ich möchte hier mal davon berichten, wie mir der Thread von der "Wieder-Inbetriebnahme" von Hobel's X1/9 dabei geholfen hat, ein lange unlösbar zu scheinendes Problem an unserem Fiat 850 Coupe in den Griff zu bekommen.
Ausgangslage: seit das Motörchen vom 850er lief, hatte es immer Probleme im Kaltlauf. Schlechte bis gar keine Gasannahme, Fehlzündungen, Spotz, stotter, würg... Das Ziehen des Chokes bewirkte außerdem keinen höheren Leerlauf. Ich hatte immer den Vergaser im Verdacht. Also gereinigt, nochmal gereinigt, später ausgetauscht, alles ohne Erfolg. Nebenher an der Zündung rumexperimentiert. Neuer Unterbrecherkontakt, eingestellt. Neue Kappe, Kabel und Zündkerzen waren sowieso schon drin...
Mit wenigen Worten: es war einfach großer MIST!
Wenn wir den Wagen nutzen wollten, mussten wir ihn ca. 5 bis 10 Minuten in der Garage warmlaufen lassen und konnten dann erst losfahren. Das machen unsere (ansonsten sehr toleranten) Nachbarn natürlich auch nur begrenzt lange mit. Insofern waren Einsätze mit dem grünen Coupe eher selten...
So und nun kommts: Bei der Kontrolle des Verteilers vor wenigen Wochen ist mir aufgefallen, das der Unterbrecherkontakt schon wieder total verbrannt war. Und das nach nur ca. 100 Kilometern (wenn's viel war). Und so erinnerte ich mich an den Thread vom Hobel, der ja auch seinen Vergaser zerlegt hat um ähnliche Symptome zu bekämpfen....
Also nochmal nachgelesen und die Zündspule ausgebaut und durchgemessen. Siehe da: die Ohm-Werte stimmten überhaupt nicht mit den Angaben im Reparatur-Manual überein. Andere Zündspule aus dem Regal geholt, gemessen (kommt hin) und eingebaut.
Ergebnis: JA, nun hat er im kalten Zustand erhöhten Leerlauf, wenn der Choke gezogen wird, er nimmt Gas an und alles ist gut!
Danke Hobel!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Hintergrund: beim ersten Anlassen des Motor im Herbst letzten Jahres wollte die Karre nicht anspringen. Das ist nach einer Restauration über 5 Jahre ja vollkommen normal. Aber: als mögliche Fehlerursache habe ich unter anderem auch die Zündspule ausgetauscht und muss dabei eine vom Einspritzer-X1/9 erwischt haben!
Es ist doch unglaublich, wie eine falsche Zündspule für zusätzliche graue Haare sorgen kann...
Grüße aus der Garage
Michael