Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Bremsen hinten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Micha Giessen
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2002, 21:17
Wohnort: Grünberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Bremsen hinten

Beitrag von Micha Giessen »

Hi

möchte meine Bremsen hinten ändern von welchen fahrzeug kann ich noch die Sättel und zangen verwenden ohne grosse umbaumassnahmen

brauche diese da ich mehr leistung im X habe :) und der Tüv meinte ich soll die bremsen Hinten ändern


cu micha
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Nun ja

Beitrag von Uli.R »

Preiswerter könnte es sein, dem TÜV mal ein paar Gutachten von bereits leistungsgesteigerten Autos (Turbo etc.) vorzulegen, möglichst mit Details über die dort vorhandenen Bremsanlagen. Michael Hegerath hat ja hier veröffentlicht, wie er seinen X umgebaut hat.

Meines Wissens wurde , wenn überhaupt, die Bremse vorne umgebaut (Uno-Turbo Bremsen). Wäre ja auch naheliegend, da sicher 65 % der Bremsleistung von vorne kommen. Muss ja einen Grund haben, warum die hinteren Bremsen so mickrige Beläge haben, oder?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Angeblich haben die hinteren Bremssättel vom Lancia Monte Carlo einen etwas größeren Bremskolbendurchmesser und sind ansonsten baugleich. Irgendwer hat auch mal erzählt, die vom Bielstein verkauften Bremssättel hätten alle schon den größeren Durchmesser. Es währe auch mal interessant zu erfahren welche Varianten es von diesen Bremssätteln gab und in welchen Fahrzeugen sie verbaut wurden. Etwas weniger Überbremsen an der Vorderachse würde dem X meiner Meinung nicht schaden...
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bremsen

Beitrag von Querlenker »

Das ist ja komisch daß der TÜV das will.

Vielleicht wäre es für den TÜV genug hinten auf die Bremsen vom Lancia Monte Carlo umzurüsten?
Die haben einen größeren Kolben und damit mehr Bremskraft.
Einfache Umrüstung: Du kaufst bei Bielstein einen Satz neuer hinterer Bremszangen für den X, da kriegst Du automatisch die mit dem größeren Kolben.
Groß merken tut man die Modifikation aber nicht.

Ulix
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: Bremsen

Beitrag von California-Markus »

Ulix hat geschrieben:Das ist ja komisch daß der TÜV das will.

Vielleicht wäre es für den TÜV genug hinten auf die Bremsen vom Lancia Monte Carlo umzurüsten?
Die haben einen größeren Kolben und damit mehr Bremskraft.
Einfache Umrüstung: Du kaufst bei Bielstein einen Satz neuer hinterer Bremszangen für den X, da kriegst Du automatisch die mit dem größeren Kolben.
Groß merken tut man die Modifikation aber nicht.

Ulix
Genau, dann war die Story von Dir :wink:
M
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Stärkere Bremssättel hinten...

Beitrag von Heiko »

Beim X gibt es da 2 größen

:!: 28 und 32 mm Kolbendurchmesser. :!:
1300er und alte 1500er haben den 28er Sattel. Die Sättel von Bielstein und Co. sind 32 mm im Durchmesser. Einfach mal die eigenen messen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Warn da nicht noch die vom 132er ?

Beitrag von 2Slow4You »

Die hatten doch 34mm wenn ich mir recht entsinnen kann. Passen tun die jedenfalls ohne Probs

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bremse hinten

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Micha,

versuchs doch mal mit Sportbremsbelägen von Tarox (Italy) in Verbindung mit Scheibe.

Info bei der Fa. Bielstein

Servus
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Genereller Kommentar

Beitrag von Querlenker »

Ich wollte nochmal generell darauf hinweisen daß man das Bremskraftverhältnis nicht zu sehr Richtung hinten verändern sollte.
Das Ergebnis seht Ihr links.
Vorn Axxis Metalmaster Beläge die ein bißchen Wärme brauchen um richtig gut zu beißen.
Hinten Carbotech Green (nicht zu verwechseln mit Green Stuff Belägen) die auch bei kalter Bremse zupacken.
Bei kalten Bremsen Vollbremsausweichmanöver und ruckzuck dreht man sich.

Leichtes vorderes Überbremsen ist durchaus angesagt.

Ulix
Antworten