Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Freies Training in Padborg am 09. Oktober

Hier könnt Ihr Videos verlinken, z.B. eigene, YouTube oder ähnliche die man im Internet erreichen kann. Bitte stellt hauptsächlich Links zu X1/9-, FIAT- Videos oder Videos interessanter Rennveranstaltungen oder ähnliches hier ein.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Freies Training in Padborg am 09. Oktober

Beitrag von Michael V. »

Moin,
heute vormittag war die letzte Veranstaltung für dieses Jahr in Padborg (www.glp-nord.de).
Ich bin wieder mit dem blauen Playmobil beim freien Training mitgefahren. Leider war ich in den ersten beiden Läufen am frühen Morgen noch etwas arg müde, schlecht drauf und unkonzentriert (kleiner Dreher). Im dritten Lauf war's dann besser, aber der Lauf wurde vorzeitig abgebrochen... :cry:
Na ja, es kann ja nicht immer alles optimal laufen... :? Immerhin hat es nun endlich mal mit dem Saugnapf-Stativ geklappt, so das ich Inbord-Videos machen konnte. Allerdings hält das gute Stück auch nur an der Frontscheibe (Heckscheibe innen wäre netter gewesen...).

Hier mal zwei Videos, als die Strecke einigermaßen frei war. Insgesamt war es eigentlich viel zu voll auf der Strecke, auch wenn hier nicht der Eindruck entsteht.
http://www.youtube.com/watch?v=FF4y1rPqyP8
http://www.youtube.com/watch?v=DIwfaBPsqNE
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michi,

das sieht aus als ob es Spaß macht! :D

Ich glaube mit dem Heckfenster klappt das nur wenn man keine heizbare Heckscheibe hat.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Michael

Cooles Video...
Diese Strecke hätte mir auch viel Spass bereitet.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

@Ulix: ja, das mit dem Saugnapfstativ scheint wirklich so zu sein, dass es nur hält, wenn die Scheibe einwandfrei plan und eben ist. Die Drähte von der Heckscheibe stören... Na, mal sehen, der Winter ist lang und da kann man sich ja mal etwas basteln (wenn man sonst nix zu tun hat) :lol:

Zum Event: ja, es hat grundsätzlich auch wieder Spaß gemacht. Allerdings ist es mittlerweile leider so, dass die Veranstaltung zu bekannt geworden ist. Dementsprechend viele Teilnehmer finden sich zum "Spaß haben" ein. Das ist für den Veranstalter natürlich sehr schön und sichert auch den Fortbestand des Events, aber es hat für die Teilnehmer massive Nachteile. Neben längeren Wartezeiten bei Anmeldung und techn. Abnahme (bedeutet: noch früheres Aufstehen!) müssen nun auch die Trainingsläufe meist in zwei Gruppen geteilt werden, so dass man nicht mehr jeweils eine halbe Stunde, sondern nur noch eine viertel Stunde fahren kann - für's gleiche Geld... :evil:

Aller Voraussicht nach werde ich mir am kommenden Freitag (15.10.) mal die folgende Veranstaltung ansehen:
www.ac-ilmenau.de
Das ist für mich nur eine Stunde Fahrtweg und heißt (wenn ich die Ausschreibung richtig verstehe): für 20,- (bzw. 30,- Euro) insgesamt drei Stunden freies Fahren! Das ist ja fast schon sensationell günstig!!
Da kann man dann auch mal in Ruhe mit unterschiedlichem Luftdruck im Reifen einige Tests machen, usw.

..und die Strecke sieht auch nicht wirklich schlecht aus:
Bild

Mal schauen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Micha,

schöne Video`s........

Zu der neuen Strecke, sieht irgendwie aufgrund der Kurvenradien wie eine Cartstrecke aus. Ähnlich dem Spreewaldring in der Lausitz. Kann aber auch spaßmachen...wir sind da mal mit dem X drauf rumgekurvt.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michi,

Ralf und ich waren gestern wieder auf der Nordschleife, bei bestem Wetter. Hat richtig Laune gemacht.
Da hat man natürlich den Vorteil dass es auch bei 200 Autos auf der Strecke nicht richtig voll wird.
Die Organisation ist sehr gut, alles wird im Vorfeld gemacht, man erhält einen Aufkleber für die Windschutzscheibe, mit dem kommt man rein, sonst nicht. D.h. vor Ort ist ausser einer Fahrerbesprechung nichts organisatorisches mehr nötig.

Ich merke immer wieder wie viel Unterschied der Reifendruck bei den Semis macht. Da ist weniger oft mehr.
Mit weniger Druck wird der Reifen wärmer und kommte dann evtl. erst in seinen optimalen Gripbereich. Wenn es zu wenig ist, merkt man das dann schon.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Michael V. hat geschrieben: Da kann man dann auch mal in Ruhe mit unterschiedlichem Luftdruck im Reifen einige Tests machen, usw.
Moin Michi.

Nur als Info für Dich: Ich bin die letzten Male mit CD30+Toyos VA 1,5bar HA 1,6bar gut unterwegs gewesen (kalt versteht sich).
@Ulix: Ich glaube auf einer A/a Serie ist das ähnlich, oder?

Denn is bei Euch die Saison ja doch noch nicht rum, was bei dem Wetterchen natürlich spaßig sein kann. Ich werd wohl nur noch Putzen und die letzten Sonnestrahlen geniessen. Dann steht ein großer Service an.

Viel Spaß
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Luftdruck

Beitrag von Michael V. »

Danke Jungs,

Eure Aussagen decken sich mit meinen bisherigen Erfahrungen. Ich war in der Vergangenheit i.d.R. mit viel zu hohem Luftdruck unterwegs (2,0 bar kalt).
Das, und die kalte Außentemperatur / kalter Asphalt, haben bei der Veranstaltung am Wochenende vermutlich auch zu meinem Dreher geführt....

Ich werde am Freitag mal testen und dann berichten...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

berserker0815 hat geschrieben:@Ulix: Ich glaube auf einer A/a Serie ist das ähnlich, oder?
Mann, Du hast doch echt einen Komplex. :roll:



:wink:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gelb, Grün, Blau

Beitrag von Michael V. »

Scheiß auf die Serie, Hauptsache 1300er! :wink:

Btw: unsere drei X würden auf einer Motorsport-Veranstaltung allein von der Farbkombi her ein sehr nettes Bild abgeben! Fehlt nur noch ein roter 1300er... :D
Vielleicht finden wir im kommenden Jahr mal ein Event, welches geografisch in unserer Mitte liegt :?: :?: :?:
...und einen Zeitpunkt, wo's allen passt :?: :?: :?:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Re: Gelb, Grün, Blau

Beitrag von Miket »

Michael V. hat geschrieben:Scheiß auf die Serie, Hauptsache 1300er! :wink:

Btw: unsere drei X würden auf einer Motorsport-Veranstaltung allein von der Farbkombi her ein sehr nettes Bild abgeben! Fehlt nur noch ein roter 1300er... :D
Hat mich da jemand gerufen? :roll: :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gelb, Grün, Blau

Beitrag von berserker0815 »

Michael V. hat geschrieben:Scheiß auf die Serie, Hauptsache 1300er! :wink:

Btw: unsere drei X würden auf einer Motorsport-Veranstaltung allein von der Farbkombi her ein sehr nettes Bild abgeben! Fehlt nur noch ein roter 1300er... :D
Vielleicht finden wir im kommenden Jahr mal ein Event, welches geografisch in unserer Mitte liegt :?: :?: :?:
...und einen Zeitpunkt, wo's allen passt :?: :?: :?:
Das wär mal ne coole Sache...
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Micha,

wie wäre es mit Motopark Oschersleben ?? Liegt eigentlich zentral... ;-)

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moinsen Büschi,

na ja, "zentral" kann ja auch Auslegungssache sein, bzw. kommt immer so auf den persönlichen Standpunkt an:

- von Stuttgart - Oschersleben sind es ca. 590 km
- von Schonungen nach Oschersleben sind es ca. 415 km
- von Hamburg nach Oschersleben: knappe 300 km

...und falls Du auch "mitspielen" möchtest:
- Berlin (Wandlitz) nach Oschersleben: ca. 200 km

Wunderbar zentral.... für Dich! :wink:

Gruß
Michi
Benutzeravatar
Das Olli
Beiträge: 196
Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
Wohnort: Berlin/Leipzig

Beitrag von Das Olli »

Naja,

also ich finde die Idee mit Oschersleben jetzt garnicht mal so schlecht :D
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das wär was, ich kann mir schon gut dieses Fotos mit ein paar weiteren Farbkleksen vorstellen:

http://www.mw-sportfoto.de/cms/galerie/ ... 2&pos=1112
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hi Micha,

....naaajaaa deshalb ja auch der smilie am Ende....ist mir schon klar. Aber welche permanenten Rennstrecken habenwir den in der Mitte Deutschland`s?? Hockenheim, nee , Nürburg, nee, Lausitzring nee, Sachsenring wäre noch eine Option oder Schleizer Dreieck. Aber Interesse besteht meinerseits auf jeden Fall, aber das ist Dir ja bekannt..... Ich würde mich freuen mal wieder auf einer Rundstrecke mit euch zu fahren. Die letzten Trackdays hatte ich ja auf dem Eurospeedway und zur Eröffnung des Schleizer Dreieck`s. Beides ist schon 2/3 Jahre her.....

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dreieck

Beitrag von berserker0815 »

Schleiz wäre entfernungstechnisch OK. Wie sollten fürs nächste Frühjahr mal die Gummitage anpeilen.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, Schleiz wäre ideal!
Gummitag ist auch die einzige Möglichkeit im Jahr dort zu fahren, oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Lustdruck

Beitrag von ZFA128AS »

"Ich bin die letzten Male mit CD30+Toyos VA 1,5bar HA 1,6bar gut unterwegs gewesen (kalt versteht sich). "

Hallo,

Wie darf ich diese Angabe verstehen ?
Für Straßenreifen im Straßeneinsatz geeignet ?
Oder für Straßenreifen auf der Rennstrecke ?
Oder für Semislicks auf der Rennstrecke ?

Ich fahr nämlich seit eigentlich immer mit 2,0 - 2.2 bar, natürlich Straßenreifen im Straßeneinsatz und fand geringeren Lustdruck immer fürchterlich weil "zu weich, zu unexakt " .
Lieg ich da jetzt falsch ?

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Antworten