Zündkerzen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Zündkerzen

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
habe mein Motor zwecks Einstellung im Stand ein paar mal laufen lassen ,und habe festgestellt das die Zündkerzen
völlig schwarz sind.Heute ist mir sogar eine Kerze kaputt gegangen ohne das sie 1Km gelaufen ist.
Kann es sein das der X zu Fett eingestellt ist ,die Gemischschraube soll doch ganz rein gedreht werden und dann ne halbe Umdrehung raus oder?
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Um das Zündkerzenbild beurteilen zu können, würde ich eine schön Runde fahren, das der Motor und das Öl schön Warm sind.
Erst dann kannst du das Zündkerzenbild aussagekräftig beurteilen. bei allem andere verstellst du nur unnötig deinen Vergaser.

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Grundeinstellung ist üblicherweise 1 1/2 Umdrehungen raus. Mit einer halben Umdrehung müßte er viel zu mager laufen und dürfte eigentlich nur schwer am laufen zu halten sein.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Hallöchen,

könnte jemand meine Zündkerzen beurteilen?
Habe den X warmgefahren und dann direkt das Bild gemacht. Habe keine Ahnung, ob die gesund aussehen.
Die Kerzen sind leicht rot-braun verrust.

Vielen Dank,
Stefan

Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Bilder zeigen nicht immer die richtigen Farben. Wenn die Kerze "Rehbraun" ist, dann ist alles bestens.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich würd mal sagen, besser kann eine Kerze nicht aussehen...


.
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Moin...

vielen Dank für eure Einschätzung!
Scheint also nicht so, als wäre er zu mager oder zu fett eingestellt!?

freundlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hier mal eine eine Tabelle zu "Gemischbestimmung" durchs Zündkerzenbild
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Durch den fehlenden Bleigehalt im Sprit kannst du die Bilder aber auch vergessen... solang der nicht total neben der SPur läuft, also aus'm Auspuff stinkt oder russt wirst du an der Kerze auch nix ausmachen können.
Breitbandsonde alles andere ist Augenwischerei!
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Danke für das Zündkerzenbild!
Ich dachte nur, dass man eventuell auf ne Fehleinstellung schließen könnte. Der X läuft im Standgas ziemlich unruhig... pendelt zwischen 1000 und 1250 U/Min.
Aber die Kerzen sehen zumindest ganz gut aus. Werde mir mal den Verteiler angucken. Düsen und Vergaser hab ich schon gereinigt.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Breitbandlambdasonde bei Leerlaufproblemen?
Und dann?

Bei Leerlaufproblemen Zündung korrekt einstellen und checken, ob der Verteiler ausgeleiert ist.
Wenn das i.O. ist versuchen Leerlauf und Leerlauf-CO korrekt einzustellen.
Wenn das nix hilft, zieht er irgendwo Falschluft oder der Vergaser ist einfach nur ausgeleiert oder verdreckt.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Mit Breitband kannst du auch die restlichen Lastszustände korrekt prüfen :)
Okay, nur für Leerlauf ist es vielleicht doch etwas zuviel :D
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

:wink:
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

der Stefan hat geschrieben: Ich dachte nur, dass man eventuell auf ne Fehleinstellung schließen könnte. Der X läuft im Standgas ziemlich unruhig... pendelt zwischen 1000 und 1250 U/Min.
Aber die Kerzen sehen zumindest ganz gut aus. Werde mir mal den Verteiler angucken. Düsen und Vergaser hab ich schon gereinigt.
Hast du schon mal an der Leerlaufschraube bzw. CO Schraube gedreht, damit das Gas runtergeht ?
Bild
Benutzeravatar
der Stefan
Beiträge: 317
Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
Wohnort: Essen

Beitrag von der Stefan »

Der pendelt teilweise auch zw. 750 und 1000 U/Min. Mir ist aber erstmal wichtig, dass er im Standgas generell ruhiger läuft.
Bei meiner ersten Ausfahrt, letzten Sonntag, musste ich die Choke drin lassen, weil er sonst beim Auskuppeln immer ausgegangen ist.
Dann ein paar Tage später lief er schon besser. Zumindest könnte ich die Choke irgendwann wieder rausnehmen. Hab dann nochmal den Vergaser gereinigt.
Bei der nächsten Ausfahrt wieder was Neues: sobald ich Gas gegeben habe, ging die Drehzahl in den Keller und er ist fast ausgegangen. Als wenn er viel zu wenig oder zu viel Sprit bekommt. Im Standgas lief er aber vernünftig. Nach ein paar hundert Metern war alles wieder in Ordnung.

freundlich grüßend,
Stefan
Benutzeravatar
Peter X66
Beiträge: 16
Registriert: 2. Feb 2008, 12:29

Beitrag von Peter X66 »

Hallo Stefan

Warscheinlich ist der Unterdruckschlauch für die Zündzeitverstellung am Verteiler undicht oder falsch angeschlossen!

Gruss Peter
X1/9 10/79
128AS10115633
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Hat er das ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

zumindest der five speed hat keine Unterdruckdose zur Zündungsverstellung.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

der Stefan hat geschrieben: Bei der nächsten Ausfahrt wieder was Neues: sobald ich Gas gegeben habe, ging die Drehzahl in den Keller und er ist fast ausgegangen. Als wenn er viel zu wenig oder zu viel Sprit bekommt. Im Standgas lief er aber vernünftig.
das könnte Wasser im Vergaser / Tank sein, such' Dich mal durch die Threads, da gibt es Zusätze, die man einmalig in den Tank mit einfüllt und dann ist gut ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Peter X66
Beiträge: 16
Registriert: 2. Feb 2008, 12:29

Beitrag von Peter X66 »

Hallo,

Stimmt,der 1500er (Europa) hat keine Unterdruckdose,habe den Verteiler vom US-Modell in der Hand gechabt :oops: :oops:
Beim 1300er und 1500er (Europa) wird der Zündzeitpunkt über die Fliehkraftverstellung im Verteiler verstellt.

Gruss Peter
X1/9 10/79
128AS10115633
Benutzeravatar
Peter X66
Beiträge: 16
Registriert: 2. Feb 2008, 12:29

Beitrag von Peter X66 »

.....dann müßte die Fliehkraftverstellung festsitzen,durch Dreck ,Rost ,Winterpause oder die Verteilerwelle ist ausgeschlagen!
Genauere Angaben oder ein Foto der Zündanlage wären von Vorteil,ich z.B. habe z.Z. einen Motor (149C1) und Getriebe vom Uno verbaut!
Da ist der Unterdruckschlauch am Steuergerät angeschlossen!

Gruss Peter
X1/9 10/79
128AS10115633
Antworten