Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Verschiedene Türgriffe

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Woher kommt Dein Wissen?
Könnte es sein, dass bei Deinem ex 79er jemand zuvor genau dies umgebaut hatte? Das würde dann eher vermuten. Oder es war in der Schweiz dann wieder anders :)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

klappbar hin oder her, mir sind DIE lieber.
Ich jedenfalls hatte 1999 die letzten klappbaren Türöffner in Chrom beim Thomas Tunning NEU gekauft.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

So... Um noch mehr Verwirrung zu stiften... ;)
Ich hab 2 Bertone X.
Beide feste Griffe.
Dann kenn ich eine, die hat ein Import Bertone, ähnliches Bj. wie meiner, noch mit der silbernen Plakette in der Scheibe...
Klappgriffe... :roll: 8)



.
:angel:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Sag ich doch :)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Meine Meinung

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

meines Erachtens wurden die Bertone X1/9 je nach Auslieferungsland mit entsprechenden Türgriffen versehen:
USA - Klappgriffe
Europa - feste Griffe

Diese These konnte ich bisher bei allen Xies, die ich gesehen habe, bestätigen. Das würde auch Dierk's Meinung unterstützen.

Gerade die Bertone-Modelle der Baujahre 1986 und 1987 wurden ja im Werk "vorgebaut" und haben dann, bis zur endgültigen Bestellung, auf Halde gestanden. Erst dann wurden die Wagen fertiggestellt. Dabei wurde z.B. auch an den Wagen mit US-Heckblech (andere Kennzeichenbefestigung) eine schwarze Plastik-Platte angebaut, damit ein europäischen Kfz-Kennzeichen wieder passt (wenn Auslieferungsland in Europa). Die seitlichen Blinker wurden geändert, usw. Ich nehme an, dass in dem Zuge auch die Türgriffe ersetzt wurden, wenn nötig.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

mein exclusiv hat die chrom griffe dran, und diese sind klappar.

mein damaliger 88er I.e. hatte schwarze und die waren fest!

so war es an jedem X an dem ich mal versucht hatte.....

mit US modellen meine ich von 1979 mit dem "schönen" stoßstangen....

also ich möchte nicht dafür die hand ins feuerlegen! doch meine erfahrung ist diese...

gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Michi, schau' doch mal nach, ob Dein X mit den Klappgriffen dann auch das Loch für den Gummipuffer hat: Ich könnte wetten, dass nicht oder die wurden ersetzt. :lol:
Bertone X1/9
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

Holgi hat geschrieben:Michi, schau' doch mal nach, ob Dein X mit den Klappgriffen dann auch das Loch für den Gummipuffer hat: Ich könnte wetten, dass nicht oder die wurden ersetzt. :lol:
leider sind die orginalen nicht mehr dran! hatte mir im zuge der restauration vom Henk neue gekauft! die jedoch die gleiche funktion haben also sie klappen auf! was meine damaligen orginalen auch gemacht haben!

ich denke das die ersten modelle also A/a serie und der exclusiv, lido klappgriffe hatte und die späteren dann je nach austellungsland....


gruß michi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Markus hat doch oben geschrieben, dass an seinem 1975er starre Griffe dran waren, ich habe Dir geschrieben, dass an meinem Exklusiv starre Griffe dran waren, dagegen mein 76er California-X sowohl die A/a-Serie aus California Klappgriffe hatte. Du hast halt nun US-Griffe dran, basta! :-)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

Hi

gebe meinen Senf auch noch dazu.
Mein 1300 EU-Modell hatte Griffe in Silber und fest.
Dann hatte ich zwei 1500 EU Modelle Griffe auch in Silber und fest.
Jetzt habe ich einen 1500ie US Modell (orginal re-import, war noch alles so wie in USA gefahren).
Die Griffe orginal schwarz und fest.

Eine meiner ersten Arbeiten am X war jeweils der Umbau auf Klappgriffe.
Nach einer Reperatur am Schloss bei meinem ersten 1300er, war mir damals schon aufgefallen, dass die Mechanik wohl auch ohne die beiden Sperr-stege in der Griffschale funktionierte. Hatte aber keine Ahnung , dass es den Griff auch in der Klappversion gibt. Habe die Stege entfernt, und alles war gut.
Das mit dem Umbau hat dann später schnell die Runde gemacht, und das ist gut so.
Jeder unbedarfte der am Griff zieht, würde auch erwarten, dass er nach aussen klappt. Alles andere macht den Eindruck als wäre was kapputt, oder was falsch montiert.

gruß
Patrick mit Klappgriffen.......
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Und vor allem kommt kein Wahnsinniger, der noch nie im X mitgefahren ist, auf die Idee wie wild zu reißen und macht damit noch eine Delle in die Tür. Alles schon gesehen.
Habe die Griffe schon lange umgearbeitet.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich glaube die Plastikstege nutzen sich auch im Laufe der Zeit ab, so dass die Griffe von alleine "klappbar" werden. Ich hatte bei einem 73er, einem 78er Exclusiv und einem 81 Fivespeed feststehende silberne Griffe. An einem 82er Schlacht-Fivespeed (silberne Griffe) und meinem 85er Bertone (schwarze Griffe) war jeweils ein Griff klappbar, der andere feststehend. Ursache: Verschleiß der Plastikstege. Interessant fand ich, dass an einem von beiden der linke, am anderen der rechte Griff klappbar war. Intuitiv hätte ich erwartet, dass immer der linke stärker betroffen ist.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo
Ich glaube die Plastikstege nutzen sich auch im Laufe der Zeit ab, so dass die Griffe von alleine "klappbar" werden.
Also das halte ich für unmöglich, seit 1 Std sind meine auch klappbar aber der Steg von ca, 1,5 cm länge wird
sich nie von alleine abnützen. Insgesamt habe ich 2 Std. gebraucht mit Türverkleidung weg und Schloß zerlegen.
Gummipfropfen war auch vorhanden.
Meine Frau freut sich die Fingernägel bleiben wieder ganz. :D :D
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Selbstumbau

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

den Selbstumbau halte ich auch für unwahrscheinlich.
Habe mein Auto seit 1981, 227.000 km, dabei sehr viele Türöffnen da besonders in den ersten Jahren jeden Tag zur Arbeit/Einkaufen/Ausgehen etc. genutzt.
Trotzdem ist die Abnutzung des Steges so gering, dass die Griffplatte nur ein wenigwackelt, keinesfalls ganz umklappt.

Also, ich halte das System mit dem festen Griff - hat man mal kapiert dass und wie man den Knopf drückt für besser als das umklappen des Griffes. Immerhin hat man mit dem festen Griff was zum ziehen in der Hand.
Ist wahrscheinlich auch alles eine Gewohnheitssache, ich glaub immer erst der Griff ist kaputt wenn ich mal einen klappbaren in die Fingerchen bekomm.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
... Insgesamt habe ich 2 Std. gebraucht mit Türverkleidung weg und Schloß zerlegen.
Gummipfropfen war auch vorhanden.
Das hättest du auch einfacher haben können :roll:
Sägeblatt in eine Gripzange, Schraubenzieher in den Spalt, damit der etwas grösser wird, damit das Sägeblatt nicht klemmt, dann Sägen...
Hab ich mal bei einem gemacht, hat ca. 10 min. pro Seite gebraucht 8)



.
:angel:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Türgriffe

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich bekomme gleich ein R.... Warum schaut keiner in die Typologie im INSIDER ?
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Türgriffe

Beitrag von Profil Name »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Ich bekomme gleich ein R.... Warum schaut keiner in die Typologie im INSIDER ?
Kalle
Weil... Die liegt im Schrank, und die muss man suchen... 8) :roll:



.
:angel:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Türgriffe

Beitrag von Holgi »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Ich bekomme gleich ein R.... Warum schaut keiner in die Typologie im INSIDER ?
Kalle
weil ich die nicht habe
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich auch nicht. Wann wurde eigentlich das letzte Mal eine Baureihe im Insider vorgestellt?
Ich glaube seit ich im Club bin, habe ich noch nie etwas über Baureihen gelesen.
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Typologie

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Die deutschen Baureihen sind alle durch; schon lange.
Die Letzte, welche sich auf die A/a- US bezog erschien in der Nr. 57.
Euere Äußerungen erscheinen mir äußerst " Platt ". Jeder von Euch kann auf der Hp nachschauen in welcher INSIDER welche Typologie erschienen ist. Anscheinend greift die Faulheit ein Stück Papier zur Hand zu nehmen, dazu muß man vom Computer lassen und sich bewegen, immer mehr um sich. :lol: :wink:
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten