Hallo,
wer hat noch einen Bremssattel im brauchbaren Zustand und verkauft diesen?
ons-di@t-online.de
Die Suche ergab 61 Treffer
- 14. Mär 2017, 16:31
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Bremssattel 38mm hinten rechts
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1664
- 28. Jul 2012, 19:03
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Henks Zündung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3267
- 12. Jul 2012, 17:28
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Henks Zündung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3267
Henks Zündung
Hallo,
ich habe eine kontaktlose Zündung vom Henk, benötige dringend, da mir die Infos vom Henk abhanden gekommen sind, die Anschlüsse für die Zündanlage. Wo kommen die Drähte hin?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Hans-D.
ich habe eine kontaktlose Zündung vom Henk, benötige dringend, da mir die Infos vom Henk abhanden gekommen sind, die Anschlüsse für die Zündanlage. Wo kommen die Drähte hin?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Hans-D.
- 12. Jul 2012, 05:39
- Forum: Kommerzielle Angebote
- Thema: Elektronische Zundung X 1/9 Vergaser
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3121
elektronische Zündung
Hallo Henk,
ich habe vor einiger Zeit eine Zündung bei Dir gekauft. Leider hab ich den Anschlussplan verschmissen. Welche der beiden Kabel mit welchen Farben müssen wo angeschlossen werden?
Danke für Infos.
Gruß
Hans-D.
ich habe vor einiger Zeit eine Zündung bei Dir gekauft. Leider hab ich den Anschlussplan verschmissen. Welche der beiden Kabel mit welchen Farben müssen wo angeschlossen werden?
Danke für Infos.
Gruß
Hans-D.
- 26. Mai 2012, 11:41
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Getriebegehäuse 1300er
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2209
Getriebegehäuse 1300er
Hallo Freunde,
mein zweiter Versuch, hat jemand, ausser x1/9doc, ein Getriebegehäuse, brauche keine Innereien, wird für einen Neuaufbau benötigt, da mein vorhandenes Getriebegehäuse nicht mehr zu gebrauchen ist.
Gruß
Hans-D.
mein zweiter Versuch, hat jemand, ausser x1/9doc, ein Getriebegehäuse, brauche keine Innereien, wird für einen Neuaufbau benötigt, da mein vorhandenes Getriebegehäuse nicht mehr zu gebrauchen ist.
Gruß
Hans-D.
- 12. Sep 2011, 15:00
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche 1300 Getriebegehäuse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1455
Suche 1300 Getriebegehäuse
Hallo,
für den Neuaufbau eines Getriebes suche ich ein leeres Gehäuse, da mein vorhandenes leider bei der Schaltführung lagermäßig stark verschlissen ist. Kann komplett leer sein.
Gruß
Hans-D.
für den Neuaufbau eines Getriebes suche ich ein leeres Gehäuse, da mein vorhandenes leider bei der Schaltführung lagermäßig stark verschlissen ist. Kann komplett leer sein.
Gruß
Hans-D.
- 26. Mär 2011, 10:55
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: 1300er Armaturenbrett
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2139
1300er Armaturenbrett
Hallo,
hat wer noch ein gutes Brett übrig und würde es mir verkaufen? Wenn möglich, ohne Radioausschnitt.
Gruß
Hans-D.
hat wer noch ein gutes Brett übrig und würde es mir verkaufen? Wenn möglich, ohne Radioausschnitt.
Gruß
Hans-D.
- 13. Sep 2010, 16:56
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Vierganggetriebe Überholung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2211
Vierganggetriebe Überholung
Liebe Leute,
nachdem ich den Bericht studiert habe "technische Probleme Getriebe überholen", bin ich mal wieder etwas schlauer geworden. Ich stehe selbst vor dem Dilemma aus drei Getrieben ein Gutes zu machen. Mein Stand ist nun, dass ich alle Lager neu besorgt habe. Für die Lagerbeschaffung SKF ...
nachdem ich den Bericht studiert habe "technische Probleme Getriebe überholen", bin ich mal wieder etwas schlauer geworden. Ich stehe selbst vor dem Dilemma aus drei Getrieben ein Gutes zu machen. Mein Stand ist nun, dass ich alle Lager neu besorgt habe. Für die Lagerbeschaffung SKF ...
- 12. Feb 2010, 17:39
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche 1300er Armaturenbrett
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2832
Suche 1300er Armaturenbrett
Hallo,
der letzte Akt, für mein gutes Stück suche ich ein gutes Armaturenbrett, ohne Radioausschnitt. Wer kann helfen?
Gruß
Hans-D.
der letzte Akt, für mein gutes Stück suche ich ein gutes Armaturenbrett, ohne Radioausschnitt. Wer kann helfen?
Gruß
Hans-D.
- 12. Sep 2009, 11:09
- Forum: Technische Probleme
- Thema: 1600er Motoreintragung für H-Kennzeichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1553
1600er Motoreintragung für H-Kennzeichen
Grüß Euch alle,
mein 78er soll einen 1600er Dedramotor, Kennzeichnung, M202.15, (159 A3 043), eingetragen bekommen Das gute Stück ist ein H-kennzeichen. Mit meinem TÜV Prüfer sprach ich schon einmal kurz über das Thema, er wäre nicht abgenigt, wenn ich ihm belegen kann, dass der einzubauende Motor ...
mein 78er soll einen 1600er Dedramotor, Kennzeichnung, M202.15, (159 A3 043), eingetragen bekommen Das gute Stück ist ein H-kennzeichen. Mit meinem TÜV Prüfer sprach ich schon einmal kurz über das Thema, er wäre nicht abgenigt, wenn ich ihm belegen kann, dass der einzubauende Motor ...
- 7. Sep 2009, 20:38
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Staubmanschetten Stoßdämpfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2236
Hallo Ulix,
die Patronen kann ich nicht mit Öl füllen, da die neue Verschraubung oben nicht abgedichtet ist, glaub ich jedenfalls. Bei der Originalen war ja unter der Verschraubung die Dichtmanschette, die die Kolbenstange abdichtete und ein O-Ring unter der Verschraubung, der den Austritt von Öl ...
die Patronen kann ich nicht mit Öl füllen, da die neue Verschraubung oben nicht abgedichtet ist, glaub ich jedenfalls. Bei der Originalen war ja unter der Verschraubung die Dichtmanschette, die die Kolbenstange abdichtete und ein O-Ring unter der Verschraubung, der den Austritt von Öl ...
- 7. Sep 2009, 19:05
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Staubmanschetten Stoßdämpfer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2236
Staubmanschetten Stoßdämpfer
Hallo liebe Leute,
ich habe nun meine Stoßdämpfer geöffnet und mit Gasdruckpatronen bestückt. Das klappte alles ganz gut. Nun fehlen mir aber gute Staubmanschetten für die Dämpfer, denn die Dinger sind ja jetzt nicht mehr hundert pro dicht (die Verschraubung oben am Dämpfer ist ohne Dichtung, so ...
ich habe nun meine Stoßdämpfer geöffnet und mit Gasdruckpatronen bestückt. Das klappte alles ganz gut. Nun fehlen mir aber gute Staubmanschetten für die Dämpfer, denn die Dinger sind ja jetzt nicht mehr hundert pro dicht (die Verschraubung oben am Dämpfer ist ohne Dichtung, so ...
- 2. Mai 2009, 19:17
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6968
Vielen Dank Jungs, für eure Antworten und dir LanciaBertone, Danke für die Mühe mit den Fotos. Nach Rücksprache mit dem Vergaserspezi sagte mir dieser, er habe einen 1600er vom Niva oder Zastava oder so gehabt, auf den er einen Vergaser abgestimmt hat. Ich soll mir aber nicht so einen Stress machen ...
- 1. Mai 2009, 18:04
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6968
Jepp, der ist es. Was hast du für einen Ansaugkrümmer? Wie gesagt, bei meinem 1300er muss ich rundrum 2mm wegnehmen, bzw. einen 45Grad Winkel anfeilen. Besser wäre eben, seiner Ansicht nach, ein Krümmer vom 1600er, der hätte eben das exakte Langlochmaß. Der 1500er hätte noch ein längeres Maß. Wenn ...
- 1. Mai 2009, 13:20
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6968
- 30. Apr 2009, 17:23
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6968
- 30. Apr 2009, 14:48
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6968
Suche Ansaugkrümmer von einem 1,6l
Hallo,
für meinen Motor suche ich einen Ansaugkrümmer von einem 1,6l Vergasermotor Fiat.
Gruß
Hans-D.
für meinen Motor suche ich einen Ansaugkrümmer von einem 1,6l Vergasermotor Fiat.
Gruß
Hans-D.
- 20. Apr 2009, 07:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dünnere Ventileinstellplatten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2922
Ja, im meinem fall schon, da der Motor bereits zusammengebaut ist und die Kopfdichtung allein 45,-+Euros kostet. Außerdem wurde der Block abgetragen, was ich mit der dickeren Dichtung wieder ausgleichen kann, so gesehen hat das für mich Vorteile und ich vertraue dem Tuner. Ich denke, dass das klappt ...
- 19. Apr 2009, 12:25
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dünnere Ventileinstellplatten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2922
Also, liebe Freunde,
mit dem Plattenumschleifen ist es leider nicht getan, die Tassenstößelränder stehen auch zu hoch, so daß die mit niedriger geschliffen werden müssen, da sonst die Nocken über die Ränder ziehen und den Stößel zerstören. Das ist wirklich keine Lösung. Ich hab den Tuner erreicht ...
mit dem Plattenumschleifen ist es leider nicht getan, die Tassenstößelränder stehen auch zu hoch, so daß die mit niedriger geschliffen werden müssen, da sonst die Nocken über die Ränder ziehen und den Stößel zerstören. Das ist wirklich keine Lösung. Ich hab den Tuner erreicht ...
- 18. Apr 2009, 14:21
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dünnere Ventileinstellplatten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2922
Dünnere Ventileinstellplatten
Hallo, verehrte X Gemeinde,
ich bin mit meinem Motorneuaufbau, neuer Dedra Rumpfmotor, gemachter Zylinderkopf, fast fertig, da ergibt sich unerwartet ein neues Problem. Nach Einbau des X Ventilkopfes und Einbau der Tassenstößel mit alten Einstellplatten, stehen alle Ventile offen. Die Dichtung ist ...
ich bin mit meinem Motorneuaufbau, neuer Dedra Rumpfmotor, gemachter Zylinderkopf, fast fertig, da ergibt sich unerwartet ein neues Problem. Nach Einbau des X Ventilkopfes und Einbau der Tassenstößel mit alten Einstellplatten, stehen alle Ventile offen. Die Dichtung ist ...