Hallo Lucas,
der Öldruckschalter sitzt oberhalb von der Kurbelgehäuseentlüftung leicht nach links versetzt auf der Vorderseite des Motorblocks. Da sollte ein grau/gelbes Kabel aufgesteckt sein. Neben dem Ölfilter sitzt die Öldruckdose für das Ölmanometer, was bei Dir aber ja nicht verbaut ist.
Wenn ...
Die Suche ergab 257 Treffer
- 14. Aug 2025, 12:14
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2266
- 11. Aug 2025, 16:01
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Manschette Schalthebel Leder 1500
- Antworten: 2
- Zugriffe: 504
- 7. Aug 2025, 16:42
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2266
Re: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
Hallo Lucas,
da funktioniert jedes 12V Standard KFZ Relais. Normalerweise hat der Sockel nur 4 belegete Anschlüsse (30,85,86,87), die 5-poligen Relais passen aber auch.
Gruß
Hardy
Alles klar, Danke Hardy!
Also brauch ich mir keine Gedanken um irgendwelchen Spulenwiderstände machen? Sprich ...
- 6. Aug 2025, 18:17
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2266
Re: Bosch Relais Ersatz X 1500 US Kat i.e.
Hallo Lucas,
da funktioniert jedes 12V Standard KFZ Relais. Normalerweise hat der Sockel nur 4 belegete Anschlüsse (30,85,86,87), die 5-poligen Relais passen aber auch.
Gruß
Hardy
da funktioniert jedes 12V Standard KFZ Relais. Normalerweise hat der Sockel nur 4 belegete Anschlüsse (30,85,86,87), die 5-poligen Relais passen aber auch.
Gruß
Hardy
- 5. Aug 2025, 17:36
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Targadach x1/9 1500 five speed
- Antworten: 3
- Zugriffe: 265
- 8. Jul 2025, 17:38
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Temperaturprobleme und Zylinderkopfnummern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 902
Re: Temperaturprobleme und Zylinderkopfnummern
Hallo Günter,
willkommen im Forum!
Mir fallen drei mögliche Ursachen ein, warum er schnell heiß wird.
1. Der Kühlwasserthermostat ist defekt und das Kühlwasser fließt nicht (ausreichend) durch den Kühler.
2. Der Kühler ist dicht und hat nicht genug Durchsatz. Ein Indiz dafür kann das Gewicht des ...
willkommen im Forum!
Mir fallen drei mögliche Ursachen ein, warum er schnell heiß wird.
1. Der Kühlwasserthermostat ist defekt und das Kühlwasser fließt nicht (ausreichend) durch den Kühler.
2. Der Kühler ist dicht und hat nicht genug Durchsatz. Ein Indiz dafür kann das Gewicht des ...
- 3. Jul 2025, 19:14
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Tachowellenantrieb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 370
Re: Tachowellenantrieb
Hallo Herbert,
ich habe meinen Tachoantrieb auch vor Kurzem zerlegt, weil er zu einer Ölpumpe mutiert war und die Tachowelle das Getriebeöl bis zum Scheibenwischermotor transportiert hat. :-( Grund war der Simmering am oberen Ende, der offenbar undicht war.
Ich kann mich nicht erinnern, das da ein ...
ich habe meinen Tachoantrieb auch vor Kurzem zerlegt, weil er zu einer Ölpumpe mutiert war und die Tachowelle das Getriebeöl bis zum Scheibenwischermotor transportiert hat. :-( Grund war der Simmering am oberen Ende, der offenbar undicht war.
Ich kann mich nicht erinnern, das da ein ...
- 15. Jun 2025, 17:33
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Anlasser Relais
- Antworten: 6
- Zugriffe: 716
Re: Anlasser Relais
Hallo Andreas,
ja, einfach mit einem Relais den Strom direkt vom Dauerplus holen und das Kabel vom Zündschloss zum Schalten des Relais verwenden.
Hier die erforderlich Pinbelegung des Relais:
Pin 85: Masse
Pin 86: Eingang der Kl. 50 vom Zündschloss, das ist der Flachstecker am Magnetschalter
Pin ...
ja, einfach mit einem Relais den Strom direkt vom Dauerplus holen und das Kabel vom Zündschloss zum Schalten des Relais verwenden.
Hier die erforderlich Pinbelegung des Relais:
Pin 85: Masse
Pin 86: Eingang der Kl. 50 vom Zündschloss, das ist der Flachstecker am Magnetschalter
Pin ...
- 20. Mai 2025, 20:08
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Stellmotor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 587
Re: Stellmotor
Hallo Stefan,
ja, die lassen sich auch ausgebaut testen.
Am besten lädst Du Dir das Electrical Diagnostic Manual von der Australischen X1/9 Seite runter (https://x19.com.au/manuals.html), da ist die Funktion und Verschaltung gut beschrieben (allerdings auf Englisch).
Ich habe das auf Basis des ...
ja, die lassen sich auch ausgebaut testen.
Am besten lädst Du Dir das Electrical Diagnostic Manual von der Australischen X1/9 Seite runter (https://x19.com.au/manuals.html), da ist die Funktion und Verschaltung gut beschrieben (allerdings auf Englisch).
Ich habe das auf Basis des ...
- 8. Mai 2025, 05:42
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Digiplex
- Antworten: 6
- Zugriffe: 881
Re: Digiplex
AKtuell ist eine MED410A verbaut, die MED407A vom 125TC oder MED408A vom 130TC sollte m.E. aber auch passen.
- 1. Mai 2025, 18:00
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3024
Re: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
Ich hatte bisher immer die Ducellier Fensterheber, da waren die Leitungen durchgehend. Da liegt vermutlich der Unterschied.
- 1. Mai 2025, 07:07
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3024
Re: Relais für Scheibenwischer und elek. Fensterheber
Hallo,
die Leitungen zum Scheibenhebermotor sind ab Werk im Fußraum nahe der A-Säule mit einer Steckverbindung versehen.
Die Stützrelais kann man dort dazwischenstecken. Dazu muss nicht einmal ein Kabel durchgeschnitten werden, und man kann es ohne Auswirkung wieder zurückbauen. Man muss weder an ...
- 16. Mär 2025, 11:27
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7890
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Servus
dreh einfach mal die Düsen raus die werden verdreckt sein
Gruß Andi
Nachdem ich gestern einen ähnlichen Fall hatte, kann ich Andi nur zustimmen, da ist sehr wahrscheinlich irgendwo was verstopft.
Der X lief im Leerlauf auch stabil, aber sobald man Gas gegeben hat, ist er "verhungert ...
- 9. Mär 2025, 19:11
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7890
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
ich teile Patricks Vermutung, dass das Problem am Vergaser liegen könnte. Hast Du mal den kleinen Filter direkt unterm Schlauchanschluss am Vergaser geprüft? Vielleicht ist der verdreckt. Oder Dein Schwimmernadelverntil hängt, das würde auch zu zuwenig Benzin in der Schwimmerkammer ...
ich teile Patricks Vermutung, dass das Problem am Vergaser liegen könnte. Hast Du mal den kleinen Filter direkt unterm Schlauchanschluss am Vergaser geprüft? Vielleicht ist der verdreckt. Oder Dein Schwimmernadelverntil hängt, das würde auch zu zuwenig Benzin in der Schwimmerkammer ...
- 9. Mär 2025, 08:58
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7890
Re: Umbau auf elektrische Benzinpumpe
Hallo Felix,
ich vermute mal, dass Du einen Vergasermotor hast. Da ist der Umbau auf eine elektrische Benzinpumpe relativ einfach, es reichen die einfachen Benzinpumpen aus dem Internet. Allerdings solltest Du ein Sicherheitsrelais und einen Crash-Schalter davor setzen, damit die Pumpe nicht ...
ich vermute mal, dass Du einen Vergasermotor hast. Da ist der Umbau auf eine elektrische Benzinpumpe relativ einfach, es reichen die einfachen Benzinpumpen aus dem Internet. Allerdings solltest Du ein Sicherheitsrelais und einen Crash-Schalter davor setzen, damit die Pumpe nicht ...
- 2. Mär 2025, 17:39
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Wärmetauscher X-ie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3826
Re: Wärmetauscher X-ie
Hallo Peter,
ich hätte noch einen neuen Lada Niva Wärmetauscher übrig. Der hat annährend dieselben Maße, passt aber nur mit ein paar Anpassungen des Heizungskastens in den X.
Schick mir bei Interesse gerne eine Mail oder PN.
Gruß
Hardy
ich hätte noch einen neuen Lada Niva Wärmetauscher übrig. Der hat annährend dieselben Maße, passt aber nur mit ein paar Anpassungen des Heizungskastens in den X.
Schick mir bei Interesse gerne eine Mail oder PN.
Gruß
Hardy
- 28. Feb 2025, 18:02
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Sicherungs für Blinker und Scheibenwischer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3559
Re: Sicherungs für Blinker und Scheibenwischer
Hallo Herbert,
Beim 1300er gehen Scheibenwischer, Lüftermotor, Bremslicht und Blinkrelais alle auf die 1. Sicherung ("A"). Das Blinkrelais über das orange Kabel, die anderen über das braune Kabel (wenn mein Schaltplan zu Deinem Auto passt).
Offensichtlich ist die Sicherung überlastet, ich vermute ...
Beim 1300er gehen Scheibenwischer, Lüftermotor, Bremslicht und Blinkrelais alle auf die 1. Sicherung ("A"). Das Blinkrelais über das orange Kabel, die anderen über das braune Kabel (wenn mein Schaltplan zu Deinem Auto passt).
Offensichtlich ist die Sicherung überlastet, ich vermute ...
- 1. Jan 2025, 18:34
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3573
Re: Dreiecksfenster Hochtöner / Audio System X1/9
Hallo Dominik,
tolles Projekt, sieht echt super professsionell aus.
Was spricht gegen den Subwoofer in der Reserverradmulde (s. Fotos)? Gruß
Hardy
tolles Projekt, sieht echt super professsionell aus.

Was spricht gegen den Subwoofer in der Reserverradmulde (s. Fotos)? Gruß
Hardy
- 16. Sep 2024, 14:40
- Forum: Verkauf / Ankauf von Ersatzteilen / Zubehör
- Thema: X- Kühler zum Revidieren ist teurer geworden.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25205
Re: X- Kühler zum Revidieren ist teurer geworden.
Hallo Jochen,
ich habe im August 268€ inkl. Versand aus D'dorf bezahlt.
Gruß
Hardy
ich habe im August 268€ inkl. Versand aus D'dorf bezahlt.
Gruß
Hardy
- 19. Aug 2024, 06:53
- Forum: Technische Probleme
- Thema: Blinkerprobleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13806
Re: Blinkerprobleme
Hallo Alexander,
Deine Fgst. Nummer lässt vermuten, dass Du einen 1300er hast, richtig?
Am Lenkstockschalter geht das violette Kabel vom Blinkgeber zum Blinkerhebel. Das hellblau/schwarze geht zu den linken Blinkleuchten das hellblaue zu den rechten. Prüfe doch als erstes Mal am Stecker vom ...
Deine Fgst. Nummer lässt vermuten, dass Du einen 1300er hast, richtig?
Am Lenkstockschalter geht das violette Kabel vom Blinkgeber zum Blinkerhebel. Das hellblau/schwarze geht zu den linken Blinkleuchten das hellblaue zu den rechten. Prüfe doch als erstes Mal am Stecker vom ...