immer wieder gerne. Ich hoffe Du hast viel Spass damit!
Die Suche ergab 67 Treffer
- 31. Aug 2010, 11:19
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
- 18. Aug 2010, 12:39
- Forum: Technische Probleme
- Thema: "Benzinuhr"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3769
Hi
Dem Pendeln des Zeigers könnte man mit einem Wiederstand in reihe und danach ein Kondensator (paralell) entgegenwirken. Dadurch würde die Anzeige
nur ein bisschen dräger werden, was ja bei der Tankanzige egal währe. Die Werte der Bauteile müßte ich natürlich erst berechnen . Dazu bräuchte ich den ...
Dem Pendeln des Zeigers könnte man mit einem Wiederstand in reihe und danach ein Kondensator (paralell) entgegenwirken. Dadurch würde die Anzeige
nur ein bisschen dräger werden, was ja bei der Tankanzige egal währe. Die Werte der Bauteile müßte ich natürlich erst berechnen . Dazu bräuchte ich den ...
- 16. Aug 2010, 18:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Dichtungsfrage....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2432
- 11. Aug 2010, 21:05
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
- 11. Aug 2010, 11:55
- Forum: Technische Probleme
- Thema: der X springt nicht mehr an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12466
Hi
Ich hatte auch probleme bei der Zündeinstellung nach dem Zahnriemenwechsel.
Ich habe dann festgestellt dass der Verteiler unbedingt in Vorwärtsrichtung auf den Zündzeitpunkt des Zylinders 4 gestellt werden
mußte. Habe ich den Motor bei dem auf 0° stellen nur ein paar Grad zurückgedreht stimmte ...
Ich hatte auch probleme bei der Zündeinstellung nach dem Zahnriemenwechsel.
Ich habe dann festgestellt dass der Verteiler unbedingt in Vorwärtsrichtung auf den Zündzeitpunkt des Zylinders 4 gestellt werden
mußte. Habe ich den Motor bei dem auf 0° stellen nur ein paar Grad zurückgedreht stimmte ...
- 11. Aug 2010, 11:34
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
Hi
bei mir gibt es auch keine Frequenzprobleme da nur leicht einfallende Sender total unterdrückt werden und ein senderabstand von zwei Kommastellen absolut ausreicht.
Warscheinlich sind die Sendeleistungen der Transmitter die Probleme machen nicht ausreichend und ist warscheinlich der Grund warum ...
bei mir gibt es auch keine Frequenzprobleme da nur leicht einfallende Sender total unterdrückt werden und ein senderabstand von zwei Kommastellen absolut ausreicht.
Warscheinlich sind die Sendeleistungen der Transmitter die Probleme machen nicht ausreichend und ist warscheinlich der Grund warum ...
- 10. Aug 2010, 21:45
- Forum: Technische Probleme
- Thema: der X springt nicht mehr an
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12466
- 10. Aug 2010, 21:11
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
- 10. Aug 2010, 11:51
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
Hi noch mal
http://cgi.ebay.de/TRANSMITTER-FM-Modul ... 230932c117
Ich habe genau diesen und bin zufrieden damit.
http://cgi.ebay.de/TRANSMITTER-FM-Modul ... 230932c117
Ich habe genau diesen und bin zufrieden damit.
- 10. Aug 2010, 11:49
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Radiobefestigung im 1300er
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13868
- 9. Aug 2010, 10:35
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Zahnriemenwechsel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11959
- 10. Jul 2010, 14:21
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 36134
- 7. Jul 2010, 16:24
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 36134
Ich denke das thema Rampe ist gegessen wenn die Kupplung nicht mehr trennt, denn mit schwung wäre das mir zu heiß :lol: :lol:
Ich denke Böcke sind die besste wahl, die kann man auch noch mal verschieben wenn sie stören.
bei meinem letzten Getriebewechsel(5-Gang) mußte ich auch die linke Achse lösen ...
Ich denke Böcke sind die besste wahl, die kann man auch noch mal verschieben wenn sie stören.
bei meinem letzten Getriebewechsel(5-Gang) mußte ich auch die linke Achse lösen ...
- 6. Jul 2010, 19:18
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 36134
- 5. Jul 2010, 07:21
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Kupplung trennt nicht - was kann das sein?
- Antworten: 94
- Zugriffe: 36134
- 19. Jun 2010, 16:22
- Forum: Geflüster
- Thema: Mein erstes Mal
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6008
- 13. Jun 2010, 22:52
- Forum: Technische Probleme
- Thema: 1/8" Gewinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1730
- 13. Jun 2010, 13:08
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Motoröl
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14256
- 13. Jun 2010, 13:01
- Forum: Technische Probleme
- Thema: 1/8" Gewinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1730
1/8" Gewinde
Hi
Ich habe mir einen Öldruckgeber über einen y-Adapter am Öldruckschalter-Anschluß eingebaut.
Jetzt ragt aber der Öldruckgeber so weit raus, daß der große Kühlerschlauch sich daran scheuert.
Deswegen würde ich gerne an der stelle mit einem Einschraubwinkel den Öldruckgeber weg vom Kühlerschlauch ...
Ich habe mir einen Öldruckgeber über einen y-Adapter am Öldruckschalter-Anschluß eingebaut.
Jetzt ragt aber der Öldruckgeber so weit raus, daß der große Kühlerschlauch sich daran scheuert.
Deswegen würde ich gerne an der stelle mit einem Einschraubwinkel den Öldruckgeber weg vom Kühlerschlauch ...
- 13. Jun 2010, 12:16
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Ölkühler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4806