
Was kann man gegen ein rhythmisch flackerndes Fahrlicht unternehmen? Ich hatte das Problem beim 1300er und bei meinem 124er genauso, zumindest das ist also nicht X1/9-spezifisch.
Gruß,
Thomas
Steilvorlage für den Peter H.Thommy124 hat geschrieben:Ist das eigentlich normal beim X1/9, daß beim Einschalten des Scheibenwischers die Drehzahl um 500 /min absinkt? Natürlich nicht wirklich, sondern nur am Instrument. Es scheint mir aber kein Einzelfall zu sein, zumindest hab ich das gleiche Phänomen jetzt an 2 1500ern und einem 1300er erlebt. Die Massekontakte vom Instrumententrägeranschluß sind vorhanden und soweit auch i.O. Ich kann zumindest keinen nennenswerten Widerstand messen. Kennt Ihr dieses Phänomen und wisst Ihr wie es in den Griff zu bekommen ist?
Was kann man gegen ein rhythmisch flackerndes Fahrlicht unternehmen? Ich hatte das Problem beim 1300er und bei meinem 124er genauso, zumindest das ist also nicht X1/9-spezifisch.
Gruß,
Thomas
Ums mal konkreter zu Berichten bis sich vielleicht der Peter nochmal zu Wort meldet. Ich hab' meine Scheinwerfer auf Relaisschaltung umgebaut und der Peter hat meine Scheibenwischer auf Relaisschaltung umgebaut. Außerdem hat er den fetten Stecker unter der Lenksäule, der zum Zündschloß geht repariert. Meines Wissens arbeitet der Peter an einem Relaisnachrüstsatz für die Scheibenwischer, den man vielleicht mal bei ihm käuflich erwerben kann.Thommy124 hat geschrieben:Ist das eigentlich normal beim X1/9, daß beim Einschalten des Scheibenwischers die Drehzahl um 500 /min absinkt? Natürlich nicht wirklich, sondern nur am Instrument. Es scheint mir aber kein Einzelfall zu sein, zumindest hab ich das gleiche Phänomen jetzt an 2 1500ern und einem 1300er erlebt. Die Massekontakte vom Instrumententrägeranschluß sind vorhanden und soweit auch i.O. Ich kann zumindest keinen nennenswerten Widerstand messen. Kennt Ihr dieses Phänomen und wisst Ihr wie es in den Griff zu bekommen ist?
Was kann man gegen ein rhythmisch flackerndes Fahrlicht unternehmen? Ich hatte das Problem beim 1300er und bei meinem 124er genauso, zumindest das ist also nicht X1/9-spezifisch.
Gruß,
Thomas