Welche Zündkerzen?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Welche Zündkerzen?

Beitrag von ManfredS »

Mal noch eine Frage an die Vergaser-Experten: Welche Zündkerzen soll ich verwenden?
Nochmal kurz zusammengefasst:
Ich bin dabei, auf 1500 Normalversion mit 34 DMTR umzurüsten, aber mit elektrischer Benzinpumpe.
Demnächst (also nächste Saison) werde ich noch auf 36er Fallstrom-Doppelvergaser umsteigen.

Gehen die "1500er-Standardkerzen" dann auch noch?


Bitte helft einem Vergaser-Newbe
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich hab entweder Bosch WR6DC oder Champion RN7Y bzw das Pendant von Fiat drin. Das dürften die 1500er Standardkerzen sein, oder? Kann da keinen Unterschied feststellen und bin zufrieden damit.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Danke!

Will mir die nämlich im Baumarkt kaufen, und da muss man schon genau wissen, welche man braucht...
mfg., Manfred
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

heute hab ich Bosch WR6DC beim freundlichen Fiathändler geholt - 18 Euro, billiger als bei Praktiker - und hab noch ne Gratiskopie des Datenblattes dazubekommen :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Glückspilz

Beitrag von herze-2004 »

Mein gestriger Fiat Besuch war wie immer ..........ernüchternd. Wollte Bremssattelträger Schrauben holen fürn X. Nunja ohne Teilenummer geht halt nix, und selbst dann ists die Frage obs die noch gibt. Bemüht war der teilefuzzi, das muss man ihm lassen. See you in Mühldorf.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Inwieweit hängt eigentlich der Wärmewert/der Typ der Kerze von der Zündung ab?
Henk hat mir in Verbindung mit der elektronischen Zündung von der Standardkerze (Bosch WR6DC) abweichende Champion Kerzen vom Typ RN9YCC empfohlen - was ich auch gar nicht anzweifle.
Ich würde das nur auch gerne selber verstehen, wie das zusammen hängt.

Wo im Netz finde ich eine halbwegs komplette Vergleichsliste der Kerzen verschiedener Hersteller?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ich will hier nur mal noch aufs Wiki verweisen und bitten, dass dann die letzten Erkenntnisse dort mal eingetragen werden ...


http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Z%C3%BCndkerzen
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ja schon, aber das hilft mir nicht bei meiner Frage, einerseits da die RN9YCC nicht aufgeführt sind und andererseits weil hier nix über die Grundsätzlichkeit erklärt ist, was Zusammenhänge zur Zündanlage angeht...

Soweit ich das mit den heissen und kalten Kerzen verstanden habe, hängt das in erster Linie vom Motortyp ab und der sollte sich ja dirch eine elektronische Zündung nicht allzu sehr verändern, oder?




Was das wiki angeht - die Boschkerze für den 1500er Vergaser ist lt. dem Fiat-Datenblatt, das ich letztens von der Fiat-Werkstatt in Kopie bekommen habe, eine WR6DC, keine WR6D...

Ich kann dort nix ändern...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

a) ich habe ja gesagt, man soll die "Erkenntnisse aus diesem Thread hier" ins Wiki eintragen, d.h. dort werden Deine Fragen noch nicht beantwortet
b) Du musst Dich anmelden: http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Spezial:Anmelden
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

die "W6D ist die alte Bezeichnung von W6DC bzw. WR6D --> WR6DC" vermutlich deshalb weil andere Typen (Silber, Iridium, etc.) hinzu kamen. Denke "C" steht für "Kupfer"
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ich würde nen Denso Iridium reintun, die musst du vermutlich die nächsten Jahre nicht mehr wechseln.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Bei 2-3 TKM Fahrleistung im Jahr ist das bei den Standardkerzen auch nicht anders :wink:
mfg., Manfred
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Jo aber die Iridium sollen besser "zünden"...
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich denke, dass das mit der elektronischen Zündung kein Problem mehr darstellen wird...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Hallo.

Ja Du hast recht! Der Wärmewert hängt vom Motortyp ab und nicht von der Zündung.
Die 9er sind für den ungetunten Einspritzer ausreichend. In nen Vergaser gehören N7er,
und normal gehören in nen alten FIAT Motor CHAMPION Zündkerzen. Ich weiß nicht in
wiefern sich die Bosch Kerzen geändert haben, aber zu der damaligen Zeit war eine
Bosch Kerze für einen FIAT Motor völlig ungeeignet.

Gruß Bernd
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

??

Beitrag von ZFA128AS »

Dann möcht ich mal wissen wie mein Motor, der über viele Jahre beim Bosch Dienst gewartet wurde und mit Bosch Kerzen versorgt wurde 220.000 km auf den Buckel bekommen hat, und das mit normalem Verbrauch und guter Leistung

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja, ist nicht ganz von der Hand zu weisen, ich hab das schon öfters gehört, daß Boschkerzen früher nicht so der Hit waren in den Italienern...

Aber heute ists wohl gar kein Problem mehr, wie gesagt, Fiat selbst empfielt in seinem Datenblatt die Bosch WR6DC für den 1500er...
mfg., Manfred
Antworten