Hallo @all,Joachim hat geschrieben:...Tja warum eigentlich zu dick - gute Frage! Die haben wir gar nicht gestellt...![]()
...
wenn ich Torsten (Il Motore - unser Motorenmann) richtig verstanden habe, sind sowohl große Kolbentaschen, als auch eine dicke ZKD kontraproduktiv zu dem Ziel, die Verdichtung zu erhöhen. Deshalb sollten m.E. Flachkolben und eine dünne ZKD herhalten. Aber was nicht ist, ist nicht. Aus Sicherheitsgründen würde ich auch eine dicke ZKD vom Markenhersteller (z.B. Spsso) bevorzugen wollen. Ich denke, über die Idee, am Block noch ein wenig runterzuplanen, kann man auch nochmal nachdenken. Obwohl sich da für mich (als Laien) die Frage stellt, ob wir dann nicht einfach entsprechend mehr am Kopf abplanen?
Verdichtung ist natürlich nicht alles, insofern macht es Sinn, den Brennraum von der Form her den jeweils verwendeten Kolben anzupassen. Das passiert dann, genauso wie die Bearbeitung der Kanäle, mittels des sogenannten "Flow-Tec-Verfahrens".
Bevor wir die Zylinderköpfe zur Bearbeitung angeliefert haben, gab's noch eine nette Diskussionsrunde mit allen Beteiligten beim Bierchen im Garten. Dabei haben wir festgestellt, dass wir alle unterschiedliche Anforderungen und Wünsche an unsere Motoren haben. Insofern wird nach der Bearbeitung auch kein Kopf dem anderen gleichen.
Es werden für die Motoren, die auf "volle Power" ausgelegt werden sollen, 39er Einlassventile verwendet. Dazu muss allerdings der Ventilsitz neu gefräst werden, das ist letztendlich auch eine Kostenfrage. Bei der bereits einmal im X1/9 im Einsatz befindlichen Variante "sanftes Tuning" kommen 37er Einlassventile zum Einsatz, das stellt sich als preisgünstiger dar und führt trotzdem in Verbindung mit den anderen Maßnahmen zu einer spürbar besseren Leistungsentfaltung. An den Auslassventilen wird von der Größe her nichts verändert.
Natürlich werden alle Köpfe geplant, beim i.e.-Kopf können das gut und gerne schon mal 1,5 mm werden! In jedem Fall muss dann ein einstellbares Nockenwellenrad verwendet werden.
Ja, sonst kann ich momentan nicht viel zu dem Thema schreiben. Wir werden sehen, wie's weitergeht und WENN es weitergeht, werden wir hier auch wieder Fotos veröffentlichen.