Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Update auf Uno Turbo-Bremsen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Update auf Uno Turbo-Bremsen

Beitrag von ziploader »

Ich erwäge ein Update auf UT-Bremsen.
Sind das wirklich UT-Bremssättel ?

Bild Bild

Bild Bild

Der UT hat nur einen Einkolben-Schwimmsattel vorne ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hi Markus

Wenn ich die mit meinen Vergleiche muss ich nein sagen bei mir sind die Bremszangen nicht mit Keilen gesichert. Falls es wirklich Turbobremsen sind was ich bezweifle schauen sie schon ein bißchen klein aus.
Meine Zangen sind mit Schrauben gesichert schwimmend natürlich.
Mein Uno war ein 1986 und hat nur einen Kolben aber das man bei Fiat wieder auf das alte System zurück gegangen ist glaube ich nicht.

Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Hat sich gerade geklärt...
Sind vom Uno 75PS.. :mad:
Wenn die Leute doch mal die Beschreibung anständig verfassen würden ! :x
cu
marcus

----------------------
Thomas

Uno-Turbo Bremse

Beitrag von Thomas »

Hallo Marcus,

hier 2 Bilder meiner Uno-Turbo-Bremse im X.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Thomas am 23. Aug 2005, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Und wie lange soll der Sattel Weiß bleiben?? Oder machst du eimal die Woche die Felgen runter, zum Putzen :lol: :lol: 8)


.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Der Gerd Wirlitsch hatte am Ring nen Satz zu Verkaufen. Vielleicht hat er die noch.

Ich hab meine schwarz lackiert...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Hat er am Ring verkauft, wie ich aus dem Augenwinkel mitbekommen habe.
Habe aber schon wieder welche an der Hand..
@Thomas: Danke für die Bilder.
Werde meine auch schwarz machen.
Sieht man sowieso bei den Felgen nicht.
cu
marcus

----------------------
Thomas

Beitrag von Thomas »

Hallo Cool-Man,

die Bremssättel sind in RAL 9006 (Weissaluminium) lackiert, die Uno-Turbo Bremsscheibenschutzbleche (abgeändert auf X1/9) wurden ebenfalls in der Farbe RAL 9006 kunststoffbeschichtet.

Die Farbe ist aber eher als hellgrau zu beschreiben.

Hier noch ein Foto mit CD30-Felgen:

Bild

Mit Bremsbelagsabrieb habe ich bis jetzt keine Probleme, da die Ferodo DS2000 Bremsbeläge einen hohen Reibwert haben und ich bei Regen sowieso nicht fahre .............

P.S. : Die Bremssättel habe ich übrigens mal von unserem Cheffe gekauft und danach "geringfügig" restauriert.
Zuletzt geändert von Thomas am 23. Aug 2005, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ziploader hat geschrieben:Hat er am Ring verkauft, wie ich aus dem Augenwinkel mitbekommen habe.
Die sind jetzt in Regensburg :P
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Na dann glückwunsch und viel Spaß.
War heute in M und habe meine abgeholt.
Wer einen Uno Turbo Motor will, kann sich bei mir melden. Werde vermitteln.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Thomas hat geschrieben:Hallo Cool-Man,

die Bremssättel sind in RAL 9006 (Weissaluminium) lackiert, die Uno-Turbo Bremsscheibenschutzbleche (abgeändert auf X1/9) wurden ebenfalls in der Farbe RAL 9006 kunststoffbeschichtet.

Die Farbe ist aber eher als hellgrau zu beschreiben.

Hier noch ein Foto mit CD30-Felgen:

Bild

Mit Bremsbelagsabrieb habe ich bis jetzt keine Probleme, da die Ferodo DS2000 Bremsbeläge einen hohen Reibwert haben und ich bei Regen sowieso nicht fahre .............

Gruß
Thomas

P.S. : Die Bremssättel habe ich übrigens mal von unserem Cheffe gekauft und danach "geringfügig" restauriert.
Hallo Thomas,

hab gar nicht gewußt, das der DS 2000 Träger in Rot sind...geil.

Hast du schon erfahrungen gemacht ?

Ich seh schon, du hast die Alu CD 30 drauf mit oder ohne Distanzscheiben ?

Das Grau ist wie ABARTH
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Thomas

Beitrag von Thomas »

Hallo Peter,

die neuere Bauart der Ferodo-Bremsbeläge sind jetzt in rot gehalten.

Die Bremsbeläge hießen vorher Ferodo DS2000 und jetzt soviel ich weiß Ferodo DS-Performance.

Ich habe eine 5 mm Distanzscheibe verwendet, weil ich vom Bremssattel nichts mit der Flex "abtragen" wollte. Zwischen Bremssattel und CD30-Aluminiumfelge sind jetzt ca. 2 mm Spielraum. Wurde alles vom TÜV abgenommen und eingetragen.

Erfahrungen konnte ich noch nicht sammeln. Um im benachbarten Harzgebirge die Bremsanlage zu testen, war bis jetzt das Wetter zu schlecht..........
Zuletzt geändert von Thomas am 23. Aug 2005, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

also noch keine Fahr und Bremstests
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Thomas

Beitrag von Thomas »

Hallo Peter,

Fahr- und Bremstests im normalen Straßenbetrieb wurden natürlich schon gemacht.

Um den wirklichen Unterschied der Uno-Turbo-Bremse zur Serienbremse zu "erfahren" muss sie richtig gefordert werden. Das geht am besten Berg rauf und runter im Harz (wenn es mal nicht regnen sollte).
Zuletzt geändert von Thomas am 23. Aug 2005, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Thomas, das weiß ich doch schon längst...will aber wissen was die Sportbeläge zu den herkömlichen der Unobremse bringen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten