Die Suche ergab 45 Treffer
- 12. Feb 2019, 21:20
- Forum: Tuning
- Thema: Sportnockenwelle 1500 i.e.
- Antworten: 52
- Zugriffe: 57807
Re: Sportnockenwelle 1500 i.e.
Kontakt zwischen Kolben und Ventilen kommt meistens nicht im OT vor, sondern kurz davor bzw. danach. Also auf jeden Fall auch noch ca. 15° vor bis 15° nach OT checken.
- 13. Jul 2017, 21:11
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Nebenwellen Lager zu klein 46757102
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6443
Re: Nebenwellen Lager zu klein 46757102
Nebenwellenlager neu einbauen inkl. auf Maß spindeln 60€. Habe ich bei Bücker und Essing machen lassen.
- 20. Feb 2017, 20:36
- Forum: Tuning
- Thema: Krümmerdichtung modifizieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16956
Re: Krümmerdichtung modifizieren
Ja bei einem Strassenkopf ist das nicht sinnvoll. Da würde ich auch eher auf Anti-Reversal Auslegung gehen.
Also die Ansugbrücke etwas kleiner im Durchmesser als die Kanäle im Kopf.
Damit stellt man dann auch sicher, dass auf jeden Fall keinen störenden Kanten in Durchflussrichtung vorhanden sind ...
Also die Ansugbrücke etwas kleiner im Durchmesser als die Kanäle im Kopf.
Damit stellt man dann auch sicher, dass auf jeden Fall keinen störenden Kanten in Durchflussrichtung vorhanden sind ...
- 19. Feb 2017, 21:20
- Forum: Tuning
- Thema: Krümmerdichtung modifizieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16956
Re: Krümmerdichtung modifizieren
Moin,
da es bei Michi ja kurze relativ gerade Brücken sind, ist es ja eh easy.
Generell macht man Kanäle für den Motorsport so:
Nachdem ein Silikonabguss der Kanäle gemacht wurde, wird mit diesen ein Gipsmodell gemacht. Dieses wird geflowt und geschliffen bis man die "ideale Form" der Kanäle hat ...
da es bei Michi ja kurze relativ gerade Brücken sind, ist es ja eh easy.
Generell macht man Kanäle für den Motorsport so:
Nachdem ein Silikonabguss der Kanäle gemacht wurde, wird mit diesen ein Gipsmodell gemacht. Dieses wird geflowt und geschliffen bis man die "ideale Form" der Kanäle hat ...
- 11. Feb 2017, 20:42
- Forum: Tuning
- Thema: Krümmerdichtung modifizieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16956
Re: Krümmerdichtung modifizieren
Das mache ich mit einer flexiblen Welle und einem Fächerschleifer 30x10 in 80er und 150er Körnung. Genauso wie die Kanäle gemacht werden ;-)
Der Dremel hat da einfach nicht genug Leistung für. Meine Flexwelle von Suhner hat 750W.
Kopf mit montierter Ansaugbrücke drauf und die Dichtung eingebaut ...
Der Dremel hat da einfach nicht genug Leistung für. Meine Flexwelle von Suhner hat 750W.
Kopf mit montierter Ansaugbrücke drauf und die Dichtung eingebaut ...
- 26. Nov 2014, 22:55
- Forum: Videos
- Thema: The fastet Hill Climb Car of the World
- Antworten: 12
- Zugriffe: 800
Re: The fastet Hill Climb Car of the World
Hallo Joachim,
hättest bestimmt mal eine Probefahrt machen können. Das Teil Stand letztes Jahr zum Verkauf, er wollte 30k€ dafür haben. Er wär bestimmt auch auf 25 runtergegangen. Keine Ahnung was draus geworden ist.
Leider kann man das Teil so gut wie nirgends im deutschen Motorsport einsetzen ...
hättest bestimmt mal eine Probefahrt machen können. Das Teil Stand letztes Jahr zum Verkauf, er wollte 30k€ dafür haben. Er wär bestimmt auch auf 25 runtergegangen. Keine Ahnung was draus geworden ist.
Leider kann man das Teil so gut wie nirgends im deutschen Motorsport einsetzen ...
- 2. Sep 2014, 17:48
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radlagerspiel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 16755
Re: Radlagerspiel
Mach die Nabe gleich mit neu, Henk hat die für einen fairen Preis.
- 23. Aug 2014, 18:07
- Forum: Tuning
- Thema: X1/9 höherlegen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 14407
Re: X1/9 höherlegen?
Oh Mann, ach ne war ja Cool-Man. Es gibt halt einfach Sachen die man nicht ausprobieren muss, wenn man weiß das es nicht funktioniert! Oder springst Du von ner Brücke nur um mal zu gucken ob Du das überlebst?
Querlenker hat die technischen Zusammenhänge gut beschrieben und auch eine ...
Querlenker hat die technischen Zusammenhänge gut beschrieben und auch eine ...
- 12. Jul 2014, 22:06
- Forum: Videos
- Thema: Nordschleife Pur 2014
- Antworten: 10
- Zugriffe: 674
Re: Nordschleife Pur 2014
Schönes Video, auch wenn es teilweise wie Zeitlupe aussieht, aber wer die Gripverhältnisse im Nassen auf der NS kennt, besonders nachdem da ordentlich Gummi draufgelegt wurde, bewertet das sicher anders.
Ich war direkt in der Woche nach dem 24h-Rennen da und bin einige Runden im I-Pool und auch ...
Ich war direkt in der Woche nach dem 24h-Rennen da und bin einige Runden im I-Pool und auch ...
- 5. Mai 2014, 16:42
- Forum: Tuning
- Thema: 1886ccm Motor für den X
- Antworten: 40
- Zugriffe: 29955
Re: 1886ccm Motor für den X
Schaut wirklich gut aus. Hat es einen speziellen Grund, dass nur 42er Drosselklappen verbaut werden sollen? Bei dem Hubraum würde ich eher Richtung 45er tendieren, gerade mir ner freiprogrammierbaren ECU kann man da eher etwas größer gehen.
Ich plane für meinen 1300er Motor schon konische 45/48 DK ...
Ich plane für meinen 1300er Motor schon konische 45/48 DK ...
- 13. Apr 2014, 07:22
- Forum: Tuning
- Thema: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 197895
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
@Manfred: Klar, was genau willst Du wissen?
- 11. Apr 2014, 16:26
- Forum: Tuning
- Thema: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 197895
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
@Manfred: Ich verdiene mein Geld mit dem Testen von Reifen. Profile sind oftmals Designentscheidungen um Leute im Laden vom Kauf zu überzeugen und täuschen oftmals über die inneren Werte hinweg.
- 10. Apr 2014, 20:17
- Forum: Tuning
- Thema: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
- Antworten: 212
- Zugriffe: 197895
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Nein wir haben im Premiumsektor keine Reifen mehr in diesen Größen. Die werden nur noch über die Budgetmarken, wie z.B. Barum abgedeckt.
Allerdings sind dies durchaus brauchbare Reifen, die zum Teil sogar die gleichen Mischungen bekommen.
Rein optisch z.B. vom Profil auch nur irgendwelche ...
Allerdings sind dies durchaus brauchbare Reifen, die zum Teil sogar die gleichen Mischungen bekommen.
Rein optisch z.B. vom Profil auch nur irgendwelche ...
- 10. Apr 2014, 10:12
- Forum: Tuning
- Thema: X1/9 mit 16 V Kopf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15694
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Ganz einfach solche Umbauten lohnen sich nur für den Motorsport wo der original Block beibehalten muss. Wenn es nur um Leistung geht gibt es ja einfachere Möglichkeiten, anderer Motor oder mehr Hubraum z.B.
So viele X gibt es aber nicht im Motorsport und wenn dann lässt man sich da nicht gerne in ...
So viele X gibt es aber nicht im Motorsport und wenn dann lässt man sich da nicht gerne in ...
- 9. Apr 2014, 16:29
- Forum: Tuning
- Thema: X1/9 mit 16 V Kopf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15694
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Hier die Preise von 2013 für die CFmotori Teile:
- The X1/9 front suspension cost €6500, given the fact that you have the original caliper, otherwise we need to know the exact dimensions to make them fit to the wheel hub carrier.
- The Francesco cylinder head cost €11000 while the Dallara's cost ...
- The X1/9 front suspension cost €6500, given the fact that you have the original caliper, otherwise we need to know the exact dimensions to make them fit to the wheel hub carrier.
- The Francesco cylinder head cost €11000 while the Dallara's cost ...
- 8. Apr 2014, 15:01
- Forum: Tuning
- Thema: X1/9 mit 16 V Kopf
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15694
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Keine Ahnung ob die Website noch aktuell ist:
http://www.larussaelaborazionetestate4c ... 87&idm=788
http://www.larussaelaborazionetestate4c ... 87&idm=788
- 11. Feb 2014, 21:55
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: für nix...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10256
Re: Bremssattelhalter beschichtet
Na ich kann da halt nur aus meiner Erfahrung heraus berichten. Und ich hab da schon so einiges gesehen, z.B. brennendes Radlagerfett, totales Bremsfading mit einer Carbonkeramikscheibe und 6-Kolbenbremssattel und eben jede Menge brennendes Gummi an den Bremsenteilen.
Sicher fährt so kein "normaler ...
Sicher fährt so kein "normaler ...
- 10. Feb 2014, 20:47
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: für nix...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10256
Re: Bremssattelhalter beschichtet
Und wieso meinst du, das man das innen abschleifen soll?? Wegen dem Abstand???
Ne der Abstand ist ja relativ egal, aber die Bremskräfte werden über diese Flächen übertragen. Und zwar durch Reibung!! Die Schrauben erzeugen durch das Anzugsmoment eine Kraft zwischen den beiden Flanschflächen und ...
Ne der Abstand ist ja relativ egal, aber die Bremskräfte werden über diese Flächen übertragen. Und zwar durch Reibung!! Die Schrauben erzeugen durch das Anzugsmoment eine Kraft zwischen den beiden Flanschflächen und ...
- 1. Jan 2014, 10:27
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Erledigt! Getriebeglocke 4-Gang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5034
Re: Erledigt! Getriebeglocke 4-Gang
Erstmal ein frohes Neujahr.
Danke für das Bild. Behalt ich im Auge, dann schauen wir ggf. mal nach neuen, stärkeren Gelenken.
Gruß Christoph
Danke für das Bild. Behalt ich im Auge, dann schauen wir ggf. mal nach neuen, stärkeren Gelenken.
Gruß Christoph
- 31. Dez 2013, 17:19
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Erledigt! Getriebeglocke 4-Gang
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5034
Re: Erledigt! Getriebeglocke 4-Gang
Ja genau, dann hat man das Tripoden-Differential. Hat auch den Vorteil, das die Diffsperre deutlich günstiger ausfallen kann.
Wo genau zerlegt es denn eigentlich die Außengelenke? Am Gelenk selbst oder ist es die Antriebswelle am Einstich für den Sicherungsring die aufgibt?
Gruß Christoph
Wo genau zerlegt es denn eigentlich die Außengelenke? Am Gelenk selbst oder ist es die Antriebswelle am Einstich für den Sicherungsring die aufgibt?
Gruß Christoph