Kofferraumdeckelaufstellstange
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Kofferraumdeckelaufstellstange
Sie war mir schon lange ein Dorn im Auge, diese wackelige Stange für die vordere Haube.
Nun ist sie an der Halterung abgerissen.
Bevor ich sie wieder anschweisse oder sonstwie befestige, wollte ich mal nachfragen
ob hier jemand eine bessere Lösung als diesen original Aufsteller hat.
Nun ist sie an der Halterung abgerissen.
Bevor ich sie wieder anschweisse oder sonstwie befestige, wollte ich mal nachfragen
ob hier jemand eine bessere Lösung als diesen original Aufsteller hat.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
- HardyK
- Beiträge: 251
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
...ja klar - die Aufstellstange nervt!
Ich habe an den beiden Haubenscharnieren einen Winkel angeschweißt und zwei Gasdruckdämpfer von den Radhäusern zum Scharnier eingebaut. Und schon bleibt die Haube von ganz alleine offen...
Gruß
Hardy
Ich habe an den beiden Haubenscharnieren einen Winkel angeschweißt und zwei Gasdruckdämpfer von den Radhäusern zum Scharnier eingebaut. Und schon bleibt die Haube von ganz alleine offen...

Gruß
Hardy
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Na Hardy, die Lösung ist natürlich "champions league".
Aber ich hab schon vermutet,dass jemand das so oder so ähnlich macht
mit den Gasdruckdämpfern.
Leider hab ich davon überhaupt keine Ahnung was man da für Dämpfer braucht und wo man die anschlägt, dass es funktioniert.
Aber ich hab schon vermutet,dass jemand das so oder so ähnlich macht
mit den Gasdruckdämpfern.
Leider hab ich davon überhaupt keine Ahnung was man da für Dämpfer braucht und wo man die anschlägt, dass es funktioniert.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
- HardyK
- Beiträge: 251
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Ich mache am Wochenende mal Fotos und schau die Daten der Dämpfer nach.
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Das wäre natürlich super
)

Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 9. Okt 2015, 19:00
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4119
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Bietet das nicht irgendwer als fertigen Umbausatz an? Henk vielleicht?
Ich kann mich nicht erinnern wer das war.
Ich kann mich nicht erinnern wer das war.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- HardyK
- Beiträge: 251
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Hallo Zusammen,
hier die versprochenen Bilder, die Dämpfer haben jeweils 150N:
Gruß
Hardy
hier die versprochenen Bilder, die Dämpfer haben jeweils 150N:



Hardy
Zuletzt geändert von HardyK am 24. Feb 2020, 06:20, insgesamt 1-mal geändert.
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Klasse, dass Du an die Bilder gedacht hast, Hardy.
Leider sind sie zu klein, um Details darauf zu erkennen.
Kannst Du sie vllt. nochmal etwas größer einstellen?
Hierfür schon mal besten Dank.
Leider sind sie zu klein, um Details darauf zu erkennen.
Kannst Du sie vllt. nochmal etwas größer einstellen?
Hierfür schon mal besten Dank.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
- HardyK
- Beiträge: 251
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Hallo Dieter,
ich weiß, die Forumssoftware mag Postimage nicht so wirklich. Dafür sind die Links unter den Bildern.
Ich habe die Bilderlinks geändert, jetzt werden sie gößer dargestellt.
Gruß
Hardy
ich weiß, die Forumssoftware mag Postimage nicht so wirklich. Dafür sind die Links unter den Bildern.

Ich habe die Bilderlinks geändert, jetzt werden sie gößer dargestellt.
Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von HardyK am 24. Feb 2020, 06:21, insgesamt 1-mal geändert.
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Super. Danke für den Hinweis.
Mit den Dämpfern scheint mir eine ideale Lösung zu sein.
Mit den Dämpfern scheint mir eine ideale Lösung zu sein.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Sehr schöne Lösung! Die Halterungsbleche an den Scharnieren sind auch schön gefertigt.
Wo bekommt man die Dämpfer/Feder Einheiten?
Beste Grüße, Torsten.
Wo bekommt man die Dämpfer/Feder Einheiten?
Beste Grüße, Torsten.
x 1/9 Bj 1980, 1500
- HardyK
- Beiträge: 251
- Registriert: 30. Aug 2010, 17:27
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Danke für das Lob!
das sind Lift-O-Mat Dämpfer, die ich über einen Ferienjob bei einer Mechatronikfirma bekommen habe.
Ähnliche Dämpfer gibt es z.B. bei www.Kantschuster.de bzw. deren ebay Shop. Dort gibt's auch fertige Montagewinkel mit Kugelkopf.
Gruß
Hardy
das sind Lift-O-Mat Dämpfer, die ich über einen Ferienjob bei einer Mechatronikfirma bekommen habe.

Ähnliche Dämpfer gibt es z.B. bei www.Kantschuster.de bzw. deren ebay Shop. Dort gibt's auch fertige Montagewinkel mit Kugelkopf.
Gruß
Hardy
Zuletzt geändert von HardyK am 25. Feb 2020, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Hallo
Es gibt Anbieter für solche Dämpfer wo man mit einem Programm ausrechnen kann welche Öffnungskraft man braucht und wo die Anlenkpunkte liegen müssen. Beschlagteile gibt es dort auch.
Servus Andreas
Es gibt Anbieter für solche Dämpfer wo man mit einem Programm ausrechnen kann welche Öffnungskraft man braucht und wo die Anlenkpunkte liegen müssen. Beschlagteile gibt es dort auch.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Kleiner Sicherheitshinweis: Die Kinematik sollte so sein, dass die Dämpfer die Haube erst mal zuziehen, wenn man z.B. vergessen hat, die Haube zu verriegeln. Bei mir muss ich ca. 10cm anheben bevor dann die Haube vollends alleine nach oben fährt!
Bertone X1/9
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Hier der Link zu einem älteren Beitrag zu dem Thema:
viewtopic.php?f=2&t=2477
viewtopic.php?f=2&t=2477
Bertone X1/9
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5481
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Hallo
Interessant wäre Länge und Zugkraft der Dämpfer.
Und genaue Massangabe .
Servus Andreas
Interessant wäre Länge und Zugkraft der Dämpfer.
Und genaue Massangabe .
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- moralez
- Beiträge: 124
- Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
- Wohnort: Osnabrück
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kofferraumdeckelaufstellstange
Ich habe die von Hardy empfohlenen 150 N genommen.
Die passen ideal. Besten Dank dafür.
Die Haube bleibt geschlossen, falls man sie mal nicht verriegelt hat,
auf den anderen Seite sind sie aber stark genug die Haube oben zu halten
wenn sie geöffnet ist.
Länge 320 mm. Wie oben abgebildet.
Die passen ideal. Besten Dank dafür.
Die Haube bleibt geschlossen, falls man sie mal nicht verriegelt hat,
auf den anderen Seite sind sie aber stark genug die Haube oben zu halten
wenn sie geöffnet ist.
Länge 320 mm. Wie oben abgebildet.
Tanti saluti,
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso
Dieter
Five Speed, `81, naturalmente rosso