Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
1600ccm-Motor aus welchem anderen Fiat?
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 15:07
so nachdem ich seit gestern nun auch einen X habe, Bj 81 mit 1,5l und der motor drausen ist will ich auch auf einen 1,6 umbauen. eine vorstellungsecke gibt es hier im forum nicht oder doch?
hab hier im forum schon vieles durchgelesen zwecks den umbau.
will da einen tipo motor mit 1,6l den ich schon länger habe dazu verwenden.
es ist der mit den 4 zusatzkopfschrauben und den großen einlassventile.
wie sollte ich eurer meinung vorgehen?
kann ich den motorblock nehmen und da den 1,5l kopf verbauen und kann ich den zurzeit orginalen vergaser nehmen bis ich eine ansaugbrücke für einen doppelvergaser habe?
in den 1,5l kopf sollen die großen einlassventile reinkommen und welche nockenwelle sollte ich dann verwenden?
beim motorblock werde ich die lager und die kolbenringe neu geben sowie die X ölpumpe und ölwanne verbauen.
die benzinpumpe werde ich auf elektrische umbauen müssen weil da nichts mehr für eine mechanische zur verfügung steht ist sowas doch e möglich oder?
was würdet ihr meinen oder wo würde ein problem liegen?
hab hier im forum schon vieles durchgelesen zwecks den umbau.
will da einen tipo motor mit 1,6l den ich schon länger habe dazu verwenden.
es ist der mit den 4 zusatzkopfschrauben und den großen einlassventile.
wie sollte ich eurer meinung vorgehen?
kann ich den motorblock nehmen und da den 1,5l kopf verbauen und kann ich den zurzeit orginalen vergaser nehmen bis ich eine ansaugbrücke für einen doppelvergaser habe?
in den 1,5l kopf sollen die großen einlassventile reinkommen und welche nockenwelle sollte ich dann verwenden?
beim motorblock werde ich die lager und die kolbenringe neu geben sowie die X ölpumpe und ölwanne verbauen.
die benzinpumpe werde ich auf elektrische umbauen müssen weil da nichts mehr für eine mechanische zur verfügung steht ist sowas doch e möglich oder?
was würdet ihr meinen oder wo würde ein problem liegen?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 15:07
ja bei meinen uno hab ich auch einen 1,6 block der hat auch diese aufnahme für eine mechanische pumpe.
aber dieser 1,6 block hat die nicht, aber egal eine elektirsche ist mir irgendwie e lieber.
so hab mir heute einiges angeschaut.
hab da die zylinderköpfe vom 1,5 X1/9, vom 1,5 Uno, und den 1,6 tipo kopf verglichen.
nachdem ich ja den block mit den 4 zusatzschrauben habe hab ich gedacht das ich den 1,5 uno kopf nehme mit den tipo einlassventilen, hab habe beim ausbauen gesehen das der tipokopf bei den einlassventilen einen größeren ansaugkanal hat als der beim unokopf oder sehe ich das falsch? ist das nicht ein nachteil?
so und welche nockenwelle soll ich den dann nehmen?
aber dieser 1,6 block hat die nicht, aber egal eine elektirsche ist mir irgendwie e lieber.
so hab mir heute einiges angeschaut.
hab da die zylinderköpfe vom 1,5 X1/9, vom 1,5 Uno, und den 1,6 tipo kopf verglichen.
nachdem ich ja den block mit den 4 zusatzschrauben habe hab ich gedacht das ich den 1,5 uno kopf nehme mit den tipo einlassventilen, hab habe beim ausbauen gesehen das der tipokopf bei den einlassventilen einen größeren ansaugkanal hat als der beim unokopf oder sehe ich das falsch? ist das nicht ein nachteil?
so und welche nockenwelle soll ich den dann nehmen?
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Nockenwelle vom 1500er Vergaser kannst Du nehmen, die ist schon ziemlich "sportlich".
Den 1600er kannst Du natürlich auch mit dem Serienvergaser fahre, der läuft bestimmt nicht schlecht#
Bevor ich Geld für Bergaser und Nockenwelle ausgeben würde, würde ich es eher in eine professionelle Kopfbearbeitung stecken (dann ist wahrscheinlich auch relativ egal mit welchem Kopf Du beginnst).
Den 1600er kannst Du natürlich auch mit dem Serienvergaser fahre, der läuft bestimmt nicht schlecht#
Bevor ich Geld für Bergaser und Nockenwelle ausgeben würde, würde ich es eher in eine professionelle Kopfbearbeitung stecken (dann ist wahrscheinlich auch relativ egal mit welchem Kopf Du beginnst).
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Beim 1.5er Kopf musst du ehh größere Sitze reinmachen lassen damit die Ventile passen.
Kanäle müssen dann auch gemacht werden, würd ich sowieso generell machen.
Je nach Leistung die X-Vergaser Welle als "unterste" Grenze. Danach irgendwelche Dbilas Wellen. (falls du da was brauchst sag bescheid! Krieg da gute Prozente)
Kanäle müssen dann auch gemacht werden, würd ich sowieso generell machen.
Je nach Leistung die X-Vergaser Welle als "unterste" Grenze. Danach irgendwelche Dbilas Wellen. (falls du da was brauchst sag bescheid! Krieg da gute Prozente)
- Ringo Armster
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Okt 2002, 10:20
- Wohnort: Sülzenbrücken / Thüringen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 15:07
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
ja, das ist auch der 1581 ccm SOHCRingo Armster hat geschrieben:Hallo zusammen
ich könnte einen Lancia Dedra 1,6 l für kleines Geld bekommen. Der Motorcode ist 835 C1.000. Würde dieser denn auch in den X passen. Dieser Motor war bis jetzt noch nicht aufgeführt.
MFG Ringo
Weil es ja doch scheinbar größeres Interesse an der Sache gibt hier noch mal eine Liste einiger 1581er Motoren, die ist allerdings geklaut und somit ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit:
Hersteller Motornummer Leistung Hubraum
CITROËN 220 A2.000 80 1581
FIAT 159 A3.000 86 1581
FIAT 159 A3.046 78 1581
FIAT 159 A3.048 69 1581
FIAT 160 A2.000 81 1581
FIAT 176 A9.000 88 1581
FIAT 220 A2.000 79 1581
FIAT 835 C1.000 75 1581
LANCIA 835 A1.000 88 1581
LANCIA 835 A1.046 77 1581
LANCIA 835 C1.000 75 1581
Der 159 A3.046 passt sicher, der liegt nämlich bei mir auf der Werkbank.
Ciao Joachim
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Wo ist der denn eingebaut
CITROËN 220 A2.000 80 1581
ist mir noch gar nicht bekannt, dass diese Motorkonstruktion in einen Citroen eingebaut wurde .
Welcher Typ Modell Baujahr etc etc. ?
Servus Andreas
ist mir noch gar nicht bekannt, dass diese Motorkonstruktion in einen Citroen eingebaut wurde .
Welcher Typ Modell Baujahr etc etc. ?
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Jumpy
Das ist die Lieferwagenvariante vom C8, und der ist Baugleich mit den Van Fiat Ulysse Evasion, Lancia Zeta und Peugeot 806. Gleiches gilt auch für die aktuellen Varianten, die haben jetzt andere Namen .
Da wird dieser Motor wohl nicht drinn sein.
Evtl. hat vor dem Berlingo der mit dem Peugeot Partner identisch war ja noch was auf den Namen Jumpy gehört.
Wäre mir neu, dass der Fiorino in Frankreich von Citroen vertrieben wurde.
Aber mal im Citroen Forum nachfragen.
Servus Andreas
Da wird dieser Motor wohl nicht drinn sein.
Evtl. hat vor dem Berlingo der mit dem Peugeot Partner identisch war ja noch was auf den Namen Jumpy gehört.
Wäre mir neu, dass der Fiorino in Frankreich von Citroen vertrieben wurde.
Aber mal im Citroen Forum nachfragen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Ringo Armster
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Okt 2002, 10:20
- Wohnort: Sülzenbrücken / Thüringen
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ich bin mit meinem Umbau zufrieden.Ringo Armster hat geschrieben:Hallo
Wie sieht es denn aus mit einen 1,6l Motorblock, Uno Kopf von 149C1.000 und der kompletten Einspritzanlage aus und 1500er Vergaser Nockenwelle aus, würde die funktionieren und wenn ja mit welchen Ergebnis in Sachen Leistung ? Oder doch Verdichtung und Ventile ändern?
- 1600 mit Punto Motorblock
- Einspritzanlage von dem 1500 i.e
- originale Nockenwelle von dem 1500 i.e
- Kopfbearbeitung und die grossen Einlassventile vom Punto 1600 verbaut
- erleichtertes Schwungrad
- verstellbarer Benzindruckregler
- stärkere Zündspule
- und ein paar andere Kleinigkeiten
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Jumpy
Hallo Andreas,Streitberg hat geschrieben:Das ist die Lieferwagenvariante vom C8, und der ist Baugleich mit den Van Fiat Ulysse Evasion, Lancia Zeta und Peugeot 806. Gleiches gilt auch für die aktuellen Varianten, die haben jetzt andere Namen .
Da wird dieser Motor wohl nicht drinn sein.
Evtl. hat vor dem Berlingo der mit dem Peugeot Partner identisch war ja noch was auf den Namen Jumpy gehört.
Wäre mir neu, dass der Fiorino in Frankreich von Citroen vertrieben wurde.
Aber mal im Citroen Forum nachfragen.
Servus Andreas
dieses Ding müsste es sein, 79PS von 1997:
Ich muss wohl die Quelle der Fotos angeben, oder? Die stammen von hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... 1&scopeId=
C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=
5900&makeModelVariant1.modelId=21&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=
false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=
EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
Viele Grüße
Joachim
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Soweit war ich auch
Hallo,
bei dem Teil war ich auch, ich glaub nur nicht drann, dass da unser Motor drinn gewesen sein soll.
Die Citroen hansis haben da auch nix zu gewußt.
Servus Andreas
bei dem Teil war ich auch, ich glaub nur nicht drann, dass da unser Motor drinn gewesen sein soll.
Die Citroen hansis haben da auch nix zu gewußt.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Joachim hat geschrieben:Ja ja ihr könnt immer nur meckern
ich will Gegenbeweise sehen!!!
Joachim
Cool bleiben mein Freund....
Erzähle mir lieber mal, wie der Stand der Dinge ist mit dem Motorumbau.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hemmschuh
Joachim, wir können ja am Samstag bei Kiesow mal schauen, ob dort so ein Mobil rumsteht. Könnte ja derzeit (aufgrund der Abwrackprämie) durchaus sein... Dann hätten wir den Beweis für die Jungs!Joachim hat geschrieben:Ja ja ihr könnt immer nur meckern
ich will Gegenbeweise sehen!!!
Ansonsten (um auf die Frage von Raffi einzugehen) bin ich wohl derzeit der Hemmschuh für unser 1600er-Sportmotor-Projekt. Wir waren halt zwei Wochen im Skiurlaub und erst wenn ich auch so einen umgebauten Motorrumpf zusammengebaut habe, werden wir den Zylinderkopf (bzw. dann gleich mehrere) darauf anpassen lassen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)