Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
jetzt ist der Lido dran
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
jetzt ist der Lido dran
hier mal ein kleinen Einblick in mein Lido Projekt.
Die Karosse wurde letztes Jahr neu Lackiert (mit Dokumentation) kein Rost.
Jetzt wird der Motor, das Getriebe, die Innenausstattung und das Kühlsystem komplett überholt . Der Motor wurde komplett zerlegt, die Zylinder ausgemessen, und alle Verschleißteile werden erneuert.
den Kühler hat die Firma http://www.bloemer-fuesser.de/ Überholt. Die Firma ist nur zu Empfehlen SUPER Arbeit
wenn es weitergeht gibt es neue Fotos
Die Karosse wurde letztes Jahr neu Lackiert (mit Dokumentation) kein Rost.
Jetzt wird der Motor, das Getriebe, die Innenausstattung und das Kühlsystem komplett überholt . Der Motor wurde komplett zerlegt, die Zylinder ausgemessen, und alle Verschleißteile werden erneuert.
den Kühler hat die Firma http://www.bloemer-fuesser.de/ Überholt. Die Firma ist nur zu Empfehlen SUPER Arbeit
wenn es weitergeht gibt es neue Fotos
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
Es geht weiter
der Block ist wieder zusammen Verschleißteile alle neu, alles gereinigt und neu abgedichtet.
Der Kopf wurde komplett zerlegt ,Gereinigt, Geplant, Ventile neu eingeschliffen
Block Und Kopf sind wieder zusammen
der Block ist wieder zusammen Verschleißteile alle neu, alles gereinigt und neu abgedichtet.
Der Kopf wurde komplett zerlegt ,Gereinigt, Geplant, Ventile neu eingeschliffen
Block Und Kopf sind wieder zusammen
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
der LIDO bleibt auch OriginalGstalzer hat geschrieben:Original ist super.toll weiter so,
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: AW: jetzt ist der Lido dran
sobald es weitergeht gibt es neue FotosGstalzer hat geschrieben:Stell bitte mehr vom Lido vor.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk 2
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
und noch ein Stück weiter
Der Motor ist komplett bis auf die Lichtmaschine fertig (noch beim Überholen)
Sitzen sind auch fertig
Kühler wurde überholt ( neues Netz) und mit Hochleistungslüftern bestückt
Als nächstes ist das Getriebe dran, darüber werde ich unter technische Probleme berichten weil ich von 4 auf 5-Gang umbauen werde ohne das Gehäuse
zu ändern
Der Motor ist komplett bis auf die Lichtmaschine fertig (noch beim Überholen)
Sitzen sind auch fertig
Kühler wurde überholt ( neues Netz) und mit Hochleistungslüftern bestückt
Als nächstes ist das Getriebe dran, darüber werde ich unter technische Probleme berichten weil ich von 4 auf 5-Gang umbauen werde ohne das Gehäuse
zu ändern
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: jetzt ist der Lido dran
Toll sieht alles aus wie neu,viel arbeit.
Wiso Probleme beim Getriebe?
Duhast sowas ja schon gemacht?
Wiso Probleme beim Getriebe?
Duhast sowas ja schon gemacht?
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
Diesmal wird das Originale 4-Gang-Gehäuse verwendet und nicht das Ritmo/Uno GehäuseGstalzer hat geschrieben:Toll sieht alles aus wie neu,viel arbeit.
Wiso Probleme beim Getriebe?
Duhast sowas ja schon gemacht?
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: jetzt ist der Lido dran
Aber dann in einem 1500er Gehäuse. Wie soll das sonst gehen?bertone hat geschrieben:Diesmal wird das Originale 4-Gang-Gehäuse verwendet und nicht das Ritmo/Uno GehäuseGstalzer hat geschrieben:Toll sieht alles aus wie neu,viel arbeit.
Wiso Probleme beim Getriebe?
Duhast sowas ja schon gemacht?
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: jetzt ist der Lido dran
Gab es da in Italien nicht mal Umbausätze OHNE neues Getriebegehäuse?
Bertone X1/9
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: jetzt ist der Lido dran
Also in den USA gab es das, aber da wurde auch das Gehäuse "verlängert".
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: jetzt ist der Lido dran
Meine beiden 1850er Getriebe sind auch auf 4 gang
Getriebe gebaut,5 gangdeckel vom uno drauf passt.
Getriebe gebaut,5 gangdeckel vom uno drauf passt.
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
Ja Deckel ist ja auch schon geändert, 2 neue Bohrungen etwas ausfräsen und 2 neue GewingeGstalzer hat geschrieben:Meine beiden 1850er Getriebe sind auch auf 4 gang
Getriebe gebaut,5 gangdeckel vom uno drauf passt.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: jetzt ist der Lido dran
Das Getriebe von dem grünen 16V ist ja auch auf Basis vom 4-Gang... Innereien vom Uno turbo und Deckel vom Uno für den 5ten... passt schön... macht auch der Christian Kellermayer in Österreich, da muss man wirklich nicht auf italienische oder amerikanische Umbauten zurück greifen...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: jetzt ist der Lido dran
Uno sx...................Innereien
Das ist nicht teuer.Der Liebel machts für mich immer,
bin immer zufrieden.
Das ist nicht teuer.Der Liebel machts für mich immer,
bin immer zufrieden.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: jetzt ist der Lido dran
Hallo,
ich kenn nur die 1300er Getriebe mit angehängtem 5.Gang die Hörmann seinerzeit - also vor 1978 - verkauft hat.
Auch da ist das Gehäuse mit einem Blechdeckel erweitert worden.
Sehr selten sowas, ist mir nur einmal vor Augen gekommen.
Servus Andreas
ich kenn nur die 1300er Getriebe mit angehängtem 5.Gang die Hörmann seinerzeit - also vor 1978 - verkauft hat.
Auch da ist das Gehäuse mit einem Blechdeckel erweitert worden.
Sehr selten sowas, ist mir nur einmal vor Augen gekommen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
Re: jetzt ist der Lido dran
Getriebe ist auch Fertig,
Gehäuse vom 4 Gang Zwischenplatte und Deckel vom 5 Gang Innenleben vom uno 75 ie
bei der Zwischenplatte wurden 2 neue Bohrungen gemacht (ROTER KREIS) um sie an das 4 Ganggehäusen zu befestigen,
dann wurden noch 2 x 8mm Heli-Coil einsätze eingearbeitet( BLAUER KREIS) um den 5 Gangdeckel zu befestigen
Gehäuse vom 4 Gang Zwischenplatte und Deckel vom 5 Gang Innenleben vom uno 75 ie
bei der Zwischenplatte wurden 2 neue Bohrungen gemacht (ROTER KREIS) um sie an das 4 Ganggehäusen zu befestigen,
dann wurden noch 2 x 8mm Heli-Coil einsätze eingearbeitet( BLAUER KREIS) um den 5 Gangdeckel zu befestigen