ich habe folgendes Problem, mein X BJ 1980, war letzte Woche beim Ventilspiel einstellen, schon als ich ihn dort abholte dachte ich irgendwie er verschluckt sich ab und an ein bissi aber war nicht extrem, bin nach Hause gefahren, abgestellt und gut.
Sonntag zum Treffen nach Ulm, hat er sich anfänglich schon ein wenig dumm verhalten, bei längerer Standzeit an Ampel oder Ähnlichem wollte er nicht sofort ausgehen aber irgendwie nicht richtig anbleiben, also immer ein klein wenig Gas gegeben. Doch war es Sonntag Früh und die Straße sehr leer, so dass ich super über die Autobahn nach Ulm zum Treffpunkt kam. Von da an wurde es immer schlechter, habe beim Auskuppeln sehr viel Gas geben müssen, was von Mal zu Mal schlechter wurde, bis ich nicht mehr schalten konnte ohne dass er aus ging, bin aber doch irgendwie daheim angekommen (an dieser Stelle meinen herzlichen Dank an den geduldigen Heinz!!! und das bei Regen...) jetzt habe ich natürlich gestern gleich in der Werkstatt angerufen aber zur Aussage bekommen, es kann damit nicht zusammen hängen und er habe jetzt durch privaten Hagelschaden am Dach seines Hauses und viele Hagelschäden an Fahrzeugen von Kunden auch keine Zeit für meinen X

was mach ich denn jetzt?? ich wollte doch auch zum OGP...
Habt ihr vielleicht ne Ahnung was das sein kann??
Außerdem habe ich gestern noch den ADAC gerufen, weil ich ja zu den Stoßzeiten noch nicht mal in eine Werkstatt kommen würde, der hat dann den Gaszug so verkürzt, dass die Drehzahl nicht mehr unter 2100 geht, demnach geht er nicht mehr aus aber ist sicher nicht im Sinne des Erfinders...

Was kann / soll ich denn tut??
Danke euch!
Schöne sonnige Grüße
Claudia