spezielles Spezialproblem....höchst merkwürdig!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

spezielles Spezialproblem....höchst merkwürdig!

Beitrag von Speed! »

Hi Community!

Am Wochenende war meine Frau mit unserem X auf der A.Bahn unterwegs. Dann hatte sie eine Panne, weil nach Abstellen des Motors, plötzlich alles tot war. Kein Lämpchen, kein Strom, nix.

ADAC kam und schleppte sie zur nächsten Werkstatt. Das Problem war zum Glück nach nur 5 min. behoben. Es war ein Hauptstromkabel im Sicherungskasten (das, das gerne schmort!). Man hat ihr ein neues Kabel eingesetzt und seit dem ist gut. Zumindestens damit...

Denn sie hatte sich schon des öfteren gewundert, warum sie so schwitzte, wenn sie mit dem "Kleinen" in der Stadt unterwegs war (Dach drauf, Heizung off) und schob es auf das Wetter bzw. auf fehlende Kühlung von aussen. Jetzt ist ihr aufgefallen, dass, wenn sie das Fenster (elektr.) herunterläßt, unter der Mittelkonsole (nicht Luftkanal) sehr warme Luft ausströmt. Kein Scheiß! Macht sie das Fenster hoch, wird auch die Luft wieder kühl....

Ich habe so was noch nie gehört, glaube aber auch nicht, dass sie mir Märchen erzählt. Ich habe es selbst noch nicht testen können, werde aber demnächst mal selbst nachsehen. Doch vorerst mal nachgefragt. Habt ihr eine Ahnung? Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie das zustande kommen kann. Hat jemand von Euch schon mal von so was gehört?

Speed! (kopfkratzend)
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich täte drauf tippen, daß euer Wasserventil nicht dicht ist, und bei geöffnetem Fenster durch die bessere Entlüftung einfach mehr warme Luft aus der Heizung kommt als bei geschlossenem und es dann erst auffällig wird.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Das klingt gut... quasi durch die veränderten Druckverhältnisse in der Kabine wird das Problem spürbar. Ist nicht abwegig.

Wo sitzt denn das W.Ventil? Da sollte ich schleunigst mal nachsehen, bevor ich ein Aquarium habe....

Speed! ...Sachen gibts...
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Wenn Du KEINE Klima hast, sitzt es links über den Beifahrerfüßen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Er hat aber ne Klima. Und da ist auch schon das Problem, falls das undicht sein sollte. Gibt es nämlich nicht mehr.
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Dierk hat geschrieben:Gibt es nämlich nicht mehr.
... was dann mal zu prüfen wäre :wink: ...

Hast Du die Original-ET-Nr. zufällig?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Fiat-Nr #4351765 (ohne 100%ige Gewähr)

Bild
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Kann man das nich neuverlöten?!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Undichtes Wasserventil heisst, daß man es nicht mehr schliessen kann, nicht, daß Wasser austritt.

Bevor wir hier die Teileverfügbarkeit diskutieren, sollte man vielleicht erstmal das Problem eindeutig identifizieren.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

vielleicht tritts an den Schläuchverbindung raus, Schlauchverbindung nachziehen....denke aber eher da die Undichtigkeit des Ventils
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten