

Lieber Bertone,bertone hat geschrieben:Hallo
Fahre in meinem X eine Uno Turbo Brense mit Bremskraftverstärker
aus 127 Sport ,hat eine ideale Bremswirkung und alles mit Tüv
Wenn ich mich recht entsinne habe ich mal einen englischsprachigen Testbericht aus den Siebzigern gelesen (aus so 'ner Testberichtesammlung über den X) und da haben die mit einem 1300'er aus knapp hundert km/h einen Bremsweg von 41 Metern ermittelt. Das dürfte mit modernen Reifen eigentlich locker zu toppen sein. Nach meiner Erfahrung ist das auch sehr abhängig von der Temperatur der Bremsanlage. In kaltem Zustand überbremst er vorne ziemlich arg. Wenn die Anlage gut angewärmt ist, bekommt er tierisch Biss (vorne noch kein Fading und an der HA Betriebstemperatur) und wenn man dann weiter krass fährt, fadet er vorne und überbremst ziemlich fies an der HA. Naja, ganz schlecht isse jedenfalls nicht, die X-Bremse.Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Was da so alles zusammen kommt, wenn ich was schreibe. Danke Andreas und Markus für die Argumentationshilfe. Das "grüne Gemüse" weis ja sonst alles besser, wie sollen sie auch. Sie sind ja mit der Elektronik aufgewachsen.
Übrigens basierten meine Tests auf einen 840 Kg 1300er mit 186/60 auf CD 30. Dämmmaterial war natürlich keins mehr drin; das werfe ich immer als erste Maßnahme raus.
K.H.W.
Hallo "altes Gemüse"Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Was da so alles zusammen kommt, wenn ich was schreibe. Danke Andreas und Markus für die Argumentationshilfe. Das "grüne Gemüse" weis ja sonst alles besser, wie sollen sie auch. Sie sind ja mit der Elektronik aufgewachsen.
Übrigens basierten meine Tests auf einen 840 Kg 1300er mit 186/60 auf CD 30. Dämmmaterial war natürlich keins mehr drin; das werfe ich immer als erste Maßnahme raus.
K.H.W.
Na z.B. mein Fiat Spider. Der X hat wohl Bremsscheiben gebraucht, weil er hinten deutlich schwerer ist als andere Autos "seiner Klasse".Alex K. hat geschrieben: Der X ist in Sachen Bremsanlage seiner Zeit weit voraus, ich weiß nicht welches andere Auto in seiner Klasse damals 4 Scheibenbremsen hatte.
Hört sich gut und interessant an. Woher kommst Du denn? Ein Besuch schiene sich ja mal zu lohnen. Vor allem die Bremenumbauten interessieren mich. Habe heute mit dem TÜV-Ingenieur darüber gesprochen. Wir haben vereinbart, daß ich ihm erst mal alle mir bekannten Daten zu den geplanten Umbauten faxe und wir uns dann nochmals kurz zusammensetzen. Ein paar gute Ratschläge vom alten Gemüse können sicherlich hilfreich sein.bertone hat geschrieben:Hallo
wer wird hier grünes gemüse genannt ,schraube seit 18 jahren am X
habe mehrere X,habe schon sämtliche umbauten duchgeführt vom uno T
motor bis zum 2 liter und alles mit tüv
über die bremsanlage war der tüv sogar sehr erfreut
wenn ihr was wissen wollt dann fragt doch das alte gemüse