Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Dreiloch Flanschdichtung ( Nachfertigung )

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Dreiloch Flanschdichtung ( Nachfertigung )

Beitrag von Diabolic GTS »

Dreiloch Flanschdichtung

Zum selber machen, aus einem Kupferblech 0.8 mm

Zwischen Guss-Abgaskrümmer und Hosenrohr.

Fiat X1/9 Bertone Baujahr 1986, 1500 i.e Kat.


Bild


Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Beni

Kannst du eine technische Zeichnung davon machen.

Du bist noch ein Ass, im zeichnen am PC.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Reicht dir AutoCAD?
Kann man dann auch schön lasern lassen.
Aber sicher das es die Dichtung nimma gibt?
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Die Dichtung gab es nie. Keine der Einspritzer hat die und auf dem Fiche ist sie auch nicht zu sehen.
Komischerweise ist das Hosenrohr bei meinem auch ohne dicht.

Bild
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Die Dichtung gab es nie. Keine der Einspritzer hat die ...
Komischerweise ist das Hosenrohr bei meinem auch ohne dicht.

Bild[/quote]

Aber ich hatte zu Kats Zeiten trotzdem eine Drinnen!!! :D :D :D

"Dein" Hosenrohr ist ohne Dichtung dicht :?: :?:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ha, ha :lol:
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Dierk hat geschrieben:Ha, ha :lol:
Dierk,

Raffi sagte eben du hättest Humor und hältst das Spässchen schon aus. Bin froh dass das stimmt.

Dennoch muss ich in Raffis Auftrag das von ihm fotografierte Beweisstück hier einstellen!! :D

LG

Bild
Zuletzt geändert von tifosi am 15. Apr 2008, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist ja cool!
Dann gibt es die Dichtung doch? Ich hab meine Fiat-Werkstatt damit schalu gemacht. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Wolfgang

Danke für das einstellen von dem Foto.

Mein Handy, hat wohl heute ein Sprung in der Schüssel. Habe es immer noch nicht geschafft, es aus dem Handy zu bekommen.
Es lebe die USB Schnittstelle. :twisted: :twisted: :twisted:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:Reicht dir AutoCAD?
Kann man dann auch schön lasern lassen.
Aber sicher das es die Dichtung nimma gibt?
Acki

Ich dachte an eine saubere Zeichnung in 1:1
So kann jeder diese ausdrucken und dies auf das gewünschte Material übertragen.
Dann ausschneiden und montieren.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Mach ich dir die Tage, oder eilt es?
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Es ist original KEINE Dichtung drin! Die gezeigte Dichtung kommt vermutlich von einem anderen Fahrzeug ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ja aber trotzdem... :lol: :lol: :lol:

(Sorry Raffi, musste sein)
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki hat geschrieben:Mach ich dir die Tage, oder eilt es?
Hallo Acki

Nein, es eilt nicht. Habe mir schon eine Dichtung gemacht aus einem Kupferblech.

Es ist mehr, für die, die eine brauchen. Damit meine ich, für die, die es ohne Dichtung nicht mehr dicht bekommen.

Danke Acki, für deine Bemühungen.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Pauer hat geschrieben:Es ist original KEINE Dichtung drin! Die gezeigte Dichtung kommt vermutlich von einem anderen Fahrzeug ...
Pauer

Das habe ich auch schon von dem Dierk gelesen und gehört.
Ich weiss, dass man es nicht dichter als dicht bekommen kann aber ich hatte eine drinn und habe wieder eine hinein gemacht.

Könnte wetten, dass wen dieser Flansch mal geöffnet wird, dieser sicher nur mühsam wieder dicht zu bekommen ist.
Darum hatte ich diese Dichtung zwischen meinem Flansch.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Raffi, mit Dichtung ist sicherlich die bessere Lösung, nur ist es wirklich seltsam, dass normalerweise keine drin ist (lt. Fiche, Fiat und den Ie. Besitzern, die ich seither befragt habe)
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk hat geschrieben:Raffi, mit Dichtung ist sicherlich die bessere Lösung, nur ist es wirklich seltsam, dass normalerweise keine drin ist (lt. Fiche, Fiat und den Ie. Besitzern, die ich seither befragt habe)
Dierk

Schreibe mit keiner Silbe, dass du Unrecht hast. Bei Fiat ist alles möglich. :D :D :D
Es ist auch egal. Wen jemand eine Dichtung braucht, der kann sich das Muster, hier im Forum holen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Dierk

Du hast wirklich Recht, dass es keine Dichtung braucht.
Es sollte konisch dichtet sein aber wen der Konus wegg gerostet ist, dann geht es ohne Dichtung nicht mehr.


Bild

Bild
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Raffi,
nein, es gab 2 verschiedene Hosenrohre. Das eine wurde nur (so viel ich weiß) bis ~80 verwendet und das andere ohne Konus danach. Da Deiner ein 85er ist, war da nie ein Konus.

Das alte Hosenrohr (auch mit altem Katalysator) ist auf dem oberen Bild auf dem unteren Bild dann das Hosenrohr ohne Konus. Und bei meinem Hosenrohr ist auch nichts weggerostet.

Edit:
In Deinem Link, den Du vorhin geschrieben hast, steht es ja sogar drin:
Muffler:1975 To 1979 <----
Muffler:1980 To 1988 <----
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk hat geschrieben:Hi Raffi,
nein, es gab 2 verschiedene Hosenrohre. Das eine wurde nur (so viel ich weiß) bis ~80 verwendet und das andere ohne Konus danach. Da Deiner ein 85er ist, war da nie ein Konus.

Das alte Hosenrohr (auch mit altem Katalysator) ist auf dem oberen Bild auf dem unteren Bild dann das Hosenrohr ohne Konus. Und bei meinem Hosenrohr ist auch nichts weggerostet.

Edit:
In Deinem Link, den Du vorhin geschrieben hast, steht es ja sogar drin:
Muffler:1975 To 1979 <----
Muffler:1980 To 1988 <----
O.K. Dierk

Beide wieder ein wenig schlauer geworden, in der X Welt. :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Antworten