Hallo,
wahrscheinlich haben es die meisten schon entdeckt. Aber die OM hat ihren Rostschutztest veröffentlich, was den Unentschlossenen als Entscheidungshilfe dienen kann.
Grüße
Die Suche ergab 884 Treffer
- 6. Jul 2015, 10:59
- Forum: Geflüster
- Thema: Entscheidungshilfe Korossionsschutz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3974
- 30. Sep 2014, 22:49
- Forum: Technische Probleme
- Thema: T-Stück an der Ansaugbrücke entfernen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8039
Re: T-Stück an der Ansaugbrücke entfernen
Ich glaube dieser Stutzen ist über eine Presspassung montiert. Da würde nur absägen und ausbohren zum Ziel führen. Ließe sich dann entweder über einen Neuen oder gleich die geschraubte Variante ersetzen.
- 14. Mai 2014, 19:07
- Forum: Geflüster
- Thema: Meine kleine X-Geschichte
- Antworten: 40
- Zugriffe: 36695
- 3. Mär 2014, 07:32
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Motor läüft nicht im warmen Zustand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6919
Re: Motor läüft nicht im warmen Zustand
Ich hatte das gleiche Problem und die Zündspule war kaputt.
- 19. Feb 2014, 18:01
- Forum: Bilder
- Thema: Der X in Film und Fernsehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21825
Der X in Film und Fernsehen
Vllt. kennt der ein oder andere die Seite schon.
X1/9 Filmausschnitte
Es handelt sich um Bildauschnitte aus Filmen, in dem der X1/9 zu sehen ist.
Andere Marken und Modelle sind auf der Seite natürlich auch zu finden.
Viel Spass beim Stöbern.
Grüßle
X1/9 Filmausschnitte
Es handelt sich um Bildauschnitte aus Filmen, in dem der X1/9 zu sehen ist.
Andere Marken und Modelle sind auf der Seite natürlich auch zu finden.
Viel Spass beim Stöbern.
Grüßle
- 8. Dez 2013, 14:43
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Lenkgetriebe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5532
Re: Lenkgetriebe
Die vermeintlichen Dichtungen sind Distanzscheiben über die das Spiel der Lenkung eingestellt wird.
Genauer stellst du über die Scheiben die Vorspannkraft der Feder ein, mit der der Kolben gehen die Zahnstange gedrückt wird, wodurch dann die Luft zwischen Zahnstange und Ritzel reguliert wird.
Genauer stellst du über die Scheiben die Vorspannkraft der Feder ein, mit der der Kolben gehen die Zahnstange gedrückt wird, wodurch dann die Luft zwischen Zahnstange und Ritzel reguliert wird.
- 6. Dez 2013, 22:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: CSC Marmitte Sportauspuff
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9189
Re: CSC Marmitte Sportauspuff
Nicht der Steuerung aber der Steuer bzw. dem Finanzamt.
Die Steuerung interessiert für die Lambdasonde vor dem Kat, die den Restsauerstoff im Abgas misst.
Die Steuerung interessiert für die Lambdasonde vor dem Kat, die den Restsauerstoff im Abgas misst.
Re: CO-Tester
Ich habe zwar keinen CO-Tester aber von Gunson gibt es einen, der wahrscheinlich der Gleiche von Limora sein wird:
http://www.ebay.de/itm/400286335512?ssP ... 1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/400286335512?ssP ... 1423.l2649
- 3. Aug 2013, 08:28
- Forum: Geflüster
- Thema: Endspurt zum Ring
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7444
- 15. Mai 2013, 21:30
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung entlüften
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9252
- 11. Mai 2013, 22:28
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Lenkgetriebe - wer gut schmiert, der gut fährt...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5501
- 20. Apr 2013, 06:21
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Schläuche zw. Pedalerie und Ausgleichsbehälter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5557
- 20. Mär 2013, 09:19
- Forum: Geflüster
- Thema: Sinn und Unsinn eines Forums
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12411
- 19. Mär 2013, 21:45
- Forum: Geflüster
- Thema: Sinn und Unsinn eines Forums
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12411
- 3. Mär 2013, 14:57
- Forum: Tuning
- Thema: 34er DCNF aufbohren???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5349
- 25. Feb 2013, 20:07
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stoßstange und vordere Kotflügel abbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6407
Ja sieht aus wie ein zwei Schneiden Fräser, in Ø6 und Ø8 mm. Bei Schweißpunktfräser denke ich an sowas:
KSD
Das gibt unter Umständen ein Ø12 mm Loch (der Zentrierdorn im Schaft hat großzügiges, radiales Spiel) in dem Blech, was du noch verwenden willst.
KSD
Das gibt unter Umständen ein Ø12 mm Loch (der Zentrierdorn im Schaft hat großzügiges, radiales Spiel) in dem Blech, was du noch verwenden willst.
- 25. Feb 2013, 19:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stoßstange und vordere Kotflügel abbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6407
- 25. Feb 2013, 16:38
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stoßstange und vordere Kotflügel abbauen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6407
- 11. Feb 2013, 14:40
- Forum: Tuning
- Thema: X1/9 1300ccm Umbau auf Uno Turbo Bremse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12118