Moin Moin
Hat eigentlich jemand einen Tipp wie ich den Wasser Einbruch durch den Seiten Spiegel unterbinden kann
Das nervt ja gewaltig und frage mich kommt das und wo kommt das durch
Mfg Sascha
Undichte Seitenspiegel
- YellowDriver01 LED-X
- Beiträge: 125
- Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
- Wohnort: Bremen
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Undichte Seitenspiegel

Hey , das gleiche Problem habe ich auch, allerdings nur auf der Beifahrerseite.
Ich habe keine Ahnung wo es undicht sein könnte, es kommt an dem Hebel zum verstellen raus.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Gruß, Nobby
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Undichte Seitenspiegel
Hallo,
die Durchführung durch die Scheibe wird mit Kit abgedichtet. Der Spiegel sollte ein leichtes Gefälle haben, so das das Wasser sich innen nicht sammel kann. D.h. Spielgel ggf. leicht verdrehen. Hinter der schwarzen Abdeckung sollte um den Verstellhebel eine Gummidichtscheibe sitzen.
Gruß
Paul
die Durchführung durch die Scheibe wird mit Kit abgedichtet. Der Spiegel sollte ein leichtes Gefälle haben, so das das Wasser sich innen nicht sammel kann. D.h. Spielgel ggf. leicht verdrehen. Hinter der schwarzen Abdeckung sollte um den Verstellhebel eine Gummidichtscheibe sitzen.
Gruß
Paul
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Undichte Seitenspiegel
Hallo
Das Wasser kommt nicht an der Scheibe durch.
Ich habe meine Spiegel auch deshalb zerlegt und festgestellt, daß bei einem noch Reste von Dichtmasse in der Durchführung der Verstellseile vorhanden waren.
Wenn du das Glas mit der Verstellung ausbaust kannst du die Bohrung , durch die die 3
Bowdenzüge laufen von aussen abdichten.
MfG Stefan
Das Wasser kommt nicht an der Scheibe durch.

Ich habe meine Spiegel auch deshalb zerlegt und festgestellt, daß bei einem noch Reste von Dichtmasse in der Durchführung der Verstellseile vorhanden waren.

Wenn du das Glas mit der Verstellung ausbaust kannst du die Bohrung , durch die die 3
Bowdenzüge laufen von aussen abdichten.

MfG Stefan
- Jor
- Beiträge: 1048
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Undichte Seitenspiegel
Der Spiegel sollte ein leichtes Gefälle haben
Habe ich auch festgestellt, den Spiegelhalter so verdrehen, dass der Ausleger leicht nach unten geht, schon bleibts trocken im X.
Grüsse
Jochen
Habe ich auch festgestellt, den Spiegelhalter so verdrehen, dass der Ausleger leicht nach unten geht, schon bleibts trocken im X.
Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- YellowDriver01 LED-X
- Beiträge: 125
- Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
- Wohnort: Bremen
Re: Undichte Seitenspiegel
Danke für die Tipps einiges ist ja schnell gemacht davon aber eine Frage noch wie baue ich das Spiegel Glas aus ohne es zu beschädigen ?
Mfg Sascha
Mfg Sascha
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Undichte Seitenspiegel
HalloYellowDriver01 LED-X hat geschrieben:Danke für die Tipps einiges ist ja schnell gemacht davon aber eine Frage noch wie baue ich das Spiegel Glas aus ohne es zu beschädigen ?
Mfg Sascha
Auf der Unterseite ist die gesamte Glashalterung verschraubt.
Wenn die Schraube weg ist kann man alles nach vorne rausziehen.
dann kommst du an die Durchführung zum abdichten.
MfG Stefan