Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Vorschlag für akt. X in Auto Bild

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Vorschlag für akt. X in Auto Bild

Beitrag von Miket »

Ein Clubkollege hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass in der akt. Autobild doch tatsächlich ein sehr netter kleiner Artikel über den X (Seite 102), nebst einer sehr gelungenen Interpretation für eine Neuauflage zu sehen ist.

Ab zum Kiosk! 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Finde den Wagen auch sehr gut gelungen. Würde ich sofort kaufen.Aber darauf dürften wir lange warten. Einen Remake vom X wird es mit Sicherheit nicht geben.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ja da würde ich auch sofort ja sagen zum Kauf.
Zumindest sollte es ihn nach dem Bild ja schon als Einzelstück geben oder nicht?

Hier ist der Link dazu
http://www.autobild.de/bilder/bilder-au ... html#bild7

Kam gerade im Radio in Russland -57° schlimmste Kältewelle
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Beitrag von rolfx19 »

Der ist 1 A Sahne Super gemacht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8) Gr Rolf
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Papier ist geduldig-

Beitrag von Streitberg »

und PC-Bildschirme erst recht.

Leider gibts das Teil nur in der Phantasie und als Grafik für diesen Artikel.
Ist aber dennoch ein hübscher Versuch die Elemente vom X wieder aufzunehmen.

Am Besten gefällt mir aber der Begleittext, vor allem die Passage mit Bunga-Rubys Abendkleidchen :D
Da seh ich meinen X ja gleich mit ganz anderen Augen :shock:

So reizvoll der Gedanke ist alte Designkonzepte aufzunehmen und neu zu gestalten, so traurig ist das auf der anderen Seite doch auch.
Stellt Euch mal vor, in den 70er hätte man nicht den Mut und die Phantasie gehabt im Design neue Wege zu gehen und neue Formen zu entwickeln. Es wären nur neu aufgelegtes 50er Jahre Design entstanden. OK, da gibts auch wunderschöne Autos, aber irgendwie wäre das doch auch langweilig geworden.
Es scheint doch eher so zu sein, dass die gegenwärtigen Designentwicklungen stehengeblieben sind und die wirklich guten neuen Ansätze nicht zu sehen sind.
Und das ist Traurig wenn es so sein sollte.

Servus Andreas
Zuletzt geändert von Streitberg am 24. Dez 2012, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

früher und heute...

Beitrag von Miket »

Stimmt grundsätzlich, aber ich könnte mir vorstellen, dass man in den 70ern einfach heiss auf neuen Formen und Ideen war, während sich der automobile Zeitgeist bei Manchem heute mehr in die andere Richtung bewegt und man sich in der Flut futuristischer Neuheuten immer öfter nach der "guten alten Zeit" sehnt.

Vielleicht gibt es aber auch viele Leute, die sich in den 70ern z.B. beim FIAT-Händlern die Nase am Schaufenster plattgedrückt haben, sich z.B. einen X aber einfach nicht leisten konnten und diesen Traum heute gerne nachholen würden - aber natürlich mit modernisierter Optik und Technik.
Hat ja bei diversen Beispielen schon prima geklappt, wobei man fairerweise aber auch sagen muss, dass es sich dabei ausschließlich um ehemalige Millionenseller (Mini, Fiat 500, Käfer) handelte.

Wie auch immer - eine gelungene Vision und ein schöner Traum!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Hallo!!!

Wenn man sich die ganzen Roadster in der Jetztzeit mal ansieht, dann wird man feststellen, daß
all diese Fahrzeuge nur noch nach dem Windkanal gebaut sind, und nichts mehr mit emutionen zu tun haben.

Es wäre echt mal wieder an der Zeit, einen schönen zweisitzer auf den Markt zu bringen, der wieder richtig
fasziniert wie es auch der MX5 seinerzeit getan hat.

Wenn ich mir den Designvorschlag der Auto Bild so ansehe, wäre das meiner Meinung nach doch
ein richtiger Anfang, mal wieder einen richtigen Flitzer für junge Läute zu bauen, der auch im
Preis recht akzeptabel sein könnte.

Ich würde mir sofort einen, oder zwei, in die Garage stellen, denn der sieht ja mal richtig geil aus!!!!

Grüße aus München!!!
Frank


PS: Schöne und ruhige Feiertage an alle!!!!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ich denke das Problem wird der Preis werden mit einem anständigen 2 oder 3 ltr. Motor der ganzen
neumodernen Elektronic würde der nicht unter 40.000,00 Euronis Kosten.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Es muß nicht viel Technik da rein!!!

Wenn man da ein Auto baut, das einem das Fahren wieder ein wenig näher bringt, und es nicht mit
Technik vollstopft, die keiner braucht, dann ist es sicherlich auch vom Preis erschwinglich.

Mit normaler Technik ind einen Motor um die 150 PS, sollte das realisierbar sein.

Ich spreche nun von mir, und ich brauche keine Regensensoren, Klimasitze, ESP, ASC, Hybrid, Kers,
Reifendruckanzeige usw!!!!
Ihr wißt schon, was und wie ich es meine.

Einfach ein Fahrzeug zum Fahren, und keines für Idioten!!!!!!! :oops: :oops: :oops:

Frank
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Das war schön geschrieben, dass sich die einen nur die Nase platt gedrückt haben am Schaufenster beim Fiat Händler.

Andere wie ich durften ihn nicht haben, weil meine Eltern dagegen waren.
Was willst du mit einem Zweiplätzer? Hatte es damals geheissen. Musste dan einen Alfa 33 QV 1.7 I.E nehmen.

Heute würde ich diesen weissen sofort kaufen. Niemand könnte mich davon abhalten.
Schön wäre dieser X1/9 so : 1900 ccm, 190 PS, mit 19 Zoll Felgen :D :D :D

Auch ich wünsche allen ein frohes, besinndliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Für das 2013 wünsche ich allen wunderschöne Momente mit euren Xen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schau mer mal realistisch drauf

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also.
Die Frage ist erstmal, was muss rein, weil der Gesetzgeber das so vorschreibt, bzw. ein Auto ohne nicht mehr verkaufbar ist.

-Gesetzlich ist: ABS. ESB (ab 2014) Schweinwerferhöhenverstellung, Airbags 4 Stück), aktuelle Abgasreinigung, Reifendrucksensoren (ab 2014soweit ich weiß).
-weil sonst keiner kauft: Klimaanlage, Multimedia mit vielen Lautsprechern, Bildschirmen. Doppelkupplungs, oder mindestens automatisiertem Schaltgetriebe, weil die Bube halt mit Schaltpaddeln rummachen wollen.

Also haben wir schon einen ganzen Batzen mehr Investitionen, vor allem aber Sachen die man in so einem Auto unterbringen muss.
Fragt mal den Fachmann unter unseren Mitglieder was das ganze Zeug für Probleme macht in einem so schlanken Auto wie dem X unterzubringen.
Wird also nicht mehr so schlank, also geht niedriges Gewicht bei großer Verwindungssteifigkeit und guter Unfallsicherheit nur mit hochfesten Blechen unterschiedlicher Stärke.
Damit wirds mit dem Preis immer enger.
Vom Motor her würden z.b. die neuen aktuellen Motoren mit 1.2 - 1.6 Ltr. Hubraum und Turbo und so ca. 140-180 PS sicherlich ausreichen wenn man das Gewicht unter 1100 kg halten könnte.
Ach ja, Preis. Der kostete seinerzeit soviel wie ein gestandenes Mittelklasseauto, wie z.b. ein Opel Rekord. sowas in der Klasse kostet heute ca. 40.000 €. Damit wird aber die Luft im Verkauf immer dünner, zumindest wenn man nur den Europäischen Markt im Auge hat. Wird man also in die USA exportieren müssen um auf Stückzahlen zu kommen.
Russland, China und Indien, die anderen großen Märkte haben für Sportwägelchen noch keine echte Nachfrage.
Fiat hätte mit Chrysler zwar zwischenzeitlich wieder das Verkaufsnetz, aber kein Geld sowas serienreif zu machen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
torstenseiner
Beiträge: 36
Registriert: 30. Nov 2011, 18:56
Wohnort: 82404 Sindelsdorf

Beitrag von torstenseiner »

Auch die Entwürfe von Alfasud und Manta sind einfach klasse. Wieso trauen sich die Designer nicht einfach mehr. Nur wegen des Fußgängerschutzes kann es ja nicht sein.
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Andreas kann ich soweit recht geben, es muss viel rein heute und ein Auto für uns ewig gestrige wird es so nicht geben außer ich lass mir eine
Einzelanfertigung machen.

(Man kann eben heute für 40 oder 50 zurückgebliebene alte Herrschaften wie wir die nur Fahrspaß haben wollen kein Auto wie vor 40 Jahren Bauen,
da würden die Kosten Explodieren und damit wäre er für unsereiner Unbezahlbar :wink:)

Wer schon mal einen ALFA mit DNA gefahren hat braucht auch kein zusätzliches Fahrwerk und straffere Lenkung mehr, das ist damit alles da.

Bei der Motorrisierung von so einem iX sind 1.2 ltr zu wenig 1,4 ja aber nur als Turbo und dann bis 2.0 ltr mindestens, bei der PS Zahl würde ich eher
zu 170 - 250 Neigen, warum? der neue Mazda MX 5 hat doch, wenn ich mich nicht Irre, schon 200 PS und Konkurenzfähig muss ich dem Wagen gegenüber
in jedenfall bleiben weil sonst kannst so ein Projekt schon begraben bevor es Angefangen hat.

Man könnte ja einen Prototyp bauen damit durch die Messen und Lande fahren, wie es heute schon einige Hersteller machen, um die Resonanz für so ein
Fahrzeug zu Testen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Yellow Scorpion hat geschrieben: Man könnte ja einen Prototyp bauen damit durch die Messen und Lande fahren, wie es heute schon einige Hersteller machen, um die Resonanz für so ein
Fahrzeug zu Testen.
So ist es ja einst für den Audi TT, den Fiat 500 und den Beetle auch gemacht worden, wenn ich nicht irre. Aber bei den Dingern standen ja auch perspektivisch ganz andere Stückzahlen dahinter... Hinzu kommt im Falle X heute sicher auch noch die Konzernausrichtung und da ist FIAT eben ausschließlich für das Brot und Butter Segment zuständig. Eine solche Spassbüchse wie der "new-X" wäre demnach eher bei Alfa zuhause, aber da hat man zu unserem Keil ja keinerlei Beziehung... Shit happens...

In Zusammenhang mit der Motorisierung kommen mir aber auch ganz andere Gedanken. Generell geht der Trend momentan ja eindeutig zum downsizing. Überall schwirren plötzlich drei, oder gar zweizylindrige Motoren herum und selbst BMW verabschiedet sich ja langsam von den großartigen Reihensechsern. Dazu schrumpfen auch noch die Hibräume massiv und so ein Riesenklotz wie der Golf wieder heute von einem 1,2 L Motörchen bewegt. Das Hubraumdefizit muss dann natürlich wieder durch Aufladung oder andere Tricks ausgeglichen werden.

Aber wie sieht das eigentlich mit der Haltbarkeit dieser Spielzeugmotoren aus? Auf mich wirkt das ganze mittlerweile so, als ob das die perfekten Antriebe der "Generation Leasing" (muss drei Jahre halten und dann weg damit) sind. Also das krasse Gegenteil von so einem 2000 ccm Bauernmotor mit 120 PS, der dann aber auch ewig hält.

Tolle Aussichten... :shock:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Welche Bezug soll ALFA zum X haben?

Beitrag von Michael V. »

Miket hat geschrieben:... Eine solche Spassbüchse wie der "new-X" wäre demnach eher bei Alfa zuhause, aber da hat man zu unserem Keil ja keinerlei Beziehung... Shit happens...
Na ja, warum sollte sich Alfa auch um einen evtlk. "New-X" kümmern? Die bekommen es ja noch nicht einmal auf die Reihe, ihre eigene Historie in die Neuzeit zu überführen, siehe:
Bild
Diese Neuinterpretation kommt natürlich nicht von Alfa, sondern von einem Design-Studio, welches sich über den momentanen Neuwagen-Einheitsbrei ärgert. So wie wir alle hier auch...
Mehr zu dem Neuentwurf des Alfa-Bertone auf www.getshaped.it unter "News".

Gruß
Michael
...der sich nicht wirklich sicher ist, ob er den o.a. Neu-X1/9 kaufen würde...
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Winterkorn

Beitrag von Goldi »

Wenn da man nicht Martin Winterkorn seine eigenen Vorstellungen hat :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Winterkorn = Porsche
Goldi hilf mir weiter, da stehe ich grad auf'm Schlauch. Was hat der Mann mit Fiat / Alfa zu tun?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3100
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Michael V. hat geschrieben:Winterkorn = Porsche
Goldi hilf mir weiter, da stehe ich grad auf'm Schlauch. Was hat der Mann mit Fiat / Alfa zu tun?

Gruß
Michael
:arrow: http://www.focus.de/finanzen/news/markt ... 24913.html

Wird zwar dauernd dementiert, aber warten wir mal ab.

Schönen Restfeiertag :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Hatten wir schon mal, ja ja

Beitrag von pulpix »

Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Forza!!!

Beitrag von Miket »

pulpix hat geschrieben:http://www.alfaromeo-4c.de/
Wunderschönes Gerät!
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Antworten