bocke den Wagen
vorne hoch und dann mal schauen wie das da verbaut wurde. Werde das sicher nicht
zurückbauen bevor ich da Bescheid weiss. Beim 4-Gang ist ja noch so ein Adapterstück
mit rundem Gummipuffer dazwischen, ob das Gestänge selbst und der Knüppelweg
anders sind weiss ich nicht, bei VW ist es jedenfalls so.

Oder ich versuche ein 5-Gang zu kriegen, wenngleich mir gesagt wurde, dass es mit
deren Haltbarkeit nicht so dolle bestellt wäre.... spart jedenfalls Sprit, wenn der 5.te
höher übersetzt ist als der 4.te beim 4-Gang.

Oder ich baue den restlichen Motor auch noch raus, viel ist es ja nicht mehr und bringe
den auf Glanz. Weiss nur nich wie es mit der Beschaffbarkeit von Dichtungssätzen,
Kolbenringen etc hier aussieht, wo man die kriegen kann und wie teuer.

Gruss,
Christian
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Du brauchst aber einiges an Teilen mehr, als nur das Getriebe (5G)...
Eigentlich hatte ich auch geschrieben, das du das Achsteil gar nicht wirklich ausbauen musst, dann könntest du das Getriebe nämlich dort mal aufsetzen wegen Pause und so...

Hier mal Bilder...
Bild

Bild

Und wenn da ein echtes 5G Getriebe durchgeht, dann geht da auch ein 4G :roll: 8)

Auf jeden Fall mal viel Spass beim Einbau :roll:


.
Zuletzt geändert von Profil Name am 26. Aug 2007, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
:angel:
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Coolie,

gibts einen speziellen Grund postimage für die Bilder zu benutzen ? Dieser Dienst verwirrt die User nur mit Windowsdialogen ähnlich aussehenden Dialogboxen um zur Installation obskurer Software aufzurufen :evil: Zusätzlich ist es fieser Stil Browserhijacking (Minimierung, Grössenveränderung etc.) zu betreiben.

Matthias
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo Coolie,,

(Hölle, dieser Imagedienst hat es aber in sich, erstmal Browser wieder geradebiegen)

ne lass mal, etwas platz schadet nicht und der Dreieckslenker kann mal eine Entrostungs und Farbkur über sich ergehen lassen.
Getriebe/Motoreinbau..... naja, alles schon mal dagewesen :lol:

Habe hier im Board gesucht aber noch nichts gefunden: Welchen Motorcode hat der 1500er?
Ich meine das so: Bei VW gibt es den 827er Block und auf den wurden verschiedene Varianten
an Aggregaten aufgesetzt, ua andere Köpfe. Für einen 827er Block sind alle Dichtungen gleich.

Ich überlege ernsthaft den Rest auch noch rauszubauen, damit es alles gescheit wird. Nur muss
die Ersatzteillage vorher klar sein, bzw ich alles bestellt haben bevor ich da losrudere.

- Ventilschaftdichtungen
- Kopfdichtung
- Wellendichtringe links und rechts
- Pleuel Lagerschalen
- Zwischenwellenlager (sofern Zwischenwelle vorhanden)
- Kurbelwellenlagerschalen
- Kolbenringe

und was da noch so an Kleinzeugs zukommt. Ich lebe immer noch in der VW Welt, da gibt
es fertige Dichtsätze für rund 100€.

Bild
Zuletzt geändert von Hobel am 26. Aug 2007, 10:37, insgesamt 4-mal geändert.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

@2slow4you
Ich weiss nicht, ob du es wusstest... :roll:
Aber ich hab einfach mal die Option
"Bild einfügen"
benutzt, die das Forum bietet...

Schau doch einfach mal, wenn du was schreibst... :roll:

Wenn das so schlecht ist, dann solltet ihr (Admins) das ändern oder rausschmeissen... :shock:

PS: Habs auch mal gecheckt...
Jetzt weiss ich, was du meinst.
Hab das geändert...

PPS: Ich bin nicht Hölgi...


.
Zuletzt geändert von Profil Name am 26. Aug 2007, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist ja ne Schweinerei. Das hatte ich seither nur von Imageshack gesehen.
Ich werde denen mal schreiben, kann aber davon ausgehen, dass das ohne Erfolg bleibt. :evil:
Bild
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Hallo Coolie,

war ja nicht böse gemeint, ist mir nur so aufgefallen und da ich quasi seltenst Bilder uploade habe ich mir die Anleitung noch nie angeschaut (Asche auf mein Haupt).

Matthias
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Schon klar, so hatte ich das auch nicht aufgefasst...
Ich weiss ja, das du wenig Bilder postest...
Deswegen der "Hinweis", das du mal beim Posten unten an den Rand schaust 8) :roll:
Da steht ja "Bild einfügen".
Und weil ich auch mal faul sein wollte, und nicht immer die Bilder vorher auf einen Server hochladen wollte, hatte ich das mal "getestet"...



.
:angel:
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Ähm...... könnte mir vielleicht jemand bei der Frage nach den Dichtungssätzen etwas helfen?
Ich ebaye grad aber finde nichts bzw. weiss ich nicht wonach ich suchen soll....
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Dichtungen

Beitrag von Daywalker »

Nix ebay,bestell dir einen bei Henk Martens ,hier im Forum hat fast alles da was man braucht.
Alternativen sind auch Bielstein oder Franz Schnitzler.
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hi,

jau, Henk hat alles, komplette Motorrenovierung für rund tutto kompletti 180€. Da fackeln wir doch
nicht lange, raus mit dem Herzen :-) Die Getriebeglocke ist eh innen ölig, scheint auch ein
Simmering undicht zu sein.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Laß Dich (vom Holgi ) nicht verrückt machen ;-).
Ich baue zum Getriebetausch auch immer den linken Querlenker komplett mit Federbein und A-Welle weg.
Das ist letztendlich Geschmackssache.
Und wenn du längerfristig ohnehin den Motor ein wenig überarbeiten willst, dann macht das natürlich jetzt am meisten Sinn.
Wenn der Henk Motordichtsätze hat dann dort bestellen.
Das mit den Kolbenringen täte ich entscheiden, wenn der Kopf unten ist.
Solange Hohnspuren zu sehen sind ist das wahrscheinlich nicht notwendig.
Der X hat sehr niedrige Kolbengeschwindigkeiten und hat entsprechend geringen Verschleiß an Ringen und Laufbahnen.
Solltest Du die Lager tauschen auf jeden Fall Bilder von den alten Lagern machen. Das finde ich insofern spannend als daß Lagerschäden beim X nahezu unbekannt sind und ich das gerne Bestätigt sehen würde.
Wenn Du eh' die Schaftdichtungen tauschst kannste auch gleich die Auslaßventile tauschen. Die neigen dazu sich zu längen.
Beim Viergang ist der Vierte übrigens etwas kürzer als der Fünfte und etwas länger als der Vierte beim Fünfgang.
Das Viergang schaltet sich übrigens deutlich exakter und schöner als das Fünfganggetriebe.
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Bevor du Teile bestellst, prüfe doch endlich mal die Motornummer,dort wo Alex sie auf dem extra eingestellten Bild markiert hat.
Danach solltest du nachsehen ob eine 4-Gang oder 5-Gangschaltkulisse verbaut ist.
Hermann
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hermann,

ich habe heute den ganzen Block nach dieser verdammten Motornummer abgesucht, da ist NICHTS! Oder es ist nichts
zu sehen solange da nicht alles abgebaut ist. Erneute Suche bringt nichts, die Nummer ist nicht zu finden oder sie ist so
klein, dass ich sie nicht sehen kann.

Ich habe mal den Vorbesitzer angeschrieben, er soll mir mal die Adresse des Vorvorbesitzers nennen, der den Wagen
überholt hat. Den Motor würde ich gern nur im Beisein eines profis ausbauen, der genau weiss wo welcher Schlauch und
welches Kabel hinkommt. Nicht dass ich nachher dumm dastehe weil ich nicht weiss wo was hinkommt, Vergaser sind
für mich eine fremde Welt.

Markus:

Anbei mal ein Foto eines Lagers, welches ich aus meinem VW Motor ausgebaut habe. 240 tkm gelaufen bei
schlechter Pflege (Öl war wie gelantine beim Ablassen). Das Lager ist nicht fertig aber die "Notlaufschicht" ist
zerstört, die Kurbelwelle zeigt auch Abtragungen. Der Motor wäre ohne weiteres noch 20 tkm weiter gelaufen
aber seine Uhr hat zu ticken begonnen. Das will ich gern vermeiden. Honen kostet mich nichts,
meinen 16V habe ich vor 20 tkm auf einer Stand-Bohrmaschine selbst nach dem Vermessen gehont,
Übermasskolben aber sind unbezahlbar teuer.

Bild

Bild

Und wenn man nie Kühlwasser wechselt oder mal mit Reiniger durchgeht sieht es so aus
in den Wasserkanälen :evil: Und ich wunderte mich wieso der ständig überhitzte.
Ein Bild des Grauens was ich gern vermeiden würde.

Bild
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1115
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Hallo,
hast Du wirklich an der Stirnseite des Motors, direkt unter dem Thermostatgehäuse geschaut?
Bei abgebautem Getriebe müsste die Nummer doch gut zu sehen sein!
Der Tüv hat bei mir sogar mit einem Zahnarzt-Spiegel die Nummer abgelesen.

gruß
Patrick
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten